Immer noch Notlauf

Diskutiere Immer noch Notlauf im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Grüße euch , also ich weis ja das es hier eine Such funktion gibt und da steht auch einiges drinn, aber zu meinem Problem nicht all zu viel. So...
  • Immer noch Notlauf Beitrag #1

TDi-Power

Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
Grüße euch ,

also ich weis ja das es hier eine Such funktion gibt und da steht auch einiges drinn, aber zu meinem Problem nicht all zu viel.

So nun zu meinem Problem , habe seit Sommer in meinem Passat 3b 1,9 TDI AFN 1997 einen Chip eingebaut , ich habe jetzt originale 160000 km runter . Schon vor dem Chip ist er mir in den Notlauf gegangen ( Ladedruck regeldifferenz war der fehler) habe dann das Gestänge beim Turbo beweglich gemacht mit wd 40 ,was auch geklappt hat .
Dann kam der chip und es Funktionierte so bis Dezember und wieder das gleiche Problem .also wieder gestänge beweglich gemacht - nichts gebracht , turbolader ausgebaut und im geschlossenen zustand gereiniegt . - Ergebniss es ist etwas besser geworden, er geht jetzt nur ab und zu in den Notlauf, nich mehr so wie davor .

Was soll ich jetzt noch machen, weis erlich nicht mehr weiter ????
Helft mir - bitte bitte
 
  • Immer noch Notlauf Beitrag #2
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
habe dann das Gestänge beim Turbo beweglich gemacht mit wd 40 ,was auch geklappt hat .

turbolader ausgebaut und im geschlossenen zustand gereiniegt .

Das bringt gar nichts. Der muss zum reinigen zerlegt werden. Was macht N75 und die Unterdruckanlage?
 
  • Immer noch Notlauf Beitrag #3

TDi-Power

Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
Ich habe denn Tubo ausgebaut und dann mit Diesel befühlt und so lange hin und her bewegt bis sich das Gestänge bewegt hat , schon wieder rauslaufen lassen und wieder neues diesel rein , kamm auch viel dreck raus, am ende ging das auch ganz leicht.
Also dann wieder rein und es hat sich gebässert aber ab und zu geht er immer noch in den Notlauf .Habe auch ert versucht den Turbo zu zerlegen , also die schrauben rings rum ab und trotzdem ging er nicht in 2 teile , hab da keine Ahnung wie ich ihn ausernader bekomme.

Langsam macht das keinen spaß mehr ...
 
  • Immer noch Notlauf Beitrag #4
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
TDi-Power schrieb:
Ich habe denn Tubo ausgebaut und dann mit Diesel befühlt und so lange hin und her bewegt bis sich das Gestänge bewegt hat , schon wieder rauslaufen lassen und wieder neues diesel rein , kamm auch viel dreck raus, am ende ging das auch ganz leicht.
Also dann wieder rein und es hat sich gebässert aber ab und zu geht er immer noch in den Notlauf .Habe auch ert versucht den Turbo zu zerlegen , also die schrauben rings rum ab und trotzdem ging er nicht in 2 teile , hab da keine Ahnung wie ich ihn ausernader bekomme.

Langsam macht das keinen spaß mehr ...

Das hilft wenig oder gar nicht. Der muss zerlegt werden dazu. Diesel usw kann auch schaden statt nützen. Mein Rat, wenn Du das nicht allein kannst, werkstatt oder Kumpel/Kollegen die es können. AT-Lader wäre auch ne möglichkeit. :wink:
 
  • Immer noch Notlauf Beitrag #5

TDi-Power

Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
Es muss doch ne möglichkeit geben wie ich ihn selber zerlegen kann ,oder die schrauben hab ich ja schon abgeschraubt aber weiter weis ich nicht , wie bekomme ich ihn in 2 teile.

mehr will ich doch garnicht

Kann mir keiner sagen wie das geht ??? und worauf ich achten muss
 
  • Immer noch Notlauf Beitrag #6
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
TDi-Power schrieb:
Es muss doch ne möglichkeit geben wie ich ihn selber zerlegen kann ,oder die schrauben hab ich ja schon abgeschraubt aber weiter weis ich nicht , wie bekomme ich ihn in 2 teile.

mehr will ich doch garnicht

Mhhh? Alle Schrauben ab und schon kann man je nach Seite, das Abgasgehäuse oder die Kompressorseite abnehmen. Da gibt es weder tricks noch sonst was. Sehende Arbeit. Ich widerhole ma meinen Rat:

wenn Du das nicht allein kannst, werkstatt oder Kumpel/Kollegen die es können. AT-Lader wäre auch ne möglichkeit.


weil, wenn kaputt, dann kaputt. :wink:
 
  • Immer noch Notlauf Beitrag #7

ALF

Beiträge
995
Punkte Reaktionen
4
hatte so was auch bei meine ahu.

ab ca. 160-170kmh ging er auf einmal in den nl.

fehlerspeicher: ladedruck intermetirent

na ja war ein kleiner riss in ll-schlauch, colaflasche rüber
und mit den schellen festgezogen seit dem keine probleme mehr. :D
 
  • Immer noch Notlauf Beitrag #8

TDi-Power

Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
Ja man Werkstatt , gute Idee, jedoch etwas knapp bei Kasse , deshalb probiere ich es auch alleine und zweitens mache ich das auch aus Interesse an der technik , macht mir Spaß rumzuschrauben jedoch mit Erfog....

