Hoffnung für alle "alten" AEB-Fahrer beim LMM

Diskutiere Hoffnung für alle "alten" AEB-Fahrer beim LMM im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo, ich wahr im Juni beim Freundlichen und habe mir nen LMM geholt.Für meinen AEB EZ.08/98.Der LMM mit der TeileNr.037 906 461 CX(X= im...
  • Hoffnung für alle "alten" AEB-Fahrer beim LMM Beitrag #21

Gast8610

Hallo,
ich wahr im Juni beim Freundlichen und habe mir nen LMM geholt.Für meinen AEB EZ.08/98.Der LMM mit der TeileNr.037 906 461 CX(X= im Austausch) hat mich im AT ca.93 Euro inkl.MwSt.(80,32€ o.MwSt.) gekostet.
von Verfluchte Axt Verfasst am: 18.07.2005 - 13:50
--------------------------------------------------------------------------------
Hallo,
habe heut auch beim angerufen zwecks neuen Luftmassenmessers. Für mein Bj (1/97 MKB AEB) gibt es keinen im Austausch. Allerdings gibt es ein Austausch LMM für Modelle ab .../98. Auf Marcs Seite steht die Teilenummer 037 906 461 C.
So nun aber zur Frage. Weiß jemand ob die LMM ausm Bj 98 auch in ältere Fahrzeuge passen. Logischerweise würde ich lieber den im AT nehmen als ca 300 Euro zu investieren.

Verstehe nicht warum der LMM "037 906 461 C" nicht in alle AEB's passen soll,es wurde doch nichts verändert am AEB Motor der von 10/96-12/98 gebaut wurde.Die Veränderung kam erst mit dem MKB: "ANB/APU" ab 01/99, z.b. andere Motorsteuerung,E-Gas,usw.

Theoretisch müßten alle AEB's den gleichen LMM haben. :idea:

P.S. der "AEB" Nachtrag auf Marc's Seite kam von mir.
 
  • Hoffnung für alle "alten" AEB-Fahrer beim LMM Beitrag #22
Tom9210

Tom9210

Beiträge
1.556
Punkte Reaktionen
0
Florian11431 schrieb:
Zum Glück is meiner i.O. :) , hab ihn bei der Gelegenheit gleich ma checken lassen...

darf man fragen wie die den "gecheckt" haben?
 
  • Hoffnung für alle "alten" AEB-Fahrer beim LMM Beitrag #23
Florian11431

Florian11431

Beiträge
748
Punkte Reaktionen
0
Servus Tom,

wie genau die das gemacht haben weiss ich net. Hatte bzw. habe (gibt paar Probleme, aber dazu werde ich noch einen neuen Beitrag erstellen) beim Boschdienst zum sogenannten "Sicherheitscheck", welchen ich als Gratis-Gutschein mal bekommen habe.

Hab denen gesagt die sollen gleich mal den Fehlerspeicher mit auslesen, da ich die Vermutung habe das mein Passi nich mehr so richtig losgeht. Hab hier viele Threads zum Thema LMM gelesen und beim Bosch-Schrauber mal nachgefragt, ob man den prüfen könnte. Er meinte das das kein Problem sei, man könnte da irgendetwas messen. Gestern teilte er mir mit das der LLM i.O. sei - mehr kann ich dazu net sagen... (ich hoffe der hat mich nich verarscht - glaub ich aber net, sonst hätte er doch gesagt, das der LMM im Ar... ist... :?: )!

Grüße
Flo
 
  • Hoffnung für alle "alten" AEB-Fahrer beim LMM Beitrag #24
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Man kann den elektrischen Widerstand messen, so weit ich weiss und daran kann man erkennen, ob der LMM i.O. ist oder def.

Man kann den LMM auch mit der V*G C*M checken.
Er muss beim Beschleunigen im 2. oder 3. Gang einen gewissen Wert erzielen.
Welchen genau kann ich Dir leider nicht sagen, das findest Du aber bestimmt irgendwo hier im Forum. ;D
 
  • Hoffnung für alle "alten" AEB-Fahrer beim LMM Beitrag #25

Verfluchte Axt

Beiträge
493
Punkte Reaktionen
0
TurboPassatVariant schrieb:
Hallo,
ich wahr im Juni beim Freundlichen und habe mir nen LMM geholt.Für meinen AEB EZ.08/98.Der LMM mit der TeileNr.037 906 461 CX(X= im Austausch) hat mich im AT ca.93 Euro inkl.MwSt.(80,32€ o.MwSt.) gekostet.
von Verfluchte Axt Verfasst am: 18.07.2005 - 13:50
--------------------------------------------------------------------------------
Hallo,
habe heut auch beim angerufen zwecks neuen Luftmassenmessers. Für mein Bj (1/97 MKB AEB) gibt es keinen im Austausch. Allerdings gibt es ein Austausch LMM für Modelle ab .../98. Auf Marcs Seite steht die Teilenummer 037 906 461 C.
So nun aber zur Frage. Weiß jemand ob die LMM ausm Bj 98 auch in ältere Fahrzeuge passen. Logischerweise würde ich lieber den im AT nehmen als ca 300 Euro zu investieren.

