K03-029, K03-073 oder K04 nehmen?

Diskutiere K03-029, K03-073 oder K04 nehmen? im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Unsinn. Im Link sind weder Bilder noch "Beweise", nur wieder vermutungen und Hörensagen, der verweis-link zu den daten sagt auch nichts über die...
  • K03-029, K03-073 oder K04 nehmen? Beitrag #21
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
Das Kompressorgehäuse vom K03s ist größer als das vom K03 und das Verdichterrad ist auch anders.
Kannst du auch hier vergleichen.

Unsinn. Im Link sind weder Bilder noch "Beweise", nur wieder vermutungen und Hörensagen, der verweis-link zu den daten sagt auch nichts über die größe vom Lader aus, sondern von einspritzdüsen.
Was soll der also? :lol:

Das der Ko3"s" mehr schaufeln kann ist klar, nur WARUM das so ist, das scheint keiner begriffen zu haben... :roll: und nein, er hat kein größeres Kompressorgehäuse. Jedenfalls kein SERIEN-K03"s" aus einem SERIEN-Fahrzeug. Diese 2 Lader haben wir vor kaum 14 Tagen zerlegt und auch vemessen usw.

TurboNauti schrieb:
Es hat auch keiner geschrieben das man mit dem K03 auf 250 ps kommt, sonder mit dem K03-073 (K03s).

Genau so ein Unsinn. :roll:

Einer aus dem forum hat irgend etwas mit 257Ps mit dem k03s.


Nein, 485PS!!!
 
  • K03-029, K03-073 oder K04 nehmen?

Anzeige

  • K03-029, K03-073 oder K04 nehmen? Beitrag #22

winky666

Beiträge
2.044
Punkte Reaktionen
0
Warum denn Robin? Sind doch lauter fundierte Fakten hier,die auf langjährigen Erfahrungen beruhen die mann sogar schon bei Google findet weil sie so alt und bewährt sind.

MFG
 
  • K03-029, K03-073 oder K04 nehmen? Beitrag #23

TurboNauti

Beiträge
49
Punkte Reaktionen
0
Schorni schrieb:
Das Kompressorgehäuse vom K03s ist größer als das vom K03 und das Verdichterrad ist auch anders.
Kannst du auch hier vergleichen.

Unsinn. Im Link sind weder Bilder noch "Beweise", nur wieder vermutungen und Hörensagen, der verweis-link zu den daten sagt auch nichts über die größe vom Lader aus, sondern von einspritzdüsen.
Was soll der also? :lol:

Das der Ko3"s" mehr schaufeln kann ist klar, nur WARUM das so ist, das scheint keiner begriffen zu haben... :roll: und nein, er hat kein größeres Kompressorgehäuse. Jedenfalls kein SERIEN-K03"s" aus einem SERIEN-Fahrzeug. Diese 2 Lader haben wir vor kaum 14 Tagen zerlegt und auch vemessen usw.

TurboNauti schrieb:
Es hat auch keiner geschrieben das man mit dem K03 auf 250 ps kommt, sonder mit dem K03-073 (K03s).

Genau so ein Unsinn. :roll:

Einer aus dem forum hat irgend etwas mit 257Ps mit dem k03s.


Nein, 485PS!!!

Die Bilder habe ich doch weiter unten reingestellt, dort kann man doch sehen das der rechte lader größer ist.

Kannst du mir dann mal bitte sagen was am K03s ander ist als beim Serien Lader.
Weil ich stehe auch vor der endscheidung was ich machen soll , weil meine wastgateklappe auch schon rasselt.
Ich kann mich nur nicht endscheiden welchen ich holen soll, weil jeder was anderes sagt.
 
  • K03-029, K03-073 oder K04 nehmen? Beitrag #24
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
TurboNauti schrieb:
Die Bilder habe ich doch weiter unten reingestellt, dort kann man doch sehen das der rechte lader größer ist.

Kannst du mir dann mal bitte sagen was am K03s ander ist als beim Serien Lader.
Weil ich stehe auch vor der endscheidung was ich machen soll , weil meine wastgateklappe auch schon rasselt.
Ich kann mich nur nicht endscheiden welchen ich holen soll, weil jeder was anderes sagt.


Ich sehe keine Bilder sorry.
 
  • K03-029, K03-073 oder K04 nehmen? Beitrag #25
cruiser

cruiser

Beiträge
1.979
Punkte Reaktionen
0
Also wenn Dein K03S (was ja noch nix aussagt) was leisten soll/kann, frag doch den der ihn Dir verkaufen will mal nach den Daten des Verdichterrads, des Turbinenrads, den Ein- und Auslassdurchmesser der Gehäuse und schon lässt sich was über Leistungsvermögen des Laders aussagen. Ein spezieller Schliff der Räder oder eine andere Welle auf denen die Laufräder sitzen bringen auch mehr Leistung oder besseres Ansprechverhalten. Aber ohne all das ist das alles nur Raterei.