Kann hier echt keiner sagen wie ich den Lader zerlege.....
Hatte die Schrauben ja schon raus aber es bewegte sich nichts , er ging nicht in 2 Teile....wie schaffe ich das ??????
 
  • Immer noch Notlauf Beitrag #9

ALF

Beiträge
995
Punkte Reaktionen
4
wiso eigentlich den turbo zerlegen, wenn er läuft dann läuft er und du ja sagst das er ne weile brauch bis er in den nl geht denk ich eher an was anderren.

macht der motor den irgendwelche seltsamen geräuche z.b. metalisches klappern?

oder geht er nur in den nl mit der fehlermeldung im speicher?

was hast du den schon versucht oder überprüft, woran es liegen kann?
 
  • Immer noch Notlauf Beitrag #10

TDi-Power

Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
Also er geht nur in den Notlauf wenn ich zu Beispiel auf der Landstraße überholen will , im 3 gang im 4 gang und im 5 gang .

Also ich habe den Fehlercode auslesen lassen ( Ladedruck Regeldifferenz zu hoch )

Geräusche macht er keine, außer der normalen ..

AGR ist durch blech dicht ....

N75 leider noch nicht geprüft ( habe gehört man kann zu prüfen das AGR Ventil nehmen , ist das richtig )

LL -Schläuche müssten in ordnung sein .
 
  • Immer noch Notlauf Beitrag #11

ALF

Beiträge
995
Punkte Reaktionen
4
war bei mir die selbe felermeldund.
ähnliche simptome.
wie gesagt, bei mir war ein kleiner riß im ll schlauch.

würde nicht denken das es am turbo liegt.
 
  • Immer noch Notlauf Beitrag #12
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
ALF schrieb:
war bei mir die selbe felermeldund.
ähnliche simptome.
wie gesagt, bei mir war ein kleiner riß im ll schlauch.

würde nicht denken das es am turbo liegt.

Du Wastegate er VTG Lader. 2Völlig verschiedene Baustellen. :roll: Beim ersten mal hat es bei ihm schon besserung gebracht. Macht er es richtig sauber des Gerät, wird es auch weg sein das Problem.



Auf meiner HP sind bilder von zerlegten Ladern. Wie gesagt, wenn alle schrauben raus sind, geht er auch auseinander. Sehende Arbeit. Ohne Trick und doppelten Boden.
 
  • Immer noch Notlauf Beitrag #13

ALF

Beiträge
995
Punkte Reaktionen
4
ups, hab ich total verpent dann ist natürlich auch das möglich.
 
  • Immer noch Notlauf Beitrag #14

TDi-Power

Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
Also danke euch allen erst mal ..

Aber der Ausbau ist kein Problem für mich, die Schrauben hab ich auch schon runter - vom turbo , bloß geht er nicht in 2 Teile , muss ich da mit dem Hammer draufhauen oder wie bekomme ich in auseinander.
Sonst hätte ich ihn ja sofort von innen gereinigt , aber er geht nicht auseinander.

wo finde ich die Hp von schorni ??? Bin hier neu ......

Kann ich den das AGR ventil mit dem Ladedruck ventiel zum ausprobieren tauschen oder nicht ? Weil ich so ausprobieren will ob es kaputt ist ( N75 ).

Also kann mir hier echt keiber Helfen ...............................Schade
 
Thema:

Immer noch Notlauf

Immer noch Notlauf - Ähnliche Themen

Notlauf bei Vollast ab 3500u/min TDI AFN '96: Hallo leute, ich habe mal eine Frage: Mein Passat 3B '96 TDI AFN 110 PS macht Probleme. Vor 2 Wochen ist mir ein Schlauch der vom Turbo in den...
Motor lahmt, Fehler soll "Geber für Saugrohrdruck G71" sein: Guten tag zusammen, mein Passat hat folgende Fehler aus sich rausgeworfen (s.u.)... Ich hab mir dann mal n neuen Ladedrucksensor bestellt aber...
Ladedruck viel zu hoch, Hilfe: Hallo, hab meinem AFN einen 1749VA Turbolader verpasst. Das problem ist, der Turbo war nicht neu und die Druckstange war verstellt, soll heißen...
Probleme 3b: Unterdruck, LMM, Lader- Neues Problem: Titel angepasst, bitte unten nach dem neuen Problem schauen! (Post vom 10.04.06) Hallo an alle, und schön, dass es dieses Forum gibt! Habe so...
Warum eine LDA beim Diesel wichtig ist !!!: Hallo zusammen Hier ist ein Bericht der für einige sicherlich intressant seien dürfte :!: :!: TDI-Motoren leben vom Ladedruck. Beim...
Oben Unten