Kaufberatung beim Passat

Diskutiere Kaufberatung beim Passat im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo leute ich stoße jetzt vielleicht auf empörung aber auch auf freude denke ich mal, denn ich fahre im moment einen Opel Omega von dem ich mich...
  • Kaufberatung beim Passat Beitrag #1

Passat?

Hallo leute ich stoße jetzt vielleicht auf empörung aber auch auf freude denke ich mal, denn ich fahre im moment einen Opel Omega von dem ich mich trennen möchte ich möchte mir einen passt ca. BJ 2001 zulegen jetzt helft mir aber bitte bei der Motorenwahl ich weiß nich genau was das richtige wäre der 1.9TDI mit 131ps, der 2.5TDI mit 163ps oder der 2.5TDI mit 180ps ich sage gleich ich brauche gar ncih soo viel leistung ich möchte eher sparsamer fahren könnt ihr mir was zu den verbräuchen der motoren sagen also was die so schlucken in der stadt und landstraße und autobahn! wäre ganz nett!
Ja und jetzt sagt mir bitte noch was die einzelnen motoren so für macken haben und bitte helft mir eine richtige wahl zu treffen also ich fahre überwiegend stadtverkehr und das 15.000km im jahr! Und bitte sagt auch wie die Wagen so laufen usw. ....................


danke euch schon mal

MfG Uwe :)
 
  • Kaufberatung beim Passat Beitrag #2
Tall-J-NRG

Tall-J-NRG

Beiträge
258
Punkte Reaktionen
0
Also wenn du spritsparend unterwegs sein willst, bist du mit m 1.9TDI am besten dran... Falls er dir trotzdem zu wenig Leistung hat kann man ja noch Chippen :wink:
Hab auch nen 1.9TDI mit Chip. Im Sommer fahr ich ihn so mit 6.7Liter durchschnitt und im Winter mit 6.3Liter....
Aber ich fahr schließlich auch nicht langsam :wink:
 
  • Kaufberatung beim Passat Beitrag #3

Passat?

jo danke dir erstmal aber wenn ich einen Wagen kaufe lass ich ihn original vom Motor her ich habe kein bock dass bei dem chiptuning was schief geht darüber hört man zu viel schlechtes also ich würde gerne mal wissen ob der 1.9 TDI mit 131Ps stark genug ist für einen Passat Varriant 3BG?




MfG Uwe
 
  • Kaufberatung beim Passat Beitrag #4

stivler

Beiträge
188
Punkte Reaktionen
0
Sparsamer fährt man mit dem 1,9er auf jeden Fall. Er ist mit Handschaltung auch subjektiv um einiges spritziger als die 2,5er. Der 130Ps reicht aus für den Passat aber Leistung hat man ja nie genug :D .
Ich fahre meinen 130PS mit 6-6,5l überwiegend in der Stadt. Auf der Bahn kann man durchaus zügig damit unterwegs sein, dann kleteret der Verbrauch aber auch ein wenig.
Fazit: 1,9l günstiger,
2,5l gediegener


P.S. Möchte meinen Passat verkaufen :wink:
 
  • Kaufberatung beim Passat Beitrag #5

Passat?

also sparsamer als mein omgega is der ja alle mal der verbraucht nich mal die hälfte wenn ich meinen wagen in der stadt ordentlich scheuche und stop and go verkehr is dann nimmt er 16L :(

also ja ich suche nen Passat als highline :) wenn schon denn schon der wagen soll auch gut aussehn :)!


MfG
Uwe
 
  • Kaufberatung beim Passat Beitrag #6

Balimann

Beiträge
994
Punkte Reaktionen
1
Warum soll es denn unbedingt ein Diesel sein. Ich empfehle Passat V6 Benziner im LPG Betrieb. Mehr Infos hier
 
  • Kaufberatung beim Passat Beitrag #7
Tall-J-NRG

Tall-J-NRG

Beiträge
258
Punkte Reaktionen
0
Bei 16Liter würde ich mir auch überlegen n anderes Auto zu kaufen :roll:
Mir waren ja die 9 - 10 vom alten zuviel :lol:
 
  • Kaufberatung beim Passat Beitrag #8

x world one

Beiträge
459
Punkte Reaktionen
0
16l?
Dann wirst mit dem 130PS Diesel nicht glücklich, dein Omega muss ja jetzt das Doppelte an Leistung haben. Oder du scheuchst ihn sehr stark, dann braucht der TDI im Passat aber auch mehr als die genannten 6,5l ;)
15000km pro Jahr ist auch nicht gerade viel. Da sollte man sich den Tip von Baliman durch den Kopf gehen lassen. Zumal die Preisspanne zw. Benzin und Diesel wahrscheinlich nächstes Jahr noch geringer werden wird.
 
