HP2 Bremsen Reparaturkit

Diskutiere HP2 Bremsen Reparaturkit im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Ich hab da auch mal eine Frage zur Instandsetzung der hp2. Ich habe mir den budweg reparatursatz von marcs Seite bestellt, alles schick, nur der...
  • HP2 Bremsen Reparaturkit Beitrag #1

Impulsa

Beiträge
107
Punkte Reaktionen
0
Ich hab da auch mal eine Frage zur Instandsetzung der hp2.
Ich habe mir den budweg reparatursatz von marcs Seite bestellt, alles schick, nur der Zapfen in der Mitte des Bremssattels, ich denke ca. 25mm Durchmesser ist zu dick für den mitgelieferten faltenbalg.. Gab es da verschiedene?? Und gibt es diesen Balg auch einzelln?
 
  • HP2 Bremsen Reparaturkit

Anzeige

  • HP2 Bremsen Reparaturkit Beitrag #2
Fritz

Fritz

Beiträge
952
Punkte Reaktionen
3
Frage,

auf Seite 3 des Thread's kam mal das Thema mit den Stöpseln auf die auf die Gummi's der Führungsstifte der HP-2 Sättel gehören. Hat da mitlerweile jemand eine Quelle ?

@marc: auf dem Bild des Überholsatzes sind keine separaten Stöpsel zu sehen, aber man könnte fast glauben, daß die Gummiführung nach hinten gar nicht offen ist, d.h. man braucht mit diesen Gummis keine Stöpsel ? :?:

Mein Umbau wird wahrscheinlich ein bischen anders. Ich versuche gerade die HP-2 Sättel mit den normalen Radträgen zu verheiraten. Da ist natürlich ein Adapter nötig, an dem bossle ich gerade. Problem ist, daß die Sattelbefestigung am Radträger (der normale nicht W8) genau auf der gleichen Lage ist wie die der HP-2 Sättel, damit muß man ziemlich weit nach außen. Dadurch benötigt man gezwungenermaßen eine große Scheibe, ich versuches grad mit der 345er aus dem S4 (hat die gleiche Tiefe wie die 288er Scheibe). Da ich unbedingt bei den 17 Zoll Felgen bleiben will, wird das sehr knapp. So wie es jetzt aussieht werden OZ Ultraleggera passen, die OZ F1 sind noch unklar und meine Keskin KT5 die ich eigentlich im Winter fahren wollte gehen schon mal definitiv nicht.
Tip's are welcome :D
 
  • HP2 Bremsen Reparaturkit Beitrag #3
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
sorry, da kann ich nicht helfen ich habe das Budweg-Kit noch nicht gehabt
 
  • HP2 Bremsen Reparaturkit Beitrag #4
Fritz

Fritz

Beiträge
952
Punkte Reaktionen
3
@marc: schade, wie hast Du die Stöpselfrage bei Dir gelöst? Bei mir fehlen zwei und das geht auf Dauer glaub ich nicht so gut.
 
  • HP2 Bremsen Reparaturkit Beitrag #5

UHT

Beiträge
316
Punkte Reaktionen
0
Die Bilder sind von mir. Ich kann dir ehrlich gesagt aber nicht so ganz folgen. Kannst mal ein Foto machen oder die Stellen markieren?
 
  • HP2 Bremsen Reparaturkit Beitrag #6

achim-on-tour

Beiträge
462
Punkte Reaktionen
0
@Fritz
nee das wird Mist, dann ist es eine Frage der Zeit
und des Wetters wie lange die Anlage läuft ...
aber vielleicht findest sich etwas was man als
Stopfen nehmen kann ?!?

@Impulsa
schau dir mal das Bild auf der Seite von Marc an!!
http://www.passatplus.de/umbauten/bremsen/321/4B0615108.jpg
der Sattel dürfte einer von den frühren Modellen sein!
die waren komplett aus Stahl und die Belege waren geschraubt ...
wenn bei dir das Kolbengehäuse aus Alu ist und nur der
Rahmen aus Stahl hast du die Nachfolgeteile ... also
ist der Kit wohl für die alte Version der HP2

Gruß
achiM
 
  • HP2 Bremsen Reparaturkit Beitrag #7
Fritz

Fritz

Beiträge
952
Punkte Reaktionen
3
Mein Sattel sieht an den Gummiführungen so aus

http://postimage.org/image/g10zpuas/

Ich denke man kann es halbwegs erkennen, daß meine Gummiführungsbuchsen auf beide Seiten hin offen sind. Eine davon sollte mit einem Stopfen verschlossen sein.
Ob der Überholsatz bei mir überhaupt passt steht dann auch noch zur Diskussion, denn meine Führungen stehen auf der Verschraubungsseite nur ca. 1mm raus.

Auf dem Bild von Marc's Seite sind noch zwei Messingbuchsen, wo sollen die denn hin?
 
