KAW Weitec FK KW H&R AP welche Tieferlegungsfedern ?

Diskutiere KAW Weitec FK KW H&R AP welche Tieferlegungsfedern ? im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hy, Gibts für den Passat 3bg Variant auch noch Irgendwo Fahrwerksfedern in 50/40 ? Hab heute schon viel Rumgesucht und gelesen aber ich find...
  • KAW Weitec FK KW H&R AP welche Tieferlegungsfedern ? Beitrag #41

Pilskilla

Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
Hy,

Gibts für den Passat 3bg Variant auch noch Irgendwo Fahrwerksfedern in 50/40 ?
Hab heute schon viel Rumgesucht und gelesen aber ich find keine.
In Der Bildersammlung
http://www.passatforum.com/forum/viewtopic.php?t=9121&start=0&postdays=0&postorder=asc&highlight=
hat aber passatplayer auf seinem 3bG Variant KAW Federn in 50/40.
Hab schon bei Ebay usw. geguckt aber bei Weitec gibts z.B nur 50/30 und bei KAW 45/35 ...........

Wenn jemand weiß wo es noch 50/40er gibt wäre ich für einen Link sehr dankbar .


MfG
 
  • KAW Weitec FK KW H&R AP welche Tieferlegungsfedern ?

Anzeige

  • KAW Weitec FK KW H&R AP welche Tieferlegungsfedern ? Beitrag #42

VW Fahrer

Beiträge
4.945
Punkte Reaktionen
0
Vielleicht solltest Du da Fragen wo der Link her ist.. :roll:
 
  • KAW Weitec FK KW H&R AP welche Tieferlegungsfedern ? Beitrag #44

Pilskilla

Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
Hy,

Sorry Link ist aus nem anderen Forum *schäm* :cry: !!


Danke @ BlueMagic3B

Aber ich suche nur Tieferlegungsfedern in 50/40 .

Trotzdem Danke


:top:
 
  • KAW Weitec FK KW H&R AP welche Tieferlegungsfedern ? Beitrag #45
Blue Magic 3B

Blue Magic 3B

Beiträge
910
Punkte Reaktionen
0
Pilskilla schrieb:
Aber ich suche nur Tieferlegungsfedern in 50/40 .
War mir schon klar , aber wollst Du die mit den Orginaldämpfern fahren !
Dann viel Spaß 8)
 
  • KAW Weitec FK KW H&R AP welche Tieferlegungsfedern ? Beitrag #46

Pilskilla

Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
Hab von Haus aus das Vw Sportfahrwerk drin !!
Deke das müsste doch passen mit den Federn oder nicht ??
 
  • KAW Weitec FK KW H&R AP welche Tieferlegungsfedern ? Beitrag #47
Blue Magic 3B

Blue Magic 3B

Beiträge
910
Punkte Reaktionen
0
Wieviele hat dein Auto denn runter !

Ich wurde es nicht machen , aber vielleicht kennt sich einer besser aus bei 50/40 mit Orginal VW Sportdämpfern , ist schon ganz an der Grenze !
 
  • KAW Weitec FK KW H&R AP welche Tieferlegungsfedern ? Beitrag #48

Pilskilla

Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
Ist ein 3BG Variant 1.8 T EZ: 11/04 mit 50.000 km

MfG
 
  • KAW Weitec FK KW H&R AP welche Tieferlegungsfedern ? Beitrag #49
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Hat das VW-Sportfahrwerk denn auch andere Dämpfer drin (was ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen kann) oder nur andere, kürzere Federn verbaut :?:
Wenn keine gekürzten Dämpfer verbaut sind, würde ich keine 50mm Federn mit diesen Dämpfern verbauen/fahren :!:
 
  • KAW Weitec FK KW H&R AP welche Tieferlegungsfedern ? Beitrag #50

Pilskilla

Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
Hy ,

Laut Auskunft von meinem Freundlichen sind die Dämpfer kürzer .
So ca. 2cm .
Meine das auch mal hier im Forum gelesen zu haben .


