KAW Weitec FK KW H&R AP welche Tieferlegungsfedern ?

Diskutiere KAW Weitec FK KW H&R AP welche Tieferlegungsfedern ? im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Das mit "kackendem Reh" war mir bekannt, ist aber bei mir glücklicherweise nicht der Fall. Mich irritiert nur einfach, dass sie bereits direkt...
  • KAW Weitec FK KW H&R AP welche Tieferlegungsfedern ? Beitrag #61

Micha 2

Beiträge
80
Punkte Reaktionen
0
Das mit "kackendem Reh" war mir bekannt, ist aber bei mir glücklicherweise nicht der Fall. Mich irritiert nur einfach, dass sie bereits direkt nach dem Einbau um 5mm bzw. 3mm tiefer gekommen sind, als vom Hersteller angegeben. ;)
 
  • KAW Weitec FK KW H&R AP welche Tieferlegungsfedern ?

Anzeige

  • KAW Weitec FK KW H&R AP welche Tieferlegungsfedern ? Beitrag #62
DIDA

DIDA

Moderator
Beiträge
1.772
Punkte Reaktionen
5
Das ist doch gar nix!!!

Der Hersteller kann doch nur einen Etwa-Wert angeben. Wie soll das denn auch auf dem mm genau funktionieren. Nichteinmal die Maße des original ausgelieferten Passat decken sich mit der Werksangabe!!!

Da sind Toleranzen von 10 mm drin. Stahl ist nicht immer gleich Stahl, die Legierung ist nie die selbe denn Temperatur und Inhaltsstoffe variieren zu sehr.

Mein erstes K.A.W. im 3 BG hat satte 15mm an der VA tiefer gelegen als angegeben, an der HA wars ein Treffer.

Also locker bleiben die Endhöhe hast du sowieso noch nicht erreicht, da tut sich immer noch ein wenig. Nach unten mein ich natürlich ;D :bia:
 
  • KAW Weitec FK KW H&R AP welche Tieferlegungsfedern ? Beitrag #63

Micha 2

Beiträge
80
Punkte Reaktionen
0
Nunja, soweit ich gelesen habe kriegt das Eibach wohl besser hin.

Dass da ein paar mm Toleranz sein können ist mir bewusst, aber direkt nach dem Einbau bereits soviel hat mich verwundert. Bin gespannt was da rauskommt, aber eigentlich find ichs ja gut so wie es ist :mrgreen: :bia:
 
  • KAW Weitec FK KW H&R AP welche Tieferlegungsfedern ? Beitrag #64
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
DIDA schrieb:
Heheheh bei H&R ist oft so, dass das Heck tiefer hängt. In der Suche mal "kackendes Reh" nachblättern. Deswegen würde ich nie H&R verwenden.
Das KR liegt sehr oft daran, dass der Wagen an der VA auf den Anschlagpuffern aufliegt, weil keine kurzen verbaut oder selbige nicht entsprechend gekürzt wurden und nicht an den Federn. ;D

Die Höhe ist immer eine Zirka-Angabe und hängt auch von der Rad-Reifen-Kombination ab.
Da sind H&R allerdings, genau wie Eibach auch, die Zuverlässigsten.
:ja:


@ Micha 2
Sieht prima aus!!! :gut:
 
  • KAW Weitec FK KW H&R AP welche Tieferlegungsfedern ? Beitrag #65

Micha 2

Beiträge
80
Punkte Reaktionen
0
Danke dir, ist auch nochmal ein gutes Stück tiefer gekommen, bin nun vorne bei 40 tiefer und hinten 45, hoffe mal da tut sich nicht mehr allzu viel. DIenstag gehts zur Achsvermessung und danach müssen wohl leider doch die Winterreifen mal drauf :ugly:
 
  • KAW Weitec FK KW H&R AP welche Tieferlegungsfedern ? Beitrag #66
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Das ist höhentechnisch alles im noch Rahmen.
Wenn Dein Passi vorne höher steht als hinten und ggf. auch nicht mehr federt, bzw. sehr hart ist, kürz die Anschlagpuffer.
Dazu findest Du einiges hier im Forum. :ja:
 
  • KAW Weitec FK KW H&R AP welche Tieferlegungsfedern ? Beitrag #67

Micha 2

Beiträge
80
Punkte Reaktionen
0
Sollte man sich jemals treffen, gebe ich Dir einen aus! Schön, wenn einem geholfen wird.

