Kaltstart probleme

Diskutiere Kaltstart probleme im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo ich bin zwar nicht so neu hier aber habe jetzt meine erste frage zu meinen Problem. Ich fahre eine Passat VR5 / 150 PS / Bj.03/99 / 107...
  • Kaltstart probleme Beitrag #1

Sascha VR5

Hallo ich bin zwar nicht so neu hier aber habe jetzt meine erste frage zu meinen Problem.

Ich fahre eine Passat VR5 / 150 PS / Bj.03/99 / 107 tausend gelaufen.

und habe nun meine Erste frage auf die ich keine Antwort gefunden habe.

Wenn mein Passat kalt ist so nach einer Nacht z.b. und ich starte läuft er total unrund als wenn ein oder zwei zylinder fehlen und nach kurzen rucken und schütteln läuft er wieder normal aber mit erhötten verbrauch bei normaler fahrweise. Beim Steuergerät auslesen kam der fehler das die lamdasonden heizung nicht funzt zu wenig spanung vorhanden ist.Ich habe die Sonde getauscht aber das hat nichts genützt. Nun weiß ich nicht mehr weiter.

Hat schon jemand das selbe problem gehabt? Freu mich über jeden rat.

Mfg Sascha VR5 aus Hamburg. Vielen Dank im voraus....
 
  • Kaltstart probleme Beitrag #2
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Zb: Leistungsendstufen, Zündkerzen, Drosselkappe

Fütter mal die süße -> http://www.meinpassat.de/suche.html mit diesen Begriffen, Infos sind da zu finden.

PS: falsche Rubrik :roll:
 
  • Kaltstart probleme Beitrag #3

Sascha VR5

Danke !!! Aber ich habe nichts gefunden.

Hat den kein so ein problem wie ich freu mich über jede hilfe....
 
  • Kaltstart probleme Beitrag #4

Balimann

Beiträge
994
Punkte Reaktionen
1
Du solltest dich mal mit dem multimeter ans auto machen und schauen ob die sondenheizung überhaupt spannung bekommt nach dem kaltstart!
 
  • Kaltstart probleme Beitrag #5

Sascha VR5

Danke !!! das werd ich versuchen hast du eine ahnung welche farbe für die sondenheizung ist ???

Mfg saschavr5
 
  • Kaltstart probleme Beitrag #6

Passi VR5

Hat er einen Fehler Code im MSG? evtl. 0561 Gemischanpassung?

Dann würde ich mir mal einen neuen LMM bestellen! Für den AGZ Motor Teile Nr. 071 906 461 AX Kostet 80 Tacken im AT

Natürlich kann der Fehler auch andere Ursachen haben, bin aber überzeugt mit einem neuen LMM ist bei dir wider alles im Lack! :D

Die Glühfädchen im LMM werden mit der Zeit träge, dann liefert der LMM erst nach 3-5 min. die richtigen Werte! Der Fehler tritt immer auf wenn der Wagen länger als 10h Stand! Den 1km Fahrt nimmt er kein Gas und läuft wie nen Sack Nüsse, danach ist dann erstmal alles wieder "OK"

Gruß Frank
 
  • Kaltstart probleme Beitrag #7
VW-ler

VW-ler

Beiträge
1.507
Punkte Reaktionen
1
Schönen Guten Abend ! Ich habe zwar keine Kaltstartprobleme aber ich würde gern meine 5 Zündkerzen tauschen, nur welche brauche ich nun ? Kennt da jemand den Typ, zb. von Bosch ? Oder kann mir jemand welche empfehlen ? Die Suche spuckt mir dazu nichts brauchbares aus, bis auf das Thema hier.
 
  • Kaltstart probleme Beitrag #8
Florian11431

Florian11431

Beiträge
748
Punkte Reaktionen
0
  • Kaltstart probleme Beitrag #9
VW-ler

VW-ler

Beiträge
1.507
Punkte Reaktionen
1
alles klar danke ! :top:
 
  • Kaltstart probleme Beitrag #10

Sascha VR5

Danke an alle die mir geholfen haben.

Jetzt läuft er wieder nach DK reinigen, Zündkerzen und am wichtigsten der Luftmassenmesser. Jetzt geht es wieder nach vorne und ich brauche keine angst mehr zu haben von einen 50 PS Corsa verblasen zu werden.

Danke !!! Mfg Sascha VR5
 
Thema:

Kaltstart probleme

Kaltstart probleme - Ähnliche Themen

Kühlwasser verlust über Ausgleichsbehälter: Schönen guten Tag, Da ich mir gerade nicht mehr weiter helfen kann und ich so ziemlich alles gewechselt habe was die ursachen sein können frage...
Probleme mit der Temperatur: Hallo, ich bin ja noch ganz neu hier in diesem Forum, habe auch schon fleißig mitgelesen und die'Suche' bemüht. Ich finde aber keine schlüssigen...
Frage zum Kombiventil und Sekundärluftpumpe: Hallo Leute, ich habe schon seit ner ganzen Zeit zwei Fehler im System. 16795 - Sekundärluftsystem Durchfluss fehlerhaft P0411 - 35-00 - - 17536...
Ein Passat, mehrere Probleme: Einen Wunderschönen, ich hatte vor mich hier anzumelden, umzuschauen und meinem "neuen" Passat (Bj. 1997 2.3VR5 Variant) etwas Liebe zu schenken...
Probleme mit Standheizung 2,5 TDI: Hallo Leute, folgendes Problem: Bei meinem 3BG hat der Vorgänger im Jahr 2008 eine Webasto Standheizung nachgerüstet. (VW Werkstatt) Es...
Oben Unten