Ich glaub...der ruckler hat mich :-(

Diskutiere Ich glaub...der ruckler hat mich :-( im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Tagchen... Ich bin nun ein wenig durch's Forum gewuselt...aber noch nicht wirklich schlauer. Ich schildere mal ganz brav: Passat 3B V5 2.3l 110...
  • Ich glaub...der ruckler hat mich :-( Beitrag #1

robertmd

Beiträge
157
Punkte Reaktionen
0
Tagchen...

Ich bin nun ein wenig durch's Forum gewuselt...aber noch nicht wirklich schlauer.

Ich schildere mal ganz brav:

Passat 3B V5 2.3l 110 KW Automatik Tiptronic

Die Erscheinungen:

1. Vmax liegt bei zirka 160 Km/h
2. Im Stand läuft der Wagen (ca. 750 U/min) unruhig, so dass sogar die Tachobeleuchtung leicht flackert
3. Im niedrigen Drehzahlbereich ruckelt der wagen teilweise so stark, dass es auf den ganzen Innenraum übertragen ird
4. Wird der Wagen nach Beschleunigung im Standgas "ausgerollt" sind kaum Vibrationen wahrnehmbar.

Da ich schon einige Beiträge gelesen habe, habe ich diverse Varianten überprüft.
Das Problem trat und tritt auf bei:
1. Motor kalt
2. Motor warm
3. 1. + Climatronic
4. 2. ohne Climatronic
5. 1. im normalen Automatikbetrieb und im TT-Betrieb
6. 2. im normalen Automatikbetrieb und im TT-Betrieb
7. 3. im normalen Automatikbetrieb und im TT-Betrieb
8. 4. im normalen Automatikbetrieb und im TT-Betrieb

Zu gut deutsch...seit 1,5 Tagen tritt das Problem ständig auf.

Hat jemand einen Tipp zur Fehlersuche?
Hatte jemand das Problem in dieser Art schon?

Winke

Robert
 
  • Ich glaub...der ruckler hat mich :-( Beitrag #2

Fahrbe

Beiträge
263
Punkte Reaktionen
0
Hat der :) schon mal den Fehlerspeicher ausgelesen, habe auch dieses Problem gehabt und bei mir war es der themperaturfüller für die Ansaugluft
Gruße
A.T.S
 
  • Ich glaub...der ruckler hat mich :-( Beitrag #3

Balimann

Beiträge
994
Punkte Reaktionen
1
Überprüfe mal alle Zündkerzen, wenn eine davon nicht zündet, dann läuft er total unrund hat nicht volle Power und am stärksten ist es bei wenig Drehzahl und Last spürbar. Wenn du dagegen kein Gas gibst ist es überhaupt nicht spürbar, da dann sowieso kein Gas-Luft-Gemisch eingespritzt wird. Du solltest dann aber schnell handeln, denn falls das das Problem ist wirst du den Kat zerstören, wenn du noch lange fährst, denn das unverbrannte Benzin-Luft-Gemisch wird dann im Kat entzündet und überhitzt diesen total!!!!
 
  • Ich glaub...der ruckler hat mich :-( Beitrag #4

robertmd

Beiträge
157
Punkte Reaktionen
0
Moin...

Zündkerze...sowas habe ich schon mal gehört *lol* Sogar schon mal gesehen.

Im Ernst...habe nun mal fix geschaut. Eine der 5 konnte ich sogar rausnehmen.

An die anderen kommt der Onkel mit seinem kleinen Werkzeugkasten nicht ran *lol*

Winke

Robert
 
  • Ich glaub...der ruckler hat mich :-( Beitrag #5

Xplod

Beiträge
683
Punkte Reaktionen
0
Aber so wie Du schilderst würde ich auch auf Zünkerze tippen.

Laß den mal im Stand laufen, und ziehe dann nacheinander einzeln die Stecker der Kerzen ab und dann wieder drauf.
Es sollte bei jeder Kerze ein ändern des Motorlauf zu hören sein.
Wenn eine Kerze dabei ist, bei der sich nichst tut, dann ist da was faul.