MfG
 
  • KAW Weitec FK KW H&R AP welche Tieferlegungsfedern ? Beitrag #51
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
jup, sind andere dämpfer drin :)
 
  • KAW Weitec FK KW H&R AP welche Tieferlegungsfedern ? Beitrag #52
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Dann kannst Du die 50/40 Federn fahren. :ja:
 
  • KAW Weitec FK KW H&R AP welche Tieferlegungsfedern ? Beitrag #53

Micha 2

Beiträge
80
Punkte Reaktionen
0
Auf Wunsch des Moderatoren hänge ich meine Frage mal hier ein.

Fahrzeugdaten:
- Passat 3B Limousine
- 1,8
- Sachs Advantage Dämpfer
- 17" OZ Superturismo GT auf 215/45 Hankook Ventus V12 Evo
- ohne Automatik, mit Klima
- Achslast bis 970kg

Vorhaben: 30mm tiefer

Herausgefunden habe ich bisher, dass man die Finger von FK lassen sollte und Eibach sowie H&R wohl recht gut sind. Wichtig ist mir, dass sich der Wagen wirklich nicht mehr als 30mm senkt, aufgrund längerer Strecken sollte der Komfort soweit wie möglich erhalten bleiben und das ganze natürlich wenn möglich recht günstig.
Daher bitte Erfahrungsberichte zu 30mm Federn in Bezug auf Komfort.

Besten Dank!
 
  • KAW Weitec FK KW H&R AP welche Tieferlegungsfedern ? Beitrag #54
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
H&R 35mm: Komfort gut, etwas sportlicher, langstreckentauglich
 
  • KAW Weitec FK KW H&R AP welche Tieferlegungsfedern ? Beitrag #55

Micha 2

Beiträge
80
Punkte Reaktionen
0
Danke dir! Was heisst "etwas sportlicher"? Meine Sachs Advantage sind im Vergleich zu den Originaldämpfern schon recht straff, daher will ichs nicht zu übertrieben.
Nun würde mich noch eine Meinung zu den Eibach Federn interessieren, da mir 30mm doch lieber wären.

EDIT: Beim großen Auktionshaus gibts die für mich passenden H&R 35mm gerade für 137,-. Wenn also die Eibach nicht besser/komfortabler sein sollten, werde ich da wohl zuschlagen.
 
  • KAW Weitec FK KW H&R AP welche Tieferlegungsfedern ? Beitrag #56
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Eibach und H&R sind beide gute Marken.
Wenn ich die Wahl hätte, nähme ich die H&R.

Ich weiß nicht wie die "Härte" in Kombinatin mit Sachs-Dämpfer ist, aber eine kürzere Feder ist eben härter, als eine Serienfeder, auf Grund des kürzeren Federweges.

Etwas sportlicher = härter als Serie, aber nicht übertrieben hart und langstreckentauglich.
 
  • KAW Weitec FK KW H&R AP welche Tieferlegungsfedern ? Beitrag #57

Micha 2

Beiträge
80
Punkte Reaktionen
0
Herzlichen Dank! Hab nun für 132,- ein Satz neue H&R geschossen, denke damit kann ich zufrieden sein. :)
 
  • KAW Weitec FK KW H&R AP welche Tieferlegungsfedern ? Beitrag #58
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Denke ich auch - fahre H&R (Federn und Gewine-FW) seit über 19 Jahren in diversen VW+Audi und die waren/sind immer top!
 
  • KAW Weitec FK KW H&R AP welche Tieferlegungsfedern ? Beitrag #59

Micha 2

Beiträge
80
Punkte Reaktionen
0
Ein riesen Dank nochmal an TEASY. Federn sind nun verbaut, allerdings ist er vorne direkt nach dem Einbau bereits um 40mm tiefer gekommen, hinten um 38mm. Ich bin mir eigentlich sehr sicher, dass ich alles richtig gemacht habe und hoffe nun, dass er nicht mehr großartig sackt. Hat jemand ähnliche "Probleme" gehabt?

Hier noch ein Bild:

5084001112_40d7317da4_b.jpg
 
  • KAW Weitec FK KW H&R AP welche Tieferlegungsfedern ? Beitrag #60
DIDA

DIDA

Moderator
Beiträge
1.772
Punkte Reaktionen
5
Heheheh bei H&R ist oft so, dass das Heck tiefer hängt. In der Suche mal "kackendes Reh" nachblättern. Deswegen würde ich nie H&R verwenden.
 
Thema:

KAW Weitec FK KW H&R AP welche Tieferlegungsfedern ?

Oben Unten