Gruß

Marco
 
  • K03-029, K03-073 oder K04 nehmen? Beitrag #26

TurboNauti

Beiträge
49
Punkte Reaktionen
0
Schorni schrieb:
TurboNauti schrieb:
Die Bilder habe ich doch weiter unten reingestellt, dort kann man doch sehen das der rechte lader größer ist.

Kannst du mir dann mal bitte sagen was am K03s ander ist als beim Serien Lader.
Weil ich stehe auch vor der endscheidung was ich machen soll , weil meine wastgateklappe auch schon rasselt.
Ich kann mich nur nicht endscheiden welchen ich holen soll, weil jeder was anderes sagt.


Ich sehe keine Bilder sorry.

Kann mir das mal einer bestätigen ob ihr auch das Bild nicht sehen könnt.(1 seite weiter unten)
Weil bei mir zeigt er es an.
 
  • K03-029, K03-073 oder K04 nehmen? Beitrag #27

winky666

Beiträge
2.044
Punkte Reaktionen
0
Ja das Bild wird bei mir schon angezeigt aber was soll mann damit machen??

Um eine korrekte Aussage machen zu können musst du die Daten die Marco angegeben hatt haben. Sonnst kann der auf dem Bild auch einen Einlass von einem halben Meter haben und bringt nichts.
Forder einfach mal die Daten oder wenigstens die Nummer auf den Gehäusen an.

MFG
 
  • K03-029, K03-073 oder K04 nehmen? Beitrag #28
MindmasterGTI

MindmasterGTI

Beiträge
132
Punkte Reaktionen
0
Ich weis auch nicht, ob es jetzt einen Ominösen K03s gibt, aber mein Schwager hat einen BEX und der ist auf 240 PS gechipt und das geht mit einem normalen K03 sicherlich nicht.
 
  • K03-029, K03-073 oder K04 nehmen? Beitrag #29

MrNett

Beiträge
124
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

ich will mich jetzt auch mal zu Wort melden.

Der K03-S bzw K03-0073 unterschiedet sich extrem zu einem normalen K03. Zum Beispiel hat der Lader ein 5.88 Abgasseite, die Geometrie ist anders und er ist spaltoptimiert.

Der K03s spricht bei 2100 Undrehungen an und hat einen vollen Ladedruck bei etwa 2700 Umdrehungen. Der Haltedruck liegt bei mir zur Zeit bei 0,8 Bar kurz vor Begrenzer.

Zur Zeit fahre ich mit dem Lader eine Luftmasse im 5 Gang max 187,3 g/s. Damit ist das Kennfeld am Ende und der LMM auch. Leistung etwa 243 PS.

Der K03-0073 ist von Ansprechverhalten her besser als der K04 und bei gleicher Leistung.

Mit einem Serien K03-ist die Leistung definitiv nicht machbar!
 
  • K03-029, K03-073 oder K04 nehmen? Beitrag #30
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
MrNett schrieb:
Hallo,

ich will mich jetzt auch mal zu Wort melden.

Der K03-S bzw K03-0073 unterschiedet sich extrem zu einem normalen K03. Zum Beispiel hat der Lader ein 5.88 Abgasseite, die Geometrie ist anders und er ist spaltoptimiert.


Nö.
 
  • K03-029, K03-073 oder K04 nehmen? Beitrag #31

MrNett

Beiträge
124
Punkte Reaktionen
0
Doch. Versprochen.

Kannst ja mal KKK anschreiben :)
 
  • K03-029, K03-073 oder K04 nehmen? Beitrag #32
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
MrNett schrieb:
Doch. Versprochen.

Kannst ja mal KKK anschreiben :)

Wozu wenn ich beide da habe/hatte und zerlegt, vermessen usw? :twisted:
 
  • K03-029, K03-073 oder K04 nehmen? Beitrag #35
cruiser

cruiser

Beiträge
1.979
Punkte Reaktionen
0
@MrNett

Geometrie der Schaufeln heisst für mich, wie die einzelnen Blades zueinander stehen. Ob leicht gekrümmt, doppelt nebeneinander oder sogar an den Kanten nach hinten gekrümmt. Da sind auf dem Bild schon Unterschiede, da der rechte (soll das der 073 sein?) Lader einzelne Blades hat mit größerem Abstand. Das dürfte zu höheren Luftströmen führen, wobei er da auch recht schnell ins Surging kommen sollte (was Deine Map vom Verdichter beweisen würde). Das Verdichtergehäuse hat für mich äußerlich keine Unterschiede und auch auf dem Papier scheinen diese identisch zu sein (Einlass, Auslass), wobei hier nicht geklärt ist, ob innen nicht die Schnecke ausgedreht ist.

Jetzt zur Turbine: Auch hier keinerlei Unterschiede zwischen den Ladern, ergo gleiches maximales Strömungsverhalten, also gleiche max. Leistung mit beiden Abgasgehäusen möglich. Evtl. ist hier nur das Turbinenrad anders geformt, sodass hier mehr Luftstrom in gleicher Zeit wie beim Standard-K03 gefördert werden kann. Da kein vergleich zwischen beiden Abgasrädern möglich ist, bleibt dies offen. Die Gehäuse sind innen sicherlich gleich groß, denn niemand bearbeitet innen ein Abgasgehäuse.

