K03-029, K03-073 oder K04 nehmen?

Diskutiere K03-029, K03-073 oder K04 nehmen? im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; @ all: Es wundert mich, dass alle bisher hier gestellten Fragen schon im Forum gestellt und vor allem ausführlichst beantworte wurden. Ist die...
  • K03-029, K03-073 oder K04 nehmen? Beitrag #41
cruiser

cruiser

Beiträge
1.979
Punkte Reaktionen
0
@ all: Es wundert mich, dass alle bisher hier gestellten Fragen schon im Forum gestellt und vor allem ausführlichst beantworte wurden. Ist die Suchfunktion etwa kaputt? Oder nur für ältere User mit dem Status Allstar sichtbar?

@ ZeroCool1303: Guckst du K04 Umbauthread.

Aber natürlich kann jeder das verbauen, was er möchte. Es gibt Umbauten, die seit 10 Jahren Bestand haben. Wenn jemand neue Komponenten ausprobieren möchte, muss man auch mal selber basteln und nachdenken.
BorgWarner wird sich niemals so weit aus dem Fenster lehnen, seine Infos über die Lader so weiterzugeben. Alle von Borg Warner angegebenen Leistungsdaten werden bei einem spezifischen Ladedruck von 0,6 - 0,8 Bar angegeben. Was der Kunde dann mit der Software anstellt, ist jedem selbst überlassen. Wie bereits von mir angegeben, ist der K03-73 der OEM Lader vom A4 190 PS. Warum soll ich einen Lader bei 240 PS an der absoluten Surging- und Stopfgrenze fahren, wenn ich mit einem minimal größeren Lader (K04-15) im optimalen Arbeitsbereich liege und noch Reserven habe. Nicht umsonst verbauen nahezu alle Tuner immer einen Lader eine Nummer größer als nötig.

Gruss
Marco
 
  • K03-029, K03-073 oder K04 nehmen?

Anzeige

  • K03-029, K03-073 oder K04 nehmen? Beitrag #42

MrNett

Beiträge
124
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

@schorni

Was soll ich dazu noch sagen? Schau Dir das PDF an und such dir mal den KKK Katalog.

Und wenn Du einen Lader rein optisch bewerten kannst, dann solltest du in die Raumfahrt gehen. in der entwicklung verdienst du richtig viel geld.

In der Aerodynamik kann eine Kleinigkeit extrem was auswirken.

@cruiser

Wenn der K03-0073 bei 240PS am Ende ist, wie kommt es dann, daß es 1.8T mit 260 PS rumfahren mit dem Lader?

Und wenn der K04 im optimalen Bereich ist, warum gibt es keinen K04 1.8t mit mehr als 260 PS???

Irgendwas stimmt da doch nicht.

@schorni und Cruiser

Habt Ihr schonmal einen AEB mit 0073 gefahren oder verändert? Oder ist das "Theorie"???
 
  • K03-029, K03-073 oder K04 nehmen? Beitrag #43
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
MrNett schrieb:
Wenn der K03-0073 bei 240PS am Ende ist, wie kommt es dann, daß es 1.8T mit 260 PS rumfahren mit dem Lader?
Sind das errechnete 260 PS oder belegbare, ist hier dann wohl eher die Frage.
 
  • K03-029, K03-073 oder K04 nehmen? Beitrag #44

MrNett

Beiträge
124
Punkte Reaktionen
0
belegbar
 
  • K03-029, K03-073 oder K04 nehmen? Beitrag #45
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
Na klar. 8) Ich kann auch laut Prüfstand 260PS mit Serien-Komponenten machen ne :p


Und wenn Du einen Lader rein optisch bewerten kannst, dann solltest du in die Raumfahrt gehen. in der entwicklung verdienst du richtig viel geld.

In der Aerodynamik kann eine Kleinigkeit extrem was auswirken.

Die Menge der Luft wird nicht durch die Turbienengeometrie
bestimmt/begrenzt. Sondern duch den Restriktor. Wo nicht mehr rein geht, kann nicht mehr rauskommen. (bei gleichem Ladedruck) Nennt sich Physik.

