Kaufberatung

Diskutiere Kaufberatung im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo zusammen, ich habe die Möglichkeit, günstig einen 3B mit dem "normalen" 1,8-er Motor (123 PS) zu bekommen. Was haltet ihr im Allgemeinen...
  • Kaufberatung Beitrag #1

KI33

Hallo zusammen,

ich habe die Möglichkeit, günstig einen 3B mit dem "normalen" 1,8-er Motor (123 PS) zu bekommen. Was haltet ihr im Allgemeinen von dem Motor ? Ich bin eigentlich schon ganz gerne mit einem durchzugskräftigen Motor unterwegs :D
Bin ich da mit dem 1,8t besser beraten ? Wie steht´s da mit der Anfälligkeit des Turbos ?

Danke für Eure Hilfe !
 
  • Kaufberatung

Anzeige

  • Kaufberatung Beitrag #2
18turbo

18turbo

Beiträge
408
Punkte Reaktionen
0
zustand? preis? baujahr? laufleistung? ausstattung? ich persönlich finde (auf das jetzt keine große diskussion entflammt) das ein 1,8 relativ untermotorisiert ist für so ein schweres auto.

mein turbo hält jetzt seit 145000 km
 
  • Kaufberatung Beitrag #3

KI33

Ist ein sehr gepflegter Wagen mit 111000 KM, Scheckheft, BJ 8/1997, Trendline-Ausstattung, Preis 6600,-
Zu teuer ? Bei 120000 ist der Zahnriemen dran ...
 
  • Kaufberatung Beitrag #4
18turbo

18turbo

Beiträge
408
Punkte Reaktionen
0
KI33 schrieb:
Ist ein sehr gepflegter Wagen mit 111000 KM, Scheckheft, BJ 8/1997, Trendline-Ausstattung, Preis 6600,-
Zu teuer ? Bei 120000 ist der Zahnriemen dran ...

finde ich zu teuer, dafür bekommst du schon nen 1,8t mit comfortlineausstattung und der jünger ist. desweiteren würde ich erst ab 98 nehem da da schon blaue tachobeleuchtung war. der zahnriemen ist schon überfällig. 6 jahre oder 120tkm

hier zum bsp ist einer von autoscout. weiß aber nicht ob der schon blaue beleuchtung hat http://autoscout24.de/home/index/de...yjh&source=as24_inseratsg_detail_ueberschrift
 
  • Kaufberatung Beitrag #5
1985Stino

1985Stino

Beiträge
372
Punkte Reaktionen
0
Ich persönlich würde wenn ich keinen Diesel hätte nen 1,8T kaufen, ist für den Preis locker zu bekommen und du hast Leistungsmäßig noch wesentlich mehr reserven als beim normalen 1,8

ein Kumpel von mir mir fährt den 1,8 ohne T und ich bin nicht begeistert :flop:

letztlich musst du selber wissen, mach ne Probefahrt und du wirst sehen ob er dir reicht

finde den Preis allerdings zu hoch!
 
  • Kaufberatung Beitrag #6

KI33

Danke für die schnelle Antworten.
Na ja, ein Kombi wär schon gut.
Gibt es sonst noch Erfahrungswerte über die Haltbarkeit des Turbos ?
 
  • Kaufberatung Beitrag #7

tdiler2

Beiträge
3.658
Punkte Reaktionen
0
klar,genug.nur mal suchen
 
  • Kaufberatung Beitrag #8
1985Stino

1985Stino

Beiträge
372
Punkte Reaktionen
0
KI33 schrieb:
Danke für die schnelle Antworten.
Na ja, ein Kombi wär schon gut.
Gibt es sonst noch Erfahrungswerte über die Haltbarkeit des Turbos ?

wenn immer gutes Öl gefahren würde, der Wechselintervall eingehalten und der Turbo schön "warm und kalt" gefahren wurde und wird, hast du lang Spaß mit dem Teil! -> in der Suche kannst du viele Beträge dazu finden, Schau dich mal um!

EDIT: Tdiler2 war schneller :D
 
  • Kaufberatung Beitrag #9
18turbo

18turbo

Beiträge
408
Punkte Reaktionen
0
KI33 schrieb:
Danke für die schnelle Antworten.
Na ja, ein Kombi wär schon gut.
Gibt es sonst noch Erfahrungswerte über die Haltbarkeit des Turbos ?

ein turbo hält immer so lange wie man ihn behandelt, ist do klar wenn du ihn nur trittst das er nicht lange hält, wenn du ihn schonend behandelst (thema warm/kalt fahren) dann hält er auch! bis jetzt ist meine erfahrung positiv
 
  • Kaufberatung Beitrag #10

kLaUsBLaU

Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
KI33 schrieb:
Ist ein sehr gepflegter Wagen mit 111000 KM, Scheckheft, BJ 8/1997, Trendline-Ausstattung, Preis 6600,-
Zu teuer ?