  • HP2 Bremsen Reparaturkit Beitrag #8

UHT

Beiträge
316
Punkte Reaktionen
0
Die kommen in die Gummiführungsbuchsen
 
  • HP2 Bremsen Reparaturkit Beitrag #9

achim-on-tour

Beiträge
462
Punkte Reaktionen
0
Fritz schrieb:
Mein Sattel sieht an den Gummiführungen so aus

http://postimage.org/image/g10zpuas/

Ich denke man kann es halbwegs erkennen, daß meine Gummiführungsbuchsen auf beide Seiten hin offen sind. Eine davon sollte mit einem Stopfen verschlossen sein.
Ob der Überholsatz bei mir überhaupt passt steht dann auch noch zur Diskussion, denn meine Führungen stehen auf der Verschraubungsseite nur ca. 1mm raus.

Auf dem Bild von Marc's Seite sind noch zwei Messingbuchsen, wo sollen die denn hin?

Hast du kein besseres Bild? Kann da kaum etwas erkennen.
Denke mal das Der Sattel so wie deiner aufgebaut ist!
http://www.passatplus.de/umbauten/bremsen/321/Audi-HP2-Bremsanlage-2.jpg
Dabei handelt es sich um die letzte Bauform!

Das ist der Vorgänger für den sicher auch der Reparatur-Kit ist.
http://www.passatplus.de/umbauten/bremsen/321/4B0615108.jpg
Hier fehlt das Spangengestell und die Beläge waren daher geschraubt.
Auf dem nächsten Bild kann man das abgeschlossene Gummilager sehen.
http://www.passatplus.de/umbauten/bremsen/321/4B0615107.jpg

Ich hatte noch keinen "alten" Bremssattel in der Hand. Aber was ich
so gesehen habe, ist der Sattelträger ganz anders aufgebaut.
Bei der alten Version gibt es keine Lagerung oder Führung an den Außen-
seiten. Hier wird das Kippen vom Schwimmsattel durch 2 Führungsbolzen
in der Mitte gehalten oder verhindert. Hier die Träger der alten Version.
http://cgi.ebay.it/AUDI-S4-HP2-BREM...1936?pt=Autoteile_Zubehör&hash=item2a0e21ca50

Also sollte von dem RepKit überhaupt etwas passen, dann sind das
vielleicht gerade mal die Mangetten der Kolben.

Gruß
achiM

PS: wie immer auch einen Dank an Marc !!
 
  • HP2 Bremsen Reparaturkit Beitrag #10

achim-on-tour

Beiträge
462
Punkte Reaktionen
0
bei dem Reparatursatz könnte man denken das es
die Gummilager wie bei der HP2 ich sag mal V2 sind

http://cgi.ebay.de/Reparatursatz-Br...9105?pt=Autoteile_Zubehör&hash=item2561ccc2c1

Gruß
achiM

-- 26. Mai 2011, 07:23 --

hier noch der Sattel für den der Satz ist!
http://bild4.qimage.de/bremssattel-fuer-vw-foto-bild-44792324.jpg

-- 5. Jun 2011, 20:07 --

So! Also diese "Gummilager" werden als Führungshülsensatz
für Bremssättel verkauft. Habe mir einen solchen von einem
anderen Audi-Bremssattel bestellt. Vom Prinzip her genau
das was man bräuchte. Nur sind diese leider für den HP2 Sattel
viel zu klein :? .

Ich hatte mit drei TRW Filialen telefoniert. Nur da wollte/konnte
mir keiner weiter helfen. Eine meinte sie liefern und verkaufen
nicht an privat. Eine sagte das sie da nicht zuständig sind! Und bei
der dritten ging nix ohne FIN. :/

Gruß
achiM
 
  • HP2 Bremsen Reparaturkit Beitrag #11
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
also:

das Reparatur-Kit von Budweg


ist für die ersten Variante der HP2,
erkennbarn dem von aussen sichtbaren Bolzen in der mitte


bei der zweiten Variante passt die Gummihülse für den mittleren Bolzen nicht und die Messinghülsen werden meines Erachtens nicht benötigt


die Frage ist also woher bekommt man ein passende Tülle :?:

gibt es vielleicht noch andere Reparatur-Kits :?:
 
  • HP2 Bremsen Reparaturkit Beitrag #12
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
also:

das Reparatur-Kit von Budweg


ist für die ersten Variante der HP2,
erkennbarn dem von aussen sichtbaren Bolzen in der mitte


bei der zweiten Variante passt die Gummihülse für den mittleren Bolzen nicht und die Messinghülsen werden meines Erachtens nicht benötigt


die Frage ist also woher bekommt man ein passende Tülle :?:

gibt es vielleicht noch andere Reparatur-Kits :?:
 
  • HP2 Bremsen Reparaturkit Beitrag #13
Fritz

Fritz

Beiträge
952
Punkte Reaktionen
3
Hi,

ich weiss nicht ob es jemand interessiert. Aber ich habe glaub ich einen Repsatz mit den Gummibuchsen und den Stopfen gefunden.
Sucht mal unter den Stichworten

Carlson 16206




$_57.JPG


Leider habe ich nur Lieferanten aus USA gefunden, da ist der Versand leider doppelt so teuer wie der Satz (scheint für 2 Bremssättel zu sein), d.h. Satz 8,71 Euro + Versand 13,07 Euro
Ich werde wohl die Tage bestellen, falls noch jemand interesse hat könnte ich das als Sammelbestellung organisieren und wir teilen uns die Versandkosten.
 