Wenn der K03-0073 bei 240PS am Ende ist, wie kommt es dann, daß es 1.8T mit 260 PS rumfahren mit dem Lader?

Sicher mag das kurzzeitig gehen. Diese Leistungsklasse würde ich aber kaum mit einem K04-023 anstreben. Aber wie man hier im Thread lesen kann, sind da viele "Infos" in der Welt unterwegs, das es sich die Haare streuben. *gg* Egal... Kann sich aber jeder sein eigenes Bild machen drüber. :wink:
 
  • K03-029, K03-073 oder K04 nehmen? Beitrag #47

MrNett

Beiträge
124
Punkte Reaktionen
0
Scherzkeks.

Aber selbst wenn ich ein Diagramm posten würden, wäre es doch eh falsch, wenn man den daten vom BW schon nicht glaubt.

Also nichts für ungut!
 
  • K03-029, K03-073 oder K04 nehmen? Beitrag #48
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Selber :scherzkeks: wenn Du den fundierten Aussagen der Leute a.d. Praxis, wie curiser und Schorni keinen Glauben schenken magst, wundere Dich darüber nicht.

...auch nichts für ungut... :roll:
 
  • K03-029, K03-073 oder K04 nehmen? Beitrag #49
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

@ MrNett: (Bitte nicht zu ernst nehmen): "Hilfsbläser" á la K03 und K04 habe wir bei mir schon länger nicht mehr gesehen, höchstens kurzfristig zum Ausbau.



links ein schnuckeliger K24, rechts ein GT35 :twisted: :twisted: :twisted:

K04-15 hat schon Spass gemacht, man konnte auch mal einen S3 oder kleinen Boxster ärgern. Mit nem GT28 sind die Anderen zwar erstmal ein Stück vorn, aber dann um so schneller ganz hinten. :twisted: ;)

Grüsse
Matthias
 
  • K03-029, K03-073 oder K04 nehmen? Beitrag #50
cruiser

cruiser

Beiträge
1.979
Punkte Reaktionen
0
Mal zurück zum Thema. Poste doch mal Dein Diagramm und teile uns mit, welche Kompos nun verbaut sind und von wem die Software stammt. Welcher LD wird gefahren, wann setzt die Leistung ein, Kopfbearbeitung usw. Die 260PS sind sicherlich möglich, nur zu welchem Preis?! Ich hab's vorher schon gesagt und Schorni auch. Was ein jeder mit der Software macht, muss er wissen. Aber soll sich dann nicht wundern, wenn ihm die "Hardware nachher verglüht".

Das das Verdichterrad anders ist, hatten wir schon festgestellt, nur was bringt ein anderes Rad, wenn vorne nicht mehr Luft reinkann (was auch Schorni und ich schon erwähnten) und das Abgasgehäuse nicht anders ist. Der Lader kann zwar mehr verdichten, aber woher soll die Luft kommen? Trotzdem würde ich mich über positive Erfahrungen freuen. Evtl. auch mal zu einem Treffen zum Erfahrungsaustausch?

Gruß

Marco
 
  • K03-029, K03-073 oder K04 nehmen? Beitrag #51
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
cruiser schrieb:
Mal zurück zum Thema. Poste doch mal Dein Diagramm und teile uns mit, welche Kompos nun verbaut sind und von wem die Software stammt. Welcher LD wird gefahren, wann setzt die Leistung ein, Kopfbearbeitung usw. Die 260PS sind sicherlich möglich, nur zu welchem Preis?! Ich hab's vorher schon gesagt und Schorni auch. Was ein jeder mit der Software macht, muss er wissen. Aber soll sich dann nicht wundern, wenn ihm die "Hardware nachher verglüht".