Dies würde bedeuten, dass allein das Verdichterrad und evtl. das ausgespindelte Verdichtergehäuse die Maximalleistung bestimmen. Evtl. ist auch noch eine Motorsportlagerung vorhanden, was ein etwas besseres Ansprechverhalten erklären würde. Wobei das auch von der Software abhängig ist. Eine Polgonwelle schließe ich aus, das würde den Preisrahmen der Minilader sprengen (sorry für die Kritik).

Die beiden Maps sind schonmal sehr aufschlussreich, gerade bei BorgWarner überhaupt Maps zu bekommen, ist fast unmöglich. Deinen K03S würde ich mal als Standard-OEM-Lader bezeichnen, der wohl bei der 190PS-Variante im A4 B6 zum Einsatz kam.

Fazit: Sicherlich ist der K03-073 eine Möglichkeit, dem 1.8T mehr Leistung zu verpassen. Dies sogar mit etwas Beibehaltung der originalen Charakteristik (weil ist ja OEM-Lader). Aber sicherlich kann der Lader nicht ganz so viel fördern wie der K04-015. Da ich die Preise für den K03-073 nicht im Kopf habe, würde ich immer auf den K04-015 setzen. Dieser kann von Hause aus mehr Leistung fördern, fordert aber ganz logisch seinen Tribut im Ansprechverhalten.

Puhh, jetzt bin ich aber kaputt.

Gruß

Marco
 
  • K03-029, K03-073 oder K04 nehmen? Beitrag #36

MrNett

Beiträge
124
Punkte Reaktionen
0
Hallo Marco,

klar ist der K03-0073 ein OEM-Lader. hat auch keiner etwas anderes behauptet.

Mit geht es bei der ganzen Sachen um die Aussage von Schorni, daß die Lader identisch sind, was Sie ja nun defintiv nicht sind. Das Kompressorrad ist bei K03-0073 zum Beispiel größer.

BW gibt für beide Lader 220 PS an! Die maximale Endleistugn wird sich nur marginal unterscheiden.

Ich bin sowohl einen K04-0015 gefahren als auch einen K03-0073 und ich muß sagen, daß der k03 der wesentliich bessere Lader ist, den ich immer einem k04-015 vorziehen würde.

Der K03-0073 kostet so um 750 Euro, der K04 kostet um 950 Euro.

Gruß

Michael
 
  • K03-029, K03-073 oder K04 nehmen? Beitrag #37

TurboNauti

Beiträge
49
Punkte Reaktionen
0
@MrNett

Wollte mal fragen Warum der k03-0073 und der k04-015 fast die gleiche end Leistung erreichen, obwohl beim K04-015 ja das Kompressor gehäuse größer ist.
Kann das sein das laut deiner Seite der K04-015 wesendlich agresiver ist vom ansprechen als der K03-0073.

Warum würdest du k03 dem K04 vorziehen.
 
  • K03-029, K03-073 oder K04 nehmen? Beitrag #38

MrNett

Beiträge
124
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

also ich bin beide Lader selber gefahren. Der K03 spricht wesentlich besser an als der K04. Und läßt sich viel harmonischer fahren.

Und wie heißt es so schön. Es kommt nicht nur auf die Größe an sondern auch auf die Technik, die sogenannte Geometrie.

Die Info, das beide Lader die gleiche Leistung letzendlich bringen habe ich mal von BW direkt bekommen.

Und seitdem fahre ich den K03 .
 
  • K03-029, K03-073 oder K04 nehmen? Beitrag #39
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
Die Schaufel sind anders aufgebaut. Rein optisch. Das hat MINIMAL einfluss auf das Ansprechverhalten. Rein die GRÖßE am EINLASS ist IDENTISCH. (Restriktor) Wo kein Platz ist, kann ich micht mehr "Leisten".... Unterschied K03 zu K03"s" = Wastegatedose bzw deren VORSPANNUNG. Baut man die vom K03"s" an den normalen = 0,1...0,15bar mehr Druck.
 
  • K03-029, K03-073 oder K04 nehmen? Beitrag #40

ZeroCool1303

Beiträge
85
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen,

ich habe mit viel Interesse dieses Thema verfolgt und nun kommt mir doch glatt die Frage, kann ich einfach einen K03s oder auch einen K04 einfach gegen meinen Serien Lader tauschen?

Das die Software angepasst werden muss ist mir ja klar, aber geht das wirklich alles ohne irgendwelche anderen Teile gleich mit zu Tauschen?

Wenn ich mich da irre, berichtigt mich, finde dieses Thema sehr interessant, da ich für meinen 1.8T bischen "Doping" suche.

Gruß ZeroCool1303
 
Thema:

K03-029, K03-073 oder K04 nehmen?

Oben Unten