Kabel zwischen Amaturenbrett und Windschutzscheibe

Diskutiere Kabel zwischen Amaturenbrett und Windschutzscheibe im Interieur 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hi, bei meinem 3BG möchte ich ein Kabel zwischen Amaturenbrett und der Windschutzscheibe ziehen. Grund ist, dass ich meine Handyhalterung an der...
  • Kabel zwischen Amaturenbrett und Windschutzscheibe Beitrag #1

FUSiON

Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
Hi,

bei meinem 3BG möchte ich ein Kabel zwischen Amaturenbrett und der Windschutzscheibe ziehen. Grund ist, dass ich meine Handyhalterung an der Windschutzscheibe habe und das Kabel nicht vorne rum hängen haben möchte.

Ist dies möglich (ratsam?), wenn ja .. wie stell ich das am Besten an. Das Kabel soll am anderen Ende im Handschuhfach landen.

Danke schon mal im Voraus für eure Antworten.

LG
 
  • Kabel zwischen Amaturenbrett und Windschutzscheibe Beitrag #2
captainfantastic

captainfantastic

Beiträge
1.124
Punkte Reaktionen
9
FUSiON schrieb:
Hi,

bei meinem 3BG möchte ich ein Kabel zwischen Amaturenbrett und der Windschutzscheibe ziehen. Grund ist, dass ich meine Handyhalterung an der Windschutzscheibe habe und das Kabel nicht vorne rum hängen haben möchte.

Ist dies möglich (ratsam?), wenn ja .. wie stell ich das am Besten an. Das Kabel soll am anderen Ende im Handschuhfach landen.

Danke schon mal im Voraus für eure Antworten.

LG


Warum kein Kabel UNTERHALB des A-Brettes?
 
  • Kabel zwischen Amaturenbrett und Windschutzscheibe Beitrag #3
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
Schau dir mal das an. Schaut nicht so bescheiden aus wie auf der Scheibe und ist auch recht leicht zu realisieren.

Ansonsten kommst du in der "Ecke" Richtung Windschutzscheibe an der A Säule rauf aufs Armaturenbrett. Dann kannst du das Kabel einquetschen zwischen WSS und Armaturenbrett und bis zur Halterung verlegen. Dort kommt das Kabel dann an das Handy.
 
  • Kabel zwischen Amaturenbrett und Windschutzscheibe Beitrag #4

FUSiON

Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
pmboma schrieb:
Schau dir mal das an. Schaut nicht so bescheiden aus wie auf der Scheibe und ist auch recht leicht zu realisieren.

An der Original FS Halterung hängt bereits das Parrot MKI9200, somit fällt dieser Platz fürs Handy schon mal weg.

Der Weg über die A Säule ist eine eute Idee. werde mal gucken ob das klappt.

captainfantastic schrieb:
Warum kein Kabel UNTERHALB des A-Brettes?

Inwiefern? Das Handy ist an der Windschutzscheibe per Saugnapfarm und schwebt über dem Amaturenbrett. Hätte mir halt gedacht, dass ich ein USB (Strom) Kabel zwischen Windschutzscheibe und Amaturenbrett ziehe. Das eine Ende kommt dann zwischen Amaturenbrett und Windschutzsscheibe raus und kann dann zum Handy geführt werden. Das andere Ende des Kabels kommt dann z.B. da raus, wo der Kabelbaum vom MFD liegt.

THX soweit.
 
  • Kabel zwischen Amaturenbrett und Windschutzscheibe Beitrag #5

Didi

Beiträge
3.112
Punkte Reaktionen
0
Man wird da schon irgendwie ein Kabel hingefummelt bekommen. Aber was macht man mit dem Kabel, wenn man es mal nicht braucht, damit es nicht rumklappert?
 
  • Kabel zwischen Amaturenbrett und Windschutzscheibe Beitrag #6
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
Ich nehm mal an das ist dauerhaft in seiner Handyhalterung eingesteckt und klappert nicht rum.
 
  • Kabel zwischen Amaturenbrett und Windschutzscheibe Beitrag #7

FUSiON

Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
pmboma schrieb:
Ich nehm mal an das ist dauerhaft in seiner Handyhalterung eingesteckt und klappert nicht rum.

Der Kandidat bekommt 100 Punkte :D
 
  • Kabel zwischen Amaturenbrett und Windschutzscheibe Beitrag #8

agenius

Beiträge
2.652
Punkte Reaktionen
2
Wenn das Kabel nur locker zwischen der WSS und dem A-Brett liegt dann klappert das.

Schon getestet mit dem TomTom TMC Kabel,
das musst Du irgendwie einquetschen und auf Spannung halten damit das nicht klappert.
 
  • Kabel zwischen Amaturenbrett und Windschutzscheibe Beitrag #9

FUSiON

Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
agenius schrieb:
Wenn das Kabel nur locker zwischen der WSS und dem A-Brett liegt dann klappert das.

Schon getestet mit dem TomTom TMC Kabel,
das musst Du irgendwie einquetschen und auf Spannung halten damit das nicht klappert.

Unabhängig obs klappert oder nicht. Wie kann ich das Kabel da am Besten durch schieben. Also was muss ich "Abbauen" und von wo muss ich ran, um das kabel durch zu kriegen?
 