Das das Verdichterrad anders ist, hatten wir schon festgestellt, nur was bringt ein anderes Rad, wenn vorne nicht mehr Luft reinkann (was auch Schorni und ich schon erwähnten) und das Abgasgehäuse nicht anders ist. Der Lader kann zwar mehr verdichten, aber woher soll die Luft kommen? Trotzdem würde ich mich über positive Erfahrungen freuen. Evtl. auch mal zu einem Treffen zum Erfahrungsaustausch?

Gruß

Marco

Passend dazu bitte die Schleppleistung, Ansaug-Temp (WO gemessen) und Temp vor/nach KAT 8) Allein 2 von diesen Werten machen locker mal 20...30PS je nachdem wie/wo/was :twisted:
 
  • K03-029, K03-073 oder K04 nehmen? Beitrag #52

TurboNauti

Beiträge
49
Punkte Reaktionen
0
Hier mal ein Diagram von einem der einen BEX lader drin hat.
Fragt mich aber bitte nicht nach irgend welche Werte.

 
  • K03-029, K03-073 oder K04 nehmen? Beitrag #53
Hideki

Hideki

Beiträge
421
Punkte Reaktionen
8
es wäre nett, wenn "ihr" es bitte unterlassen könntet diesen lästigen imageshack hoster zu nutzen. es gibt bei weitem komfortables ala 5load.de etc. pp.

das erleichtert einem wirklich das betrachten des bildmaterials..


danke :D
 
  • K03-029, K03-073 oder K04 nehmen? Beitrag #54
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

@ Turbonauti: Die Werte stehen doch im Diagramm. Sind aber irgendwie nur 213 PS am Rad.

@ Hideki: Was hast du gegen Imageshack? Abgesehen von der nervigen Kasinowerbung?

Grüsse
Matthias
 
  • K03-029, K03-073 oder K04 nehmen? Beitrag #55

TurboNauti

Beiträge
49
Punkte Reaktionen
0
@Matthias
213ps am Rad sind doch gut für nen BEX Lader.
Viele wollen ja noch Ausentemp, Abgastemp,Ladelufttemp...
 
  • K03-029, K03-073 oder K04 nehmen? Beitrag #56

winky666

Beiträge
2.044
Punkte Reaktionen
0
Und auf das kommts auch an.
Dewegen wird dein Auto auch im Sommer bei 30 Grad schlechter gehen als
Frühmorgens wenns kühl und leicht feucht is.

MFG
 
  • K03-029, K03-073 oder K04 nehmen? Beitrag #57
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
Hauptsache mein Auto geht .. und das nie ohne mich :?
 
  • K03-029, K03-073 oder K04 nehmen? Beitrag #58

winky666

Beiträge
2.044
Punkte Reaktionen
0
MUHAHAHAHAHAHA

Deswegen geht deiner auch im Moment gar ned, und wenn dann wird wieder was kaputt.
Ich sag nur Batterie ;-)

*duckundweg*

MFG
 
  • K03-029, K03-073 oder K04 nehmen? Beitrag #59
käptnblaubär

käptnblaubär

Beiträge
210
Punkte Reaktionen
0
Bitte nicht auslachen, verfolge Eure Diskussion mit Interesse, jedoch ohne davon sehr viel Ahnung zu haben. Habe mir einen Billig-K04-15 Nachbaulader eingebaut und fahre damit seit ca 20.000 km. Bisher bin ich sehr zufrieden, ausser dass die Leistung etwas zu heftig bei 2900 Umdrehungen kommt und mit Frontantrieb nicht wirklich auf die Strasse geht.
 
  • K03-029, K03-073 oder K04 nehmen? Beitrag #60

winky666

Beiträge
2.044
Punkte Reaktionen
0
Wieso der Turbobumms is doch Top :twisted:

Ne aber das bekommst du ja mit dem Gasfuß geregelt oder?

Zum Lader:
Ich denke es is ned alles schlecht was Nachbau ist. Wo hast den her? Ebay?
Mir wär das Risiko aber zu groß.

Aber Glückwunsch. Manchmal muss mann auch Glück haben im Leben oder :-D

MFG
 
Thema:

K03-029, K03-073 oder K04 nehmen?

Oben Unten