Katastrophaler Leistungsverlust!

Diskutiere Katastrophaler Leistungsverlust! im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; hi leute, hatte die leuchten ABS + ESP leuchten. d.h die sind nur aufgeleuchtet, wenn man das bremspedal "streichelte", bei einer vollbremsung...
  • Katastrophaler Leistungsverlust! Beitrag #1

limpapo

Beiträge
43
Punkte Reaktionen
0
hi leute,

hatte die leuchten ABS + ESP leuchten. d.h die sind nur aufgeleuchtet, wenn man das bremspedal "streichelte", bei einer vollbremsung war alles normal. habe auf den bremspedalschalter getippt. ausgetauscht. keine warnleuchten mehr. habe danach gleich eine probefahrt gemacht. ABS ging, ESP auch. um das ESP zu testen habe ich mal richtig dampf gegeben. danach kurz abgestellt. nach ca. 5 min. angemacht und hier war der zuvor erwähnte katastrophale leistungsverlust. es ging nichts mehr. kaum eine steigung bin ich mehr hochgekommen.
bin in die werkstatt fehlerspeicher auslesen. es waren welche da, aber es hieß: "der war wohl von der batterie abgeklemmt". alles gelöscht. dennoch keine leistung. noch mal rein in die werkstatt. es wurde nicht gefunden. nur das AGR ventil war wohl ölverschmiert. die werkstatt wollte es wechseln, habe erstmal nein gesagt. heute morgen eingestiegen. leuchtet die abgas kontrollleuchte. "Abgas Werkstatt" im display. kurz in einer anderen werkstatt gewesen. die aussage dort "ölverschmierte zuleitungen untehalb des AGR ventils wären (fast schon) normal. der leistungsverlust könnte aber am bremspedalschalterwechsel liegen. (hatte den bereits in der tüte mehrmals betätigt).
was ist denn nun? dachte ich mir! der eine sagt so der andere so. einer will mich wohl für blöd verkaufen!
wie ist den eure neutrale meinung dazu? hatte jemand ein ähnliches problem? wie wurde es gelöst?
es handelt sich bei mir um einen passat 3 bg 1,9 TDI, 131PS 6sang-schalter.

gruß lim

edit:

so habe nun einen neuen bremspedalschalter verbaut. diesmal habe ich den zuvor nicht betätigt nur eingebaut. "Abgas Werkstatt" blieb im display. bin etwas gefahren, habe mehrmals angehalten und den motor ausgemacht. plötzlich war die anzeige leer, die kontrollleuchte ist auch ausgegangen. optimistisch wollte ich testen, ob die leitung wieder da wäre. doch fehlanzeige, keine leistung. als ich in den dritten gang geschaltet habe kam wieder "Abgas Werkstatt".
ach ja zum verölten AGR ventil, scheint auch im forum als fast normal zu gelten.

edit:

ach ja das wichtigste: eigentlich brauche ich das fahrzeug, d.h. ich müsste damit fahren. darf ich das den überhaupt? oder sollte ich es lieber stehen lassen?
 
  • Katastrophaler Leistungsverlust! Beitrag #2
ADR 92

ADR 92

Beiträge
538
Punkte Reaktionen
2
Der Bremspedalschalter darf nicht von Hand betätigt werden, damit wird er zerstört. Bist du sicher das der zweite nicht auch ausversehen betätigt wurde und das auch der richtige Schalter für dein Fzg. ist ? Da gibt es verschiedene Ausführungen die trotzdem passen. Wenn der Schalter kaputt ist und auf 1 steht (betätigt) ist klar das du keine Leistung hast, weil das MSG denkt du stehst auf der Bremse.

Ansonsten kommt eigentlich nur noch der Luftmassenmesser in Frage.
 
  • Katastrophaler Leistungsverlust! Beitrag #3

Dimix

Beiträge
79
Punkte Reaktionen
0
nicht nur nicht betätigt wurde, sondern auch richtig eingebaut und eingestellt wurde... weil wenn der nicht richtig aufs spalltmaß eingestellt ist produziert er weiterhin den fehler obwohl theoretisch alles ok sein sollte.
 
  • Katastrophaler Leistungsverlust! Beitrag #4

limpapo

Beiträge
43
Punkte Reaktionen
0
eingestellt?? zu mir hieß es ich könnte den auch selber einbauen, müsste nur auf die passnasen achten!

es ist schon krass was so ein kleines teil für unter 10€ alles mit einem auto machen kann...
 
  • Katastrophaler Leistungsverlust! Beitrag #5

der_Dave

Beiträge
1.885
Punkte Reaktionen
3
Ob der Bremspedalschalter oder was anderes dran schuld ist an deinem Leistungsverlust kann jeder :) per MWB lesen rausfinden. Steht der denn wieder im Speicher? Desweiteren sollte man die Luftmasse des Luftmassenmesser und die Verstellung vom Turbolader per MWB Lesen während der Fahrt prüfen.
 
  • Katastrophaler Leistungsverlust! Beitrag #6

limpapo

Beiträge
43
Punkte Reaktionen
0
hallo leute,

danke für eure antworten. das problem war ein unterdruckschlauch. der fehler im fehlerspeicher wurde erst nach ein paar tagen erzeugt. noch mal zu bremspedalschalter, der war es somit nicht. dieser muss nur eingesteckt werden und braucht keinerlei einstellung. man muss nur darauf achten den auch bis anschlag zu drehen, bis er hörbar einrastet.

gruß lim
 
  • Katastrophaler Leistungsverlust! Beitrag #7

der_Dave

Beiträge
1.885
Punkte Reaktionen
3
Du hast recht. Die neuen 1k2 *** *** RDW Bremslichtschalter brauchste ne mehr einstellen. Die kann man auch mehrmals ein und ausbauen ohne das sie kaputt gehen. Das ging mit den alten lilanen nicht.
 
  • Katastrophaler Leistungsverlust! Beitrag #8

larsen

Beiträge
46
Punkte Reaktionen
0
limpapo schrieb:
hallo leute,

danke für eure antworten. das problem war ein unterdruckschlauch. der fehler im fehlerspeicher wurde erst nach ein paar tagen erzeugt. noch mal zu bremspedalschalter, der war es somit nicht. dieser muss nur eingesteckt werden und braucht keinerlei einstellung. man muss nur darauf achten den auch bis anschlag zu drehen, bis er hörbar einrastet.

gruß lim

Hallo, wo war denn der Schlauch ab? hab seit heute das gleiche problem. Man seht auf dem Gas und nichts kommt. Dachte sofort an LMM und wollte das Morgen eigentlich auch testen. Werde aber erstmal im Motorraum suchen.

gruss
 
Thema:

Katastrophaler Leistungsverlust!

Katastrophaler Leistungsverlust! - Ähnliche Themen

ABS Sensoren defekt ?: Hallo Community, ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen ? Mein Passat sprang schlecht an aber er schaffte es immer zu Starten, ich dachte ist wohl...
Warum eine LDA beim Diesel wichtig ist !!!: Hallo zusammen Hier ist ein Bericht der für einige sicherlich intressant seien dürfte :!: :!: TDI-Motoren leben vom Ladedruck. Beim...
Alle Fehlercodes!!!!: Fehlercodes- /Fehlertexte -D- V02.00 00000 0000 Ausgabe Ende 00001 0001 Bremsensteuergerät 00002 0002 Getriebesteuergerät 00003 0003 Steuergerät...
Oben Unten