Kabeldurchmesser/Kabelquerschnitt

Diskutiere Kabeldurchmesser/Kabelquerschnitt im HIFI , Sound und Bass Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; hi leute mal ne blöde (vielleicht auch nicht) frage wie komm ich vom Kabeldurchmesser (Radius) auf den Kabelquerschnitt? der normale...
  • Kabeldurchmesser/Kabelquerschnitt Beitrag #1

Crosswind

Beiträge
652
Punkte Reaktionen
0
hi leute

mal ne blöde (vielleicht auch nicht) frage

wie komm ich vom Kabeldurchmesser (Radius) auf den Kabelquerschnitt?
der normale Flächeninhalt vom Kreis ists nicht und der Durchmesser ist auch nicht gleich dem Querschnitt
so weit bin ich jetz gekommen!

gibts da irgend ne formel?

danke
cu
 
  • Kabeldurchmesser/Kabelquerschnitt Beitrag #2

Bigy

Beiträge
94
Punkte Reaktionen
0
Wie meinst du das???
Da ist noch ne Isolierschicht oder was genau meinst du???

Und der Kabelquerschnitt ist der Flächeninhalt! in mm²
 
  • Kabeldurchmesser/Kabelquerschnitt Beitrag #3
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
erstmal musst du unterscheiden zwischen Kabel und Leiter

Kabel ist komplett mit Isolierung, Leiter ist nur der Kupferkern

und die Formel für die Querschnittsfläche des Leiters ist = pi * r²

r = Radius (Leiterdurchmesser geteilt durch 2)
 
  • Kabeldurchmesser/Kabelquerschnitt Beitrag #4

Crosswind

Beiträge
652
Punkte Reaktionen
0
hi

ohne isolierschicht!
und nein der kabelquerschnitt ist nicht der flächeninhalt
es ist ja nicht quadratmilimeter sondern milimeterquadrat

edit:
nach dieser formel würde ein d=8mm kabel einen querschnitt 50 mm ² haben und hast schon mal ein 50er kabel gesehn ?
 
  • Kabeldurchmesser/Kabelquerschnitt Beitrag #5

www.pro-dab.de

Beiträge
49
Punkte Reaktionen
0
Crosswind schrieb:
hi leute

mal ne blöde (vielleicht auch nicht) frage

wie komm ich vom Kabeldurchmesser (Radius) auf den Kabelquerschnitt?
der normale Flächeninhalt vom Kreis ists nicht und der Durchmesser ist auch nicht gleich dem Querschnitt
so weit bin ich jetz gekommen!

gibts da irgend ne formel?

danke
cu

Ganz einfach r²xPie= Fläche

r ist d/2

Gruß
 
  • Kabeldurchmesser/Kabelquerschnitt Beitrag #6

Crosswind

Beiträge
652
Punkte Reaktionen
0
bitte keine flächenformeln mehr
das ist es nicht
 
  • Kabeldurchmesser/Kabelquerschnitt Beitrag #7

Bigy

Beiträge
94
Punkte Reaktionen
0
Dann kann es ja nur die Leiterfläche sein!
 
  • Kabeldurchmesser/Kabelquerschnitt Beitrag #9

alien2020

Beiträge
1.671
Punkte Reaktionen
0
och jungs :p

klar stimmt die formel, der junge kommt nur net auf das ergebnis das der hersteller angibt ;)

das problem dabei ist einfach.....da es litzen sind, müsstest du den querschnitt einer litze messen und dann litzen zählen :-D man bedenke das luft dazwischen ist ;)

was auch gemacht wird, ist das gewicht einer definierten länge (1m meist) zu messen und dann den querschnitt über das kupferspezifische gewicht hochzurechnen ;)

mfg tobias
 
  • Kabeldurchmesser/Kabelquerschnitt Beitrag #10

Crosswind

Beiträge
652
Punkte Reaktionen
0
hi

so leute hab heute mal bei nem bekannten nachgefragt
der ist autoelektriker und hat jeden tag mit dem zeug zu tun
er hat gesagt, dass es näherungsweise über die formel

d²/4

berechnbar ist!

diese formel trifft auf viele Tabellenwerte aus dem Internet (querschnitt und durchmesser angegeben)zu
 
  • Kabeldurchmesser/Kabelquerschnitt Beitrag #11
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
@crosswind

da fehlt PI

siehe mein Link


es liegt wirklich daran das die Formel nicht funktioniert bei mehrdrätigen Leitern (weil Luft zwischen den Litzen ist) sondern nur bei eindrätigen
 
  • Kabeldurchmesser/Kabelquerschnitt Beitrag #12

Crosswind

Beiträge
652
Punkte Reaktionen
0
@marc

das soll keine mathematische formel sein nur ein hilfsformel!

und das mit den einzelnen litzen hat er auch gesagt

danke für die antworten

cu
 
Thema:

Kabeldurchmesser/Kabelquerschnitt

Kabeldurchmesser/Kabelquerschnitt - Ähnliche Themen

3BG Turbolader Ausbau: Hi Leute, bin neu bei euch und hoffe, dass ich hier nicht nur mit Fragen nerven muss sondern auch mit der ein oder anderen Antwort zu einem...
Passat 1.8T ANB '99 Kettenspanner (Rasseln, Motorklopfen) - Klimatronic - Ladeluftschläuche / Öl - Bremsverschleiß nachrüsten? - Microschalter: Hallöle, ich hab mich hier gerade mal im Forum angemeldet und hoffe, dass ihr mir mit fachkundigen und erfahrenen Meinungen tatkräftig zur Seite...
Frage zu Scheinwerferwechsel: Hallo, habe folgendes Problem und brauche Euren Rat (habe leider keinen passenden Thread gefunden): Komme zur Zeit nicht über den TÜV wegen...
Neuanschaffung: Vergleich 3BG 2.8 V6 4motion vs. B7 2.0 TDI: Hallo Leute, meine „reißerische“ Überschrift wird den ein oder anderen irritieren und viele werden sagen, dass das doch kein gerechter Vergleich...
Passat 3BG Xenon: Hi Leute Bin neu hier bei euch. Kann mir Vorstellen das das Thema schon durchgekaut ist und ich habe im Netz gesucht und alles runtergeladen was...
Oben Unten