Wären es noch DM, dann wäre der Preis o.k

Oder hat der Passat 10 jahre Vollgarantie?
 
  • Kaufberatung Beitrag #11

Poddy

Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
KI33 schrieb:
Ist ein sehr gepflegter Wagen mit 111000 KM, Scheckheft, BJ 8/1997, Trendline-Ausstattung, Preis 6600,-
Zu teuer ? Bei 120000 ist der Zahnriemen dran ...

ist zu teuer meiner hatte 100.000 km runter auch scheckheft baujahr 98 und sehr gepflegt, ebenfalls trendline ausstattung und hat 6100€ gekostet wobei das nicht ZWINGEND ein schnäppchen ist/war aber ich bin mit meinem passi zufreiden :)

EDIT: Zahnriemen, HU, AU, und diverse kleinreparaturen waren im Preis enthalten

EDIT2: Avataranpassung verschoben ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Kaufberatung Beitrag #12
1985Stino

1985Stino

Beiträge
372
Punkte Reaktionen
0
Poddy schrieb:
ist zu teuer meiner hatte 100.000 km runter auch scheckheft baujahr 98 und sehr gepflegt, ebenfalls trendline ausstattung und hat 6100€ gekostet wobei das nicht ZWINGEND ein schnäppchen ist/war aber ich bin mit meinem passi zufreiden :)
ist ein wenig zu teuer denke ich auch!

@Poddy: bitte dein Avatar den Forumsregeln anpassen!
 
  • Kaufberatung Beitrag #13

Silver-Passi

Beiträge
38
Punkte Reaktionen
0
Würde dir auch den 1,8T empfehlen

Habe für meinen vor 7 wo

6500,- bezahlt der hat die komplette ausstattung mit Leder(Alcantara) Klimatronic usw 75000 gelaufen 99Bj komplett scheckheftgeflegt Zahnriemen vor 6000Km Neu ja und ist ein 1,8T
 
  • Kaufberatung Beitrag #14

KI33

Hallo Leute,
habe mir nach langem Hin- und Herüberlegen einen 1,8T gegönnt :D
Ist Baujahr 98, 120 000 gelaufen, neuer Turbo, neuer Zahnriemen, sehr gepflegter Zustand, Scheckheft, gute Ausstattung, vom Händler, Preis: 6000,-
Ich bin jetzt schon etwa 1000 KM mit ihm unterwegs gewesen und total zufrieden, auch mit der Motorleistung.
Das einzige Manko was er im Moment hat ist, dass er hinten bei Unebenheiten tierisch klappert. Der :D meinte, dass die Abstandshalter zwischen Bremsträger und -scheibe weggerostet wären und deshalb aufeinander "schlagen" würden. Wenn´s nicht schlimmer wird, könnte ich ohne Probleme damit weiter fahren. Irgendwie nervt mich das Geklapper schon. :? Der Austausch der Bremsträger würde mich aber über 300 Euronen kosten. Ist dieses Problem beim 3B bekannt ?
Ansonsten macht er mir bisher viel Freude, der Gute :gut: !!!
 
Thema:

Kaufberatung

Kaufberatung - Ähnliche Themen

Leerlaufdrehzahl erhöhren.: Hallo, ich fahre einen sehr dankbaren Passat aus dem Jahre 1999. Gern würde ich die Leerlaufdrehzahl etwas erhören. Die Leerlaufdrehzahl wird...
Wegfahrsperre aktiviert und lässt sich nicht löschen: HALLO Zusammen, ich bin gestern mit meinem Passat 3B ( 2,5TDI 4motion,BJ 2000) "komisch" liegengeblieben. =O Nach einem kurzem Halt lies sich...
Ich habe mehr als nur ein Problem: Hallo zusammen, folgendes Problem, habe letztes Jahr im Dezember einen Passat 3B 1.6 Benziner mit Gasumbau gebraucht gekauft. Da wurde schon...
Passat 1.8T ANB '99 ABS-Hydraulikblock neu, Steuergerät verdrahten; ASR nachrüsten: Hallöle, ich hab mal wieder an meinem Passat einige Dinge, die erledigt werden müssen und hoffe erneut auf eure fachkundigen Meinungen. :)...
Schiebedach tot undefinierter Spannungsabfall: Hallo Experten -brauche Hilfe! Passat Variant 3B5 Bj 99 1,8T (Komfort Packet) PROBLEM: Schibedachmotor reagiern nicht. Vor ein paar Tage...
Oben Unten