Habe mal nachgeschaut, zwischen der Staubschutzhülle die unter den Anschlagpuffern sitzt und dem Federteller sind noch etwa 2cm Platz, da sollte ich wohl kürzen?
 
  • KAW Weitec FK KW H&R AP welche Tieferlegungsfedern ? Beitrag #68
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Ich sag schon mal vielen Dank im Voraus :gut:



Wichtig ist hierbei nicht der Abstand zwischen Staubschutzhülle und Federteller, sondern der Freigang des ASP auf der Kolbenstange.
Diese sitzt so wie hier gezeigt auf der KS:
5lij-3g.jpg


Nr. 21 = ASP
golf_4_federbein_vorn.gif



Wenn der Abstand zwischen der SSH und dem Federteller nur 2 cm beträgt, vermute ich, dass die ASP zu lang sind und gekürzt werden müssten.

Wenn Du die Motorhaube aufmachst und dann auf dem Schlosstträger den Vorderwagen durch Herunterdrücken, bzw. Wippen zum Einfedern zu bringen, tut sich dann da was oder ist der Vorgang hart und eher unbeweglich :?:
...wenn unbeweglich, sind die ASP zu lang.
 
  • KAW Weitec FK KW H&R AP welche Tieferlegungsfedern ? Beitrag #69

Micha 2

Beiträge
80
Punkte Reaktionen
0
Danke Dir für die Mühe mit den Zeichnungen.

Wippen funktioniert, kein dumpfer Anschlag oder sonstwas spürbar, scheint also zu klappen (noch :mrgreen: ).

Mir kam der Wagen vermutlich daher etwas hart vor, da ich vorhin feststellen musste, dass der Reifenmonteur mir 3bar draufgemacht hatte. Hab dann eine Mail an Hankook geschrieben, wonach ich mind. 2,5 bar bei Volllast fahren soll. Auf diesen Wert habe ich nun reduziert und siehe da, fährt sich schon wesentlich angenehmer. Werde aber vorne vermutlich noch auf 2,7 erhöhen, sieht mir ein wenig zu "platt" aus.

Danke Dir nochmals!
 
  • KAW Weitec FK KW H&R AP welche Tieferlegungsfedern ? Beitrag #70
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Wenn er ausreichend federt, ist alles OK.

Reifendrücke sind wieder so eine Glaubensfrage, aber 3.0 bar sind schon ziemlich viel beim Passi.
Ich habe viel ausprobiert. Musst Dich einfach mal rantasten und auch die Optik (nicht zu platt oder zu prall) mit einbeziehen. :ja:
 
  • KAW Weitec FK KW H&R AP welche Tieferlegungsfedern ? Beitrag #71

Micha 2

Beiträge
80
Punkte Reaktionen
0
2 Fragen hätte ich noch an Dich.

- Ist es möglich, die ASP zu kürzen ohne den Dämpfer auszubauen, wenn ja wie?
- Wenn ich mir den Wagen von rechts anschaue alles wunderbar, kein KR. Aber links dafür deutlich. An der Hinterachse ist er links 12mm tiefer als rechts bzw. insgesamt nun schon 52mm tiefer gekommen! Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass ich beim zusammenbau etwas falsch gemacht haben soll, man muss die Feder ja nur zwischen die Gummipuffer setzen!?

Nachtrag: Frage 2 hat sich erledigt. Bin wohl rückwärts gefahren und habe dann die Handbremse angezogen, daher der Unterschied. Nun sind es nur noch 2mm Unterschied.
 
  • KAW Weitec FK KW H&R AP welche Tieferlegungsfedern ? Beitrag #72
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Micha 2 schrieb:
Ist es möglich, die ASP zu kürzen ohne den Dämpfer auszubauen, wenn ja wie?
* Handbremse anziehen ;D ...sorry, der musste jetzt sein...
* Auto mit dem Wagenheber hochbocken, bis das jeweilige Rad i.d. Luft ist.
Dann kommt man mit z.B. einem Cutter-Messer an die ASP gut ran.
* Erst einmal einen Knubbel der ASP raus schneiden und prüfen, ob das ggf. ausreicht:

aspqk.jpg
 
Thema:

KAW Weitec FK KW H&R AP welche Tieferlegungsfedern ?

Oben Unten