  • HP2 Bremsen Reparaturkit Beitrag #14
Hideki

Hideki

Beiträge
421
Punkte Reaktionen
8
bin dabei
 
  • HP2 Bremsen Reparaturkit Beitrag #15
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
wenn es noch akuell ist, nehme ich auch 2 Satz
 
  • HP2 Bremsen Reparaturkit Beitrag #16
Hideki

Hideki

Beiträge
421
Punkte Reaktionen
8
ich kann auch selbst bestellen ;)
 
  • HP2 Bremsen Reparaturkit Beitrag #17
Fritz

Fritz

Beiträge
952
Punkte Reaktionen
3
Hi,

ich habe noch nicht bestellt, wollte eigentlich abwarten was sich hier tut. Sorry hätte ich vielleicht zwischendrin mal komentieren können.

@Marc: 2 Sätze ? d.h. für 4 Bremssättel ?

d.h. wir wären momentan bei bei 4 Sätzen ?

Das Porto für den Versand kann ich leider schlecht schätzen, evtl könnte man die Weiterverteilung als Warensendung machen, d.h. 1,90 falls nicht wäre es als Päckchen d.h. 3,80 per DHL.
Oder gibt es andere Vorschläge / Wünsche?

Vorschlag pro Nase Satz 7,66 + 4,30 (1/3 Versand) + Weitersendung , bei Abnahme von 2 Sätzen 2 X 7,66 usw.

Ich möchte darauf hinweisen, dass ich nicht garantieren kann dass das passt, gehe aber nach diversen Forenbeiträgen davon aus. Falls das wieder Erwarten doch nicht so ist möchte ich nicht alleine das Lehrgeld zahlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • HP2 Bremsen Reparaturkit Beitrag #18
Fritz

Fritz

Beiträge
952
Punkte Reaktionen
3
Hi,

bleibt es bei insgesammt 4 Satz ?
 
  • HP2 Bremsen Reparaturkit Beitrag #19
Hideki

Hideki

Beiträge
421
Punkte Reaktionen
8
ich nehme einen wie gesagt :)
 
  • HP2 Bremsen Reparaturkit Beitrag #20
Fritz

Fritz

Beiträge
952
Punkte Reaktionen
3
So,

wollte gerade bestellen, Versand nach Deutschland ist zwar angegeben, liefert aber eine Fehlermeldung.
Außerdem habe ich leider das Thema Zoll+USt verdrängt (wäre auch bei nur einem Satz nicht angefallen),
d.h. es kommen nochmal ca. 10,- Euro drauf.
Dadurch wäre eine Umverteilung der Versandkosten über die Anzahl der Besteller teurer für mich und Hideki als wenn ich nur 2 Satz bestelle. Für einen Besteller der 2 Sätze haben will wird es über die Sammelbestellung ebenfalls teurer, da der Weiterversand mit drauf kommt.

Schade dass wir nur 4 Satz zusammenbekommen haben, dass mach so keinen Sinn, 3 Sätze sind noch schlechter.

@Marc: für DIch ist es billiger direkt zu bestellen (keine Einfuhrabgaben und Weiterversand)
@Hideki: bitte Adress per PN an mich , Dein Satz kommt ca. auf 14,0€ (direkt selber gekauft wären es ca. 20,-€)

Sorry für das Durcheinander, aber es hat sich gelohnt das nochmal genauer durchzurechnen.
Habe dem Verkäufer eine e-mail geschickt, dass er einen Fehler in der Preisberechnung hat und es dadurch nicht möglich ist zu bestellen, da PayPal eine Fehlermeldung bringt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

HP2 Bremsen Reparaturkit

HP2 Bremsen Reparaturkit - Ähnliche Themen

Wer den Schaden hat...Automatikgetriebe die Xte: Hallo, wenns kommt, dann dicke. Das hab ich im letzten Monat gemerkt. :? Alles begann vor einem Monat, als ich mit meinem Passat 3BG BJ2005...
welches wäre die beste lösung ?: hi .. als erstes muss ich sagen das ich erst vor kurzem einen passat erworben habe und mich mit diesem auto noch gar nicht auskenne . hatte vorher...
Xenonnachrüstungskit für Passat 3B - Einbau Vision HID: Benötigtes Werkzeug:SchraubendreherTorxschraubendreher 20+25 (nur bei Passat)Gabelschlüsselsatz bzw. Nussensatz mit RatscheMesser2*15A...
Oben Unten