Mortis
- Beiträge
- 39
- Punkte Reaktionen
- 0
Moin,
ich werde meinen 3BG in die Werkstatt bringen und wollte vorher kurz hören, womit ich zu rechnen habe.
(Meine Werkstatt des Vertrauens zieht gerade um und ich muss mir eine unbekannte suchen bzw. empfehlen lassen: Hamburg Borgfelde)
Mein Problem: Seit einer Woche schlabbert mein Keilriemen im Leerlauf und das hört man auch (es flappt und hört sich nach Schleifen an - alles leider sehr gut hörbar) und es vibriert ein wenig in der Lenkung (aber nicht wirklich stark, könnte auch an meiner Psyche liegen
). Wenn ich losfahre, ist das Geräusch weg. Beim Nachsehen unter der Haube im Stand fiel mir der Schlupf des Keilriemens auf. (Mein Cousin war Schrauber und konnte mir ein paar Sachen sagen)
Beim Einschlagen des Lenkrads wird das Geräusch manchmal schlimmer, manchmal kommt es aber auch ohne Lenken.
Also was ist hier vermutlich zu tun? Die Servopumpe ist es hoffentlich nicht?!? Genügend Servo-Flüssigkeit ist jedenfalls im Tank (wenn auch nicht mehr pink).
Der Keilriemen ist auch schon alt, ich glaube, noch ungetauscht (230.000km).
Kann es eventuell nur am Spanner liegen? Der Keilriemen selbst sieht nicht schlecht und nicht rissigaus.
Wäre über Vermutungen und Hilfestellungen sehr froh.
Grüße
Mortis
ich werde meinen 3BG in die Werkstatt bringen und wollte vorher kurz hören, womit ich zu rechnen habe.
(Meine Werkstatt des Vertrauens zieht gerade um und ich muss mir eine unbekannte suchen bzw. empfehlen lassen: Hamburg Borgfelde)
Mein Problem: Seit einer Woche schlabbert mein Keilriemen im Leerlauf und das hört man auch (es flappt und hört sich nach Schleifen an - alles leider sehr gut hörbar) und es vibriert ein wenig in der Lenkung (aber nicht wirklich stark, könnte auch an meiner Psyche liegen
Beim Einschlagen des Lenkrads wird das Geräusch manchmal schlimmer, manchmal kommt es aber auch ohne Lenken.
Also was ist hier vermutlich zu tun? Die Servopumpe ist es hoffentlich nicht?!? Genügend Servo-Flüssigkeit ist jedenfalls im Tank (wenn auch nicht mehr pink).
Der Keilriemen ist auch schon alt, ich glaube, noch ungetauscht (230.000km).
Kann es eventuell nur am Spanner liegen? Der Keilriemen selbst sieht nicht schlecht und nicht rissigaus.
Wäre über Vermutungen und Hilfestellungen sehr froh.
Grüße
Mortis