Ich weiß jetzt nicht wie das bei deinem Motor ist, ob der 5 einzelne Zünspulen hat, oder eine Zentrale. Eventuell könnte man auch an der zentralen Zündspule die Stecker abziehen.

Gruß Stefan
 
  • Ich glaub...der ruckler hat mich :-( Beitrag #6

robertmd

Beiträge
157
Punkte Reaktionen
0
Moin...


Die Kerzen sind so komisch angebracht, dass ich die Stecker zwar abbekomme, bei vier der 5 Kerzen aber befürchte, ihn nicht wieder richtig draufzubekommen.

Vom Wechseln aller Kerzen...will ich lieber gar nicht träumen *lol*

Winke

Robert
 
  • Ich glaub...der ruckler hat mich :-( Beitrag #7

Balimann

Beiträge
994
Punkte Reaktionen
1
Wenn du die Motorverkleidung abnimmst dürfte das aber gar kein Problem sein. Übrigens kannst du (zumindest beim V6) nichts mit der Hand abziehen sondern benötigst eine gebogene Zange...
Wie das beim V(R) 5 aussieht weiss ich allerdings nicht.
 
  • Ich glaub...der ruckler hat mich :-( Beitrag #8

robertmd

Beiträge
157
Punkte Reaktionen
0
Hiho


Mit der Motorverkleidung...nicht wirklich.

Aber egal :eek:)

Kerzen sind nun neu...und Öl auch gleich.

Problem besteht weiterhin, wenn auch nur sporadisch.


Winke
Robert
 
  • Ich glaub...der ruckler hat mich :-( Beitrag #9

robertmd

Beiträge
157
Punkte Reaktionen
0
Tagchen...


So...wir haben gesucht...und hoffentlich gefunden.

Ein Zündkabel sieht, oberhalb des Kerzensteckers, wie eins Wunderkerze aus, wenn der Wagen läuft.

Nun muss ich schauen, dass ic hneue Kabel bekomme.

Bei dem dollen Motor scheint das gar nicht so einfach zu sein...grummel.


Winke

Robert
 
  • Ich glaub...der ruckler hat mich :-( Beitrag #10

robertmd

Beiträge
157
Punkte Reaktionen
0
Tagchen...


Kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich testen kann, ob meine Zündkabel, die zu den Zündkerzen gehen, 100% fit sind?


Winke
Robert
 
  • Ich glaub...der ruckler hat mich :-( Beitrag #11

robertmd

Beiträge
157
Punkte Reaktionen
0
Moin moin


So...Kabel getestet...alle sauber.

Aber...ein Kabel wird gar nicht mit "Saft" versorgt. Das Kabel für das Kerzchen vorn rechts bekommt von der schwarzen "Steckdose" keinen Saft.

Hat jemand eine Idee...?

Winke
Robert
 
  • Ich glaub...der ruckler hat mich :-( Beitrag #12

robertmd

Beiträge
157
Punkte Reaktionen
0
Tagchen...


So...das Problem besteht weiterhin. Allerdings war das Problem vorhin für ca. 5 Minuten verschwunden.

Hat jemand eine Idee, an welcher Stelle / Verbindung ich nach einem Wackler o.ä. suchen kann...?

Winke
Robert
 
  • Ich glaub...der ruckler hat mich :-( Beitrag #13

Balimann

Beiträge
994
Punkte Reaktionen
1
Gute Frage, aber das Risiko für deinen Kat wird nicht weniger, wenn du immer noch damit fährst und das wird dann auch richtig teuer, ich hab nur für das Material 750€ bezahlt... Die Stecker sind ja einmal am Zündverteiler und einmal direkt auf der Kerze, aber ich denke nicht, dass diese von allein abgehen, entweder ist ein Kabel defekt oder eine Kerze oder vielleicht sogar das Zündsteuergerät, ich wäre schon längst in die Werkstatt gefahren, denn wenn man guter Kunde ist reparieren die sowieso banale Dinge wie Kabel sitzt nicht richtig drauf sofort und kostenlos, für größere Dinge wirst du dann sowieso nicht die Ausstattung haben und dann brauchst du sowieso einen Termin in der Werkstatt von daher lieber jetzt als später, denn billiger werden die Folgereperaturen auch nicht. In dem Sinne, viel Erfolg bei der Fehlersuche.
 