  • Kabel zwischen Amaturenbrett und Windschutzscheibe Beitrag #10

agenius

Beiträge
2.652
Punkte Reaktionen
2
Kommt drauf an wie dick das Kabel ist.
Einfach mit nem Holzspatel vorsichtig reinstopfen.
Wenn Du über die Engstelle drüber bist dann wirds dahinter wieder weiter und dort klapperts.

Wenn das Kabel zu dick ist dann musst Du den A-Brett Träger lösen und das Brett vorsichtig leicht nach vorne ziehen, ein paar mm reichen schon, aber ich befürchte, dass Du dazu die Mittelkonsole und eventuell auch noch ein paar andere Dinge abbauen musst.

Falls Du fotos ohne Das A-Brett brauchst, ich hab ein paar.
 
  • Kabel zwischen Amaturenbrett und Windschutzscheibe Beitrag #11

FUSiON

Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
agenius schrieb:
Kommt drauf an wie dick das Kabel ist.
Einfach mit nem Holzspatel vorsichtig reinstopfen.
Wenn Du über die Engstelle drüber bist dann wirds dahinter wieder weiter und dort klapperts.

Frage ist von wo ich aus das kabel dann abgreifen kann.

Wenn ich das Autoradio ausbaue .. komm ich von dort aus an das Kabel?

LG
 
  • Kabel zwischen Amaturenbrett und Windschutzscheibe Beitrag #12

agenius

Beiträge
2.652
Punkte Reaktionen
2
Nein das ist der Gebläsekasten dazwischen.

Links oder Rechts bei den Deckeln

Besonders Mutige im Fischen können ein Kabel auch dort durchführen wo im oberen Lüftungsgitter der Sonnenstandssensor verbaut ist.

Greez
 
  • Kabel zwischen Amaturenbrett und Windschutzscheibe Beitrag #13
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
Ich habe meine Navi Maus eine Zeit lang in der MItte des Armaturenbretts (beim ominösen Sonennstandssensor) gehabt bevor ich sie auf das Dach verlegt hab. Und ich habe eben den Weg an der A Säule rauf gewählt und dann zwischen Armaturenbrett und WSS eingequetscht. mit einem Flachen Schaubenzieher bekommt mans ganz tief reingeschoben. Da klappert dann nichts, es sitzt richtig fest. Gesehen hat man das Kabel auch nicht.
 
  • Kabel zwischen Amaturenbrett und Windschutzscheibe Beitrag #14

FUSiON

Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
pmboma schrieb:
Ich habe meine Navi Maus eine Zeit lang in der MItte des Armaturenbretts (beim ominösen Sonennstandssensor) gehabt bevor ich sie auf das Dach verlegt hab. Und ich habe eben den Weg an der A Säule rauf gewählt und dann zwischen Armaturenbrett und WSS eingequetscht. mit einem Flachen Schaubenzieher bekommt mans ganz tief reingeschoben. Da klappert dann nichts, es sitzt richtig fest. Gesehen hat man das Kabel auch nicht.

Die Lösung klingt schon mal sehr gut. Brauch ich nur noch nen längeres USB Kabel. Ich glaub 2m werden da nicht reichen (Mitte Amaturenbrett -> Handschuhfach)

Danke euch allen für eure hilfreichen Beiträge :D
 
  • Kabel zwischen Amaturenbrett und Windschutzscheibe Beitrag #15

agenius

Beiträge
2.652
Punkte Reaktionen
2
Das was ich meinte ist folgendes:

Das A-Brett geht nicht ganz vor bis zum Scheibenrahmen (Blech).
Also wenn das KAbel zu dünn ist oder man drückt ein Kabel zu weit nach vorne in den Spalt zwischen Scheibenrahmen und A-Brett wo der wieder größer ist dann liegt das Kabel dort nur drinnen und klappert leise vor sich hin.

Irgendwie schwer zu beschreiben das sieht man am besten wen ndie SCheibe heraussen ist, also falls jemand so ein Foto hat...

2 Meter bis ins Handschuhfach ist nicht üppig, sollte aber reichen.

Greez
 
Thema:

Kabel zwischen Amaturenbrett und Windschutzscheibe

Kabel zwischen Amaturenbrett und Windschutzscheibe - Ähnliche Themen

am 3BG GRA Tempomat von einem auf das andere Fahrzeug umbauen - Spezialistenfrage: Servus, habe schon viele Infos zum Thema Tempomatumbau zusammengesucht und auch eine Anleitung von VW dazu gefunden. Es bleiben aber noch...
Umrüstung Xenon auf LED: Hallo Leutz, bin mir jetzt nicht sicher, ob das Thema hier schon behandelt wurde, habe gesucht, aber nix gefunden. Ist es möglich und mit welchem...
2000er 2.5 TDI kriegt keinen Kraftstoff mehr: Kraftstoffversorgung des 3B- 2,5 TDI 150 PS Automatik Vor 23 Stunden Moin in die Runde und erstmal Frohe Weihnachten! Ich habe mich gerde neu...
ABS-Fehler, evtl nur Kabeldefekt?: Hi Leute, in letzter Zeit habe ich immer öfter das Problem, dass sich meine ABS-Leuchte zusammen mit dem blinkenden Ausrufezeichen meldet. Mal zu...
Passat 1.8T ANB '99 ABS-Hydraulikblock neu, Steuergerät verdrahten; ASR nachrüsten: Hallöle, ich hab mal wieder an meinem Passat einige Dinge, die erledigt werden müssen und hoffe erneut auf eure fachkundigen Meinungen. :)...
Oben Unten