In kalten zustand geht der Motor aus?!

Diskutiere In kalten zustand geht der Motor aus?! im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo alle!!! Ich habe das Problem das mein 1,6 Beziner besonders in kalten zustand ausgeht. Ich habe bei VW Fehlerspeicher ausgelesen zeigte...
  • In kalten zustand geht der Motor aus?! Beitrag #1

Dimitri

Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
Hallo alle!!!
Ich habe das Problem das mein 1,6 Beziner besonders in kalten zustand ausgeht. Ich habe bei VW Fehlerspeicher ausgelesen zeigte Lambda-Regelung obere Abschlagwert. Was glaubt ihr kann das die Ursache sein dass der Motor ausgeht?! Wenn es warm ist, geht drehzahl zwar kurz weit unter, aber dann lauft es wieder normal. :cry:
 
  • In kalten zustand geht der Motor aus?! Beitrag #2

Dremmelt

Beiträge
29
Punkte Reaktionen
0
Hallo

Ich habe das gleiche Problem. sogar wenn man gleich nach dem Starten kurz gas gibt, geht er aus.
 
  • In kalten zustand geht der Motor aus?! Beitrag #3

Dimitri

Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
Hast du auch schon mal Fehlerspeicher ausgelesen?
 
  • In kalten zustand geht der Motor aus?! Beitrag #4

Dremmelt

Beiträge
29
Punkte Reaktionen
0
Habe noch nicht den Fehlerspeicher auslesen lassen.
Sind aber die gleichen Symptome, wie du sie beschrieben hast.
 
  • In kalten zustand geht der Motor aus?! Beitrag #5

Dimitri

Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
Dremmelt schrieb:
Habe noch nicht den Fehlerspeicher auslesen lassen.
Sind aber die gleichen Symptome, wie du sie beschrieben hast.
Ich habe heute den Stecker von der Lambdasonde rausgezogen, der war total oxidiert. Ich habe den geputzt, kleine Probefahrt gemacht und so nix gemerkt. Mal schauen morgen in der Fruh muss ich zur Arbeit ob es weg ist oder doch geblieben. Schreibe morgen.
 
  • In kalten zustand geht der Motor aus?! Beitrag #6

Dimitri

Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
Es ist manchmal so unangenehm wenn ich zum beispiel abbiegen muss und der Motor plötzlich abstirbt, dann hast du keine Servo mehr!!! Ich bin knapp so ein Unfall entkommen. Es ist doch nicht normal. Habe übrigens neue Lambdasonde günstig gefunden! Beim VW kostet sie ca. 150 euro, bei Autoscout24 habe ich für 80,04 zzgl. Versand gefunden. Hier mal der Link http://ersatzteile.autoscout24.de:80/ShowPart.aspx?part=85489911&referrer=0
 
  • In kalten zustand geht der Motor aus?! Beitrag #7

Dremmelt

Beiträge
29
Punkte Reaktionen
0
So extrem ist es bei mir nicht. Meiner geht nur kurz nach dem Starten aus. Beim fahren ist mir das noch nie passiert.
 
  • In kalten zustand geht der Motor aus?! Beitrag #8

Dimitri

Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
Also ich muss sagen am Stecker lag es leider nicht:((( Ich habe den Stecker ganz von der Sonde abgeschlossen, mal sehen wie es sich so zeigen lässt. Wenn Motor wieder ausgeht, dann war wohl die Sonde nicht und wenn alles klar lauft dann muss die Sonde mal raus. Also was glaubt ihr???? Liegt es am Sonde oder nicht???!!!
 
  • In kalten zustand geht der Motor aus?! Beitrag #9

passat1.6

Beiträge
196
Punkte Reaktionen
0
Dremmelt schrieb:
So extrem ist es bei mir nicht. Meiner geht nur kurz nach dem Starten aus. Beim fahren ist mir das noch nie passiert.

Hast du mal daran gedacht,das es deine Wegfahrsperre sein könnte!Genauer
gesagt die Lesespule.
 
  • In kalten zustand geht der Motor aus?! Beitrag #10

salemsen

Beiträge
62
Punkte Reaktionen
0
Ich hatte das Problem bis letzte Woche mit meinem 1.6l (AHL).
Ursache war wie immer bei diesen Symptomen die Drosselklappe.
DK ausgebaut, gereinigt und wieder eingebaut und siehe da, das Problem war wech, er geht nicht mehr aus und generell ist das fahren angenehmer da man beim Schalten das Gefühl hatte das der beim Auskuppeln extrem mit der Drehzahl nach unten geht. Nun hält er, wie zu Begin, während des Schaltvorgangs kurzfristig die Drehzahl auf ca. 1200 u/pm, das flutscht nun alles fühlbar angenehmer.
Reinigt die Drosselklappe mal, kostet fast nix und bewirkt wunder !
 
  • In kalten zustand geht der Motor aus?! Beitrag #11

Dremmelt

Beiträge
29
Punkte Reaktionen
0
Ich weiß nicht, ob es die Wegfahrsperre ist. Tritt bei mir nur auf, wenn die Außentemperatur unter -10 Grad ist. Kann mir nicht vorstellen, dass nur da die Spule nicht funktioniert.
 
