Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Diskutiere ich habs getan-umbau von 282,5 auf 312 im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; he he ein gute entscheidung
habe es auch nicht bereut :D
mehr bremse ist immer gut :wink:
hört sich gut an. könntest du uns evtl. wissen lassen wie teuer dich das spass gekommen ist. so über´n daumen.
gruß, Felix
ich habs getan-umbau von 282,5 auf 312 Beitrag #3
marc
Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
Bilder hast Du nicht zufällig gemacht ?
ich habs getan-umbau von 282,5 auf 312 Beitrag #4
Helmi
Moderator
Beiträge
2.973
Punkte Reaktionen
4
Lässt sich die Umrüstung auf 312er Scheibe von einer 280er Scheibe genauso realisieren?
ich habs getan-umbau von 282,5 auf 312 Beitrag #5
Manuel A4 TDI
100€ für beide Scheiben?
Gruß
Manuel
ich habs getan-umbau von 282,5 auf 312 Beitrag #6
Baumi
Moderator
Beiträge
4.485
Punkte Reaktionen
0
Hi kane01,
willkommen im Club der "guten Verzögerer"
@All Umrüstwilligen
aber Achtung - nach der Umrüstung dürfen die evtl. vorhanden 15 Zoll Sommer/Winterfelgen dann nicht mehr auf den Passi.
Many Greetz
Baumi
ich habs getan-umbau von 282,5 auf 312 Beitrag #7
marc
Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
:!: und das Reserverad nicht vergessen :!:
ich habs getan-umbau von 282,5 auf 312 Beitrag #8
Manuel A4 TDI
Darf man nach der Quelle dieses unschlagbaren Angebotes fragen?
Gruß
Manuel
ich habs getan-umbau von 282,5 auf 312 Beitrag #9
Matthias
Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!
@ "den aus Halberstadt": Wenn du die 280er Bremse drin hast, dann brauchst du auch noch neue Bremssättel, ansonsten geht der Umbau genau so wie oben beschrieben vonstatten.
Grüsse
Matthias
ich habs getan-umbau von 282,5 auf 312 Beitrag #10
Helmi
Moderator
Beiträge
2.973
Punkte Reaktionen
4
@Matthias:
Das dachte ich mir schon.
Aber den Bremskraftverstärker muss ich nicht tauschen?
Das erst, wenn ich Bremssättel mit mehr Kolben nehmen würde, oder?
ich habs getan-umbau von 282,5 auf 312 Beitrag #11
TurboSoosy
Beiträge
75
Punkte Reaktionen
0
Moin,
wie ist die Nummer von dem Bremssattelträger? Und welches Fahrzeug nutzt "normalerweise" die 312er Scheiben?
Gruss aus HH
P.S.: kane01 - Wo bastelt man eigentlich bei einer XENON-Nachrüstung die Zünder hin?
ich habs getan-umbau von 282,5 auf 312 Beitrag #12
taz
Beiträge
60
Punkte Reaktionen
0
Nichts S3 das Ding hat einen andren Lochkreis. Topftiefe stimmt auch nicht.
MFG TAZ
ich habs getan-umbau von 282,5 auf 312 Beitrag #13
TurboSoosy
Beiträge
75
Punkte Reaktionen
0
Hallo kane01.
ich meinte eigentlich die Steuergeräte von Hella für die originalen Xenon-Scheinwerfer. Wo sind die werkseitig montiert? Ich habe leider keine Möglichkeit in einen Passat mit Original-Xenon zu schauen.
ich habs getan-umbau von 282,5 auf 312 Beitrag #14
Hawk
Beiträge
1.522
Punkte Reaktionen
1
das steuergerät ist beim original auf der rückseite des scheinwerfers, da wo die öffnungen zum lampenwechsel sind...
ich habs getan-umbau von 282,5 auf 312 Beitrag #15
Kein TÜV da Motorkontrolleuchte/Abgaswarnleuchte nicht geht: Hallo zusammen,
ich verzweifel langsam aber sicher mit meinem Passat...
Er bekommt keinen TÜV, da die...
Passat bremst einseitig, Pedal gibt leicht nach: hallo jungs und mädels,
mein Passat zieht beim Bremsen seit dem Winter immer nach rechts beim Bremsen, außerdem habe ich ab und an ein klacken...
Jaulen, heulen, wummern, ruckeln 1,8T AEB Passat 3B: So hier nun im richtigen Bereich:
Hallo zusammen,
wie in einem anderen Beitrag schon beschrieben, ist der Umbau von 1,6AHL auf 1,8T AEB in...
Passat wirklich so gut wie alle sagen??: Abend jungs und Mädels.
ich habe mir vor ca einem dreiviertel Jahr einen passat 3b 1,9 tdi variant 4 motion mkb atj aus erster hand...
f.becker_line Scheiben und Beläge: Hi,
da meine ATE Powerdisc's nach dem 2. Satz Beläge und rund 110000km nun völlig runter waren und ich mit deren Preis/Leistungsverhältnis nicht...