  • Ich glaub...der ruckler hat mich :-( Beitrag #14

robertmd

Beiträge
157
Punkte Reaktionen
0
Moin...


Kabel und Kerzen können zu 100% ausgeschlossen werden.

Nun ja habe zum Montag einen Termin in der Werkstatt und dann mal schauen, was die Jungs finden.


Winke
Robert
 
  • Ich glaub...der ruckler hat mich :-( Beitrag #15

robertmd

Beiträge
157
Punkte Reaktionen
0
Moin moin...


Ähm...wollt mal fix horchen, ob es viel Arbeit macht, die Zündverteilerkappe zu wechseln...?


Vielleicht hat ja jemand eine kleine Anleitung auf Lager :eek:)

Winkerle
Robert
 
  • Ich glaub...der ruckler hat mich :-( Beitrag #16

Florian

Beiträge
618
Punkte Reaktionen
0
Also einen Verteiler hat der Motor nicht. Allerdings reagiert der V5 extrem empfindlich auf einen defekten LMM, welcher aber nur selten abgespeichert wird wenn er defekt ist.
Bei mir in der Werkstatt hatte ich in den letzen Wochen 2 V5 mit defekten LMM, die dabei sehr schlecht liefen.
Bei einem war nur der LMM defekt, bei dem anderen der LMM und alle Zündkerzen.
 
  • Ich glaub...der ruckler hat mich :-( Beitrag #17

robertmd

Beiträge
157
Punkte Reaktionen
0
Tagchen....


So..er rennt wieder.

Das Zündschaltgerät war hinüber :eek:)

winkerle
Robert
 
  • Ich glaub...der ruckler hat mich :-( Beitrag #18

jens

Beiträge
73
Punkte Reaktionen
0
Hallo!
Ich habe das problrm auch das der Motor wenn ich im unteren drehzahl bereich bin und wenig gas gebe ruckelt!
Kerzen und stecker sind neu bez ok! im speicher sind auch keine fehler!
Leistung hat er!
Ist ein V5 110KW tt5
Danke!
PS
Was ist mit Zündschaltgerät geneint? die Zündspulen?
MFG
Jens
 
Thema:

Ich glaub...der ruckler hat mich :-(

Ich glaub...der ruckler hat mich :-( - Ähnliche Themen

Passat 1.9 TDI avf Motorprobleme: Hey Leute, Ich bin Rouven und komme aus dem Landkreis BW. Ich bin 33 Jahre alt und fahre seit 6 Monaten einen 1.9 TDI mit dem Motorkennbuchstaben...
Climatronic - kühlt nicht immer, seltsames Verhalten & Clima-Codes: Hallo, ich habe einen nicht mehr ganz jungen, aber jung gebliebenen Passat Variant. Leider macht mir bei dem Wetter die Climatronic etwas zu...
Passat 3B, Motorschaden oder doch nicht?: Nabend. Ich besitze seit kurzen einen Passat 3B, 1998er Baujahr, als Automatik. 1,8er 5V Maschine mit 125 PS. Ich habe folgendes Problem: Ich...
unrunder leerlauf / geht aus 1,9 TDI PD AJM 115PS: moin zusammen, sry wenn ich hier extra ein neues thema aufmache aber ich habe 2 stunden vergeblich nach ähnlichem gesucht^^ nun zu meinem...
18Zoll Felgen auf Passat Variant 3C B6 mit StandartFahrwerk?: Hallo, ich habe vor 18Zoll Felgen auf meinen Passat Variant 3C (B6) zu montieren. Jetzt weiß ich nicht ob das geht. Habe mich mit einem Kollegen...
Oben Unten