  • In kalten zustand geht der Motor aus?! Beitrag #12

salemsen

Beiträge
62
Punkte Reaktionen
0
Ich hatte den gleichen Fehler im Fehlerspeicher, bei mir lag es aber dennoch an der Drosselklappe. Diese gereinigt, Fehler gelöscht und seitdem 3000km gefahren ohne Probleme.
Die Probleme traten bei mir auch erst bei den enorm niedrigen Temparaturen der letzten Wochen auf.
Spule kann ich mir auch nicht vorstellen, das wäre dann kein Temperaturanhängiger Fehler und würde auch in Fehlerlogging geschrieben.
 
  • In kalten zustand geht der Motor aus?! Beitrag #13

Dimitri

Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
salemsen schrieb:
Ich hatte das Problem bis letzte Woche mit meinem 1.6l (AHL).
Ursache war wie immer bei diesen Symptomen die Drosselklappe.
DK ausgebaut, gereinigt und wieder eingebaut und siehe da, das Problem war wech, er geht nicht mehr aus und generell ist das fahren angenehmer da man beim Schalten das Gefühl hatte das der beim Auskuppeln extrem mit der Drehzahl nach unten geht. Nun hält er, wie zu Begin, während des Schaltvorgangs kurzfristig die Drehzahl auf ca. 1200 u/pm, das flutscht nun alles fühlbar angenehmer.
Reinigt die Drosselklappe mal, kostet fast nix und bewirkt wunder !
Ich habe sogar bemerkt dass das Gaspedal sich bewegt wenn drehzahl weit nach unten geht. Hast du es nicht gemerkt?! Womit soll man sowas reinigen?! Hast du es selber gereinigt?
 
  • In kalten zustand geht der Motor aus?! Beitrag #14
Florian11431

Florian11431

Beiträge
748
Punkte Reaktionen
0
http://www.meinpassat.de/forum/t42046.html

Denn link hat mir die SUCHFUNKTION ausgespuckt, wäre also auch für dich zu finden gewesen... 8)

Stichworte:
Drosselklappe
Drosselklappe and reinigen
Drosselklappe and defekt

:wink:

EDIT:
Zum Thema Gaspedal bewegen: das ist mir beim 1.6er ADP im A4 meiner Eltern auch schon aufgefallen. Z.B. beim Einparken, wenn man den Schleifpunkt der Kupplung hat und ohne Gas zugeben anfährt, merkt man eine Bewegung am Gaspedal. Warum??? Evtl. liegts am Stellmotor in der DK, der den Leerlauf nachzuregeln versucht und diese Bewegung über den Bowdenzug an das Gaspedal überträgt?! Bei meinem Passi is das net... :roll:
 
  • In kalten zustand geht der Motor aus?! Beitrag #15

Dimitri

Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
salemsen schrieb:
Ich hatte das Problem bis letzte Woche mit meinem 1.6l (AHL).
Ursache war wie immer bei diesen Symptomen die Drosselklappe.
DK ausgebaut, gereinigt und wieder eingebaut und siehe da, das Problem war wech, er geht nicht mehr aus und generell ist das fahren angenehmer da man beim Schalten das Gefühl hatte das der beim Auskuppeln extrem mit der Drehzahl nach unten geht. Nun hält er, wie zu Begin, während des Schaltvorgangs kurzfristig die Drehzahl auf ca. 1200 u/pm, das flutscht nun alles fühlbar angenehmer.
Reinigt die Drosselklappe mal, kostet fast nix und bewirkt wunder !
Hallo.
Ich habe heute die Drosselklappe wie oben vorgeschlagen, gereinigt und ich muss sagen ES HILFT WIRKLICH!!!!!!!! Vielen DANK salemsen!!!!!!!!!!! :D
 
  • In kalten zustand geht der Motor aus?! Beitrag #16

Dimitri

Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
Ich stelle mir immer wieder die Frage, haben die freundliche es nicht gewusst??!!! Das kann ich nur schwer glauben!!!!! Wisst ihr was die freundlichen an meinem Passi gemacht haben um das Problem los zu werden???!!! Ölwechsel!!!!! Die meinten dass der Motor zu fett läuft und deswegen zeigt die Lamdda solche Fehlern!!! Echt zum kotzen!!! Ich fahre nie mehr hin!!!!! Noch mal vielen dank, salemsen!!!!!! :razz:
 
Thema:

In kalten zustand geht der Motor aus?!

In kalten zustand geht der Motor aus?! - Ähnliche Themen

ADR Motor Kaltleerlauf: Moin Leute. Möchte mich kurz vorstellen, bevor ich zu meinem Problem komme. Ich bin Max und wohne zwischen Braunschweig und Helmstedt am Elm. Ich...
Motor ruckelt Passat 1,8t: Hey. ich habe folgendes Problem bei meinem Passat 1,8t von Bj 2000. Er springt ohne Probleme an. Sobald der Motor etwas warm geworden ist...
Automatik beim anfahren/anhalten "würgt" Motor ab: Hallo zusammen :) Kurz zu meinem Passat 3BG 2003 Bj 1.9 Tdi 96KW mit 5HP19 (AVF) Automatikgetriebe. 215k Km ich habe seit kurzen das Problem...
Passat 1.9 TDI avf Motorprobleme: Hey Leute, Ich bin Rouven und komme aus dem Landkreis BW. Ich bin 33 Jahre alt und fahre seit 6 Monaten einen 1.9 TDI mit dem Motorkennbuchstaben...
Drehzahl Leerlauf Motor warm: Hallo Wenn ich den Passat kalt starte verhält sich die Drehzahl normal. Wenn ich ihn warm fahre schwankt die Drehzahl an der Ampel von 900 auf...
Oben Unten