Insekten vom Lack entfernen?

Diskutiere Insekten vom Lack entfernen? im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Welche Möglichkeiten gibt es denn, das lästige Viehzeug vom Lack zu entfernen? Gibt es was, was schnell und effektiv ist, ohne den Lack großartig...
  • Insekten vom Lack entfernen? Beitrag #1

Tom

Beiträge
1.446
Punkte Reaktionen
0
Welche Möglichkeiten gibt es denn, das lästige Viehzeug vom Lack zu entfernen?
Gibt es was, was schnell und effektiv ist, ohne den Lack großartig zu strapazieren?
Wie sieht es mit angebackenen Resten aus?
Welches Mittelchen nehmt ihr da?

Für die Scheibe gibt es ja die Insektenschwämme. Das funktioniert super, aber für den Lack?
 
  • Insekten vom Lack entfernen? Beitrag #2

tomfons

Beiträge
133
Punkte Reaktionen
0
Hallo Tom

Die besten Ergebnisse und die schonensten zugleich habe ich mit dem Insektenschwamm von ATU gemacht, Hersteller ist glaube ich Spontex gewesen. Ist ein gelber, flacher Schwamm mit einer rauheren Viskosescheuerschicht. Die verhindert, dass Du Dir weder die Scheibe noch den Lack (!) versaust. Auch durch einen reinen Lackreiniger, wie ich ihn zum Beispiel von Nigrin in der roten Flasche ( kannst aber auch Sonax nehmen ) verwende, bekommst Du das Sommerzeugs und die kleineren bunten Pickel nicht einwandfrei vom Lack. Deshalb mache ich regelmässig auch mit diesem Schwamm meine Lackreinigung. Glaub mir, damit machst Du Dir den Lack garantiert nicht kaputt. Vielleicht bin ich einer der wenigen hier im Forum, der sich die Mühe macht, seinen Wagen am Samstag morgen um 08.00 Uhr von Hand wäscht, dann mit Lackreiniger und Insektenschwamm reinigt, danach eine Lackpolitur aufträgt und anschleissend diesen Lack noch mit Acryl- oder Teflon versiegelt. Danach wird er komplett von innen gereinigt und die Fenster geputz. Dann ist es etwa 17 Uhr und ich bin kaputt. :D Wohlgemerkt, alles mit Hand ohne ekelektrische Hilfen, bis in die Türen, dass man davon auch essen könnte. Und den Erfolg siehst Du auch nach jeden weiteren Wäsche, denn da perlt das Wasser immer noch nach der 7. und 8. Wäsche ab.
Und das mache ich regelmässig alle 3-4 Monate und der Lack sieht immer noch wie am ersten Tag aus. Keine Lackkratzer ( die kleinen, feinen runden vom Polieren ) oder ähnliches ist auf dem Passat zu finden. Nebenbei bemerkt, mit dieser Arbeit verdiene ich mir nebenbei auch noch etwas Geld, denn das mache ich auch für Freunde und Familie und Bekannte, denn die wissen meine Arbeit zu schätzen. Unter anderem auch für einen Oldtimerestaurator, denn diese alten Fahrzeuge brauchen eine besondere Pflege.

In diesem Sinne:

HAPPY POLISHING

Euer
 
  • Insekten vom Lack entfernen? Beitrag #3

Tom

Beiträge
1.446
Punkte Reaktionen
0
Der Insektenschwamm für die Scheibe kratzt nicht auf dem Lack?
 
  • Insekten vom Lack entfernen? Beitrag #4

tomfons

Beiträge
133
Punkte Reaktionen
0
Ich reinige meinen Wagen schon über ein Jahr auf dies Art und Weise und habe nur beste Erfahrungen damit gemacht.

Wenn Du damit die Kunststoffscheiben Deiner Scheinwerfer damit reinigen kannst, dann ganz bestimmt auch den Lack Deines Wagens.

Gruß
 
  • Insekten vom Lack entfernen? Beitrag #5

Tom

Beiträge
1.446
Punkte Reaktionen
0
Das werde ich dann morgen mal probieren...
Danke für den Tip.

Gibts sonst noch irgendwelche hilfreichen Mittelchen zum Aufsprühen oder so?
 
  • Insekten vom Lack entfernen? Beitrag #6

tomfons

Beiträge
133
Punkte Reaktionen
0
Nö eigentlich nicht, ich nehme zum Waschen den dicken Schwamm von ATU und ansonsten als Waschzusatz nur den normalen Orangenreiniger von Frosch. That´s it.

Gruß und viel Spass.
 
  • Insekten vom Lack entfernen? Beitrag #7

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
Ich habe einen billigen Trick auf Lager um Insekten schonend zu entfernen:

Man nehme eine einfache Blumensprühflasche, fülle diese mit warmen Leitungswasser. Auf das Auto werden an den verdreckten Stellen Zeitungen aufgelegt und diese mit der Sprühflasche immer wieder angesprüht. Durch das warme Wasser und mit etwas Geduld werden die Biester aufgeweicht und gehen viel leichter runter.

Diese Methode schont den Lack und den Geldbeutel
 
  • Insekten vom Lack entfernen? Beitrag #8

kikiriki

Beiträge
361
Punkte Reaktionen
0
:D In Österreich: Kronenzeitung :D
:D In Deutschland: Bildzeitung :D

Für was anderes kannst es sowieso vergessen :wink:
 
  • Insekten vom Lack entfernen? Beitrag #9

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
Die Krone ist praktischer weil kleiner! :D

Achja, Druckerschwärze bleibt keine am Lack. Zumindest mit der Krone.
 
  • Insekten vom Lack entfernen? Beitrag #10

Joker82

Beiträge
1.553
Punkte Reaktionen
0
Ich habe bei ATU Arexons Insekten Entferner für ca. 6,50€ gekauft ich bin sehr zufrieden damit. Greift den Lack überhaupt nicht an und entfernt sogar Kleberreste streifenfrei.

Gruß Joki
 
Thema:

Insekten vom Lack entfernen?

Insekten vom Lack entfernen? - Ähnliche Themen

Leerlaufdrehzahl erhöhren.: Hallo, ich fahre einen sehr dankbaren Passat aus dem Jahre 1999. Gern würde ich die Leerlaufdrehzahl etwas erhören. Die Leerlaufdrehzahl wird...
Ruhestrom vom Verstärker / Endstufe vom Dynaudio: Hallo Leute, Habe seit paar Tagen ein Problem mit meinem Passat CC speziell mit dem verbauten Dynaudio Verstärker (3C8 035 456 E). Der schaltet...
Anleitung Getriebeaus-/einbau mit umbau auf Valeo4KKit: Hallo Forengemeinde, wie im Januar erwähnt,will ich es endlich mal hier im Forum niederschreiben und für jeden eine Anleitung geben,wie man das...
Neuanschaffung: Vergleich 3BG 2.8 V6 4motion vs. B7 2.0 TDI: Hallo Leute, meine „reißerische“ Überschrift wird den ein oder anderen irritieren und viele werden sagen, dass das doch kein gerechter Vergleich...
MFD Alternative 3BG: Hallo zusammen, seit kurzem nenne ich einen 3BG Variant mein Eigen. Bis auf das Chiptuning ist alles noch im Ursprungszustand von 2004. Drin...
Oben Unten