  • Kaufberatung beim Passat Beitrag #9
Der mit dem Passat fährt

Der mit dem Passat fährt

Beiträge
270
Punkte Reaktionen
0
16Liter ? Mein Vater sein Omega mit 136 PS braucht im schnitt 9,5 Liter.Da ist viel Kurzstrecke dabei.Auf der Autobahn ist er auch nicht gerade langsam unterwegs.

Bei 15000 km könnte sich gerade noch der 1,9 rentieren.
 
  • Kaufberatung beim Passat Beitrag #10

Spaceman4377

Beiträge
140
Punkte Reaktionen
0
Ja V6 mit LPG ist schon cool bin auch bald dabei den umzubauen, und ein V6 ist einfach genial, super sound und sehr leise, und man bekommt den zum preis von 1,9er diesel mit vollaustattung :top: .

Nachteil natürlich, verbrauch geht zwischen 9-15 liter je nach fahrweise, ja ja man kann auch weniger :D , aber wer hat der will....

Diesel ist auch zu laut finde ich, und der V6er verbraucht auch seine 8-12 liter. Und ist auch nicht so ein schöner gleiter wie der V6 tiptrinic benzin/lpg.... 8)

Na ja, ich würde nur benziner fahren, aber dieselfahrer denken nun mal die sind die grössten, bis ich im rückspiegel auftauche :twisted: ......

Der Spaceman
 
  • Kaufberatung beim Passat Beitrag #11

Passat?

Ja also danke euch.

Hehe das doppelte an Leistung als die 131Ps ehy mein Omega hat 1665KG leergewicht und hat nen 2,2 16V mit 144 ps das auto hat kaum kraft ehy wenn ich meine scheuchen dann ist es für den wagen scheuchen aber wo ich ordentlich aufs gas latschen muss müssen andere an der ampel nur locker losfahren oder beim überholen auf der landstraße von lkws da schalte ich vom 5. in den 3. damit ich auch vorbei komme und naja wenn ich schön brav auf der autobahn fahre dann schaffe ich auch 7l im schnitt aber ich fahre nun mal viele kurzstrecken und da nimmt er nun mal 16l!

daher sage ich da muss ne alternative her.


ich glaube ich werde mir den 1.9TDI kaufen!

aber worauf sollte ich beim kauf vonj dem 131ps motor achten was geht oft kaputt wo soll ich drei mal hinschauen !!!

hehe ich danke euch jetzt schon für die große hilfe :)


MfG
Uwe
 
  • Kaufberatung beim Passat Beitrag #12
Tall-J-NRG

Tall-J-NRG

Beiträge
258
Punkte Reaktionen
0
Wir haben 4 mal den 131PS TDI in der Familie (1er/meiner ist gechippt), hatten noch bei keinen Probleme. Der mit der meisten Laufleistung hat jetzt 185.000km runter....
 
  • Kaufberatung beim Passat Beitrag #13
TDIler

TDIler

Beiträge
1.585
Punkte Reaktionen
1
Spaceman4377 schrieb:
Na ja, ich würde nur benziner fahren, aber dieselfahrer denken nun mal die sind die grössten, bis ich im rückspiegel auftauche :twisted: ......
Das tun alle, die grade überholt worden sind... :roll:
 
  • Kaufberatung beim Passat Beitrag #14

Spaceman4377

Beiträge
140
Punkte Reaktionen
0
:wink: genau
 
  • Kaufberatung beim Passat Beitrag #15

Passat?

Ja also ich möchte schon gerne einen diesle aber leute sagt mir bitte was sind die krankheiten vom 1.9Tdi mit 131ps ich habe gehört, dass er angeblich auch gerne Öl schluckt stimmt das und was muss ich beim kauf beachten?



MfG uwe
 
  • Kaufberatung beim Passat Beitrag #16

Spaceman4377

Beiträge
140
Punkte Reaktionen
0
Hallo, also ich hatte kurz für ca 1 jahr 2003 ein Toledo TDi mit 110 PS,

ich bin den neu bis 40000 km gefahren.

Der Motor war top, sehr sparsam, ca 5-7 liter und ich fahre immer vollgas :razz: , und öl hat er nur minimal geschluckt also immer ein paar gram bei 1000 km, finde ich ok, macken hatte ich keine! Nur der Toledo selber war mist, deshalb habe ich mir dann ein passat zugelegt.

Also die einzigen macken die ich festgestellt habe, ist die lautstärke und etwas rupigges anprechverhalten, ist aber beim TDi absolut normal.

Diesel, tolles auto für sparfüchse :top:

Leider habe ich keine langzeiterfahrungen :?
 
  • Kaufberatung beim Passat Beitrag #17
Tall-J-NRG

Tall-J-NRG

Beiträge
258
Punkte Reaktionen
0
Wie gesagt, ich kann auch nix gegen den Diesel sagen :D :top:
 
  • Kaufberatung beim Passat Beitrag #18

Passat?

hey leute neue frage normalen oder 4motion?

also damit meine ich is es besser sich den 1.9TDI mit 131ps als 4motion zu kaufen oder nur frontantriebler?

wie viel verbraucht der 4motion ca. mehr? kostet er viel mehr im unterhalt?


MfG

Uwe
 
  • Kaufberatung beim Passat Beitrag #19
VW-ler

VW-ler

Beiträge
1.507
Punkte Reaktionen
1
hi ! ich würd sagen das das "4motion" so ca. 1-2 Liter mehr ausmacht. Ist aber natürlich im Winter sicherer als nur Fronttriebler und natürlich auch fürs Gelände besser :lol: , naja, ich fahr grad den passi (beschrieben in meinem profil etc.) da ich aber jährlich auf mehr als 30tkm komme , kaufe ich mir demnächst wahrscheinlich ein 3B Variant 1.9 TDI mit 81kW (110ps) der ist mit 5,5l angegeben. und hat zudemnoch 75 Nm Drehmoment mehr als mein 1.8 Benziner mit 125 PS der "nur" 160 Nm Drehmoment leistet. Ob der TDI sich agiler fährt ? werd mal ne Probefahrt morgen machen. Mfg Vw-ler
 
  • Kaufberatung beim Passat Beitrag #20

ALF

Beiträge
995
Punkte Reaktionen
4
jo der 3bg 1.9tdi mit 96 kw hats mir auch angetan also wenn jemand ein 3bg .. übrig hat würde mit mein runtergekommenen 35i tauchen.

ach & beim kauf auf zahnriemen achten bis bj04 alle 90tkm dann alle 120tkm wechseln.

kann mann aber selber machen wenn mann hobby kfz schrauber ist
 
Thema:

Kaufberatung beim Passat

Kaufberatung beim Passat - Ähnliche Themen

Passat 1,9 TDI plötzlich schaltet das Getriebe nicht mehr: Hallo Ich habe mich in die verschiedenen Thema eingelesen, konnte aber nicht die gleichen Symtome finden. Daher möchte ich sie hier noch einmal...
Neuanschaffung: Vergleich 3BG 2.8 V6 4motion vs. B7 2.0 TDI: Hallo Leute, meine „reißerische“ Überschrift wird den ein oder anderen irritieren und viele werden sagen, dass das doch kein gerechter Vergleich...
Passen 8X18 et 43 auf einen Passat 3bg drauf? Tüv sagt nein: Hallo möchte gerne 8X18 et 43 auf meinen 1,8t passat 3bg rauf stecken mit 225/35 18 reifen jetzt sagt mir der Tüv das das nicht geht beim...
Passat 3bg Aufbauen (eure meinung ist gefragt): Ich wusste absolut nicht wo das thema rein saoll weil es ja um alle geht !" Hallo Liebe Forummitglieder Habe nach ewigem lesen eurer sehr...
Div. Motoren auf BABs bzg. Vmax/Nm - Kaufberatung: Hi Leute Nachdem unter "Passat Allgemein" die meisten Fragen nach Kaufberatung gestellt werden, dachte ich mir, dass ich hier vielleicht mal...
Oben Unten