Verstehe nicht warum der LMM "037 906 461 C" nicht in alle AEB's passen soll,es wurde doch nichts verändert am AEB Motor der von 10/96-12/98 gebaut wurde.Die Veränderung kam erst mit dem MKB: "ANB/APU" ab 01/99, z.b. andere Motorsteuerung,E-Gas,usw.

Theoretisch müßten alle AEB's den gleichen LMM haben. :idea:

P.S. der "AEB" Nachtrag auf Marc's Seite kam von mir.

Gebe nur das wieder was inna Akte stand....Die alten LMM hatten ja auch ne andere Teilenummer....
 
  • Hoffnung für alle "alten" AEB-Fahrer beim LMM Beitrag #26
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Der 037 906 461 C ist der für 300€ der 037 906 461 CX ist der im AT (90€ inkl) und geht ab 97-00 passend für AEB... und fast alle Fahrzeuge... Sharan, Golf, Audi, Passat usw

FgSt Nummer ab 3B-WE175 001 sowie 3B-WP150 001
 
  • Hoffnung für alle "alten" AEB-Fahrer beim LMM Beitrag #27

Verfluchte Axt

Beiträge
493
Punkte Reaktionen
0
Den 037 906 461 CX bekomme ich aber net im Austausch da ich den 058 133 471A habe. Aber wenn du sagst das der 037 906 461 C auch für meinen geht dann nehm ich den und bekomm beim nächsten ma einen im Austausch :wink:
 
  • Hoffnung für alle "alten" AEB-Fahrer beim LMM Beitrag #28
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Ähmmm... Ich würde den AT (wobei AT das falsch Wort ist...) nehmen, da Du Dir als Kunde aussuchen kannst, was Du haben willst... Sag dem Teilefuzzi die Nummer, der holt den aus dem Lager und gut ist. Ohne das ihn die Nummer auf dem jetzigen interessiert.... Und wenn doch, zu einem anderen gehen... :wink: Hab meinen gekauft für meine TDI-Muchte, da musst ich meinen alten nicht mal da lassen...
 
  • Hoffnung für alle "alten" AEB-Fahrer beim LMM Beitrag #29

Verfluchte Axt

Beiträge
493
Punkte Reaktionen
0
Danke für den Tip Lampe. Den 058 133 471 A gibbet ja net im Austausch. Habe den 037 906 461 CX genommen, der kostet auch so "nur" 120 Euro ohne Austausch. Die Frage war halt nur ob ich den nehmen kann. Laufen tut er damit :wink:
 
  • Hoffnung für alle "alten" AEB-Fahrer beim LMM Beitrag #30
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Verfluchte Axt schrieb:
Habe den 037 906 461 CX genommen, der kostet auch so "nur" 120 Euro ohne Austausch.


Haaasiiiii :D 89€ und ein paar cent's... net 120 :wink: Wenn der 120 wollte, is er ein Halsabschneider :D
 
  • Hoffnung für alle "alten" AEB-Fahrer beim LMM Beitrag #31

Verfluchte Axt

Beiträge
493
Punkte Reaktionen
0
Ja Mensch :D war schon froh einen bekommen zu haben und net 300 löhnen zu müssen....
 
  • Hoffnung für alle "alten" AEB-Fahrer beim LMM Beitrag #32

Gast8610

Ich mußte schon häufiger feststellen das die Preise teilweise sehr unterschiedlich sind.Wie gesagt ich hab für meinen im AT 93€ inkl.gezahlt,der normale (nicht im AT) sollte auch bei mir 120€ kosten,aber auf Lager hatten sie den trotzdem nicht.Wenn der Händler für den im AT wirklich 120€ genommen hat ist er wirklich ein Halsabschneider.Selbst bei Bosch kostet der normale(nicht im AT)nicht mehr 130€.
 
  • Hoffnung für alle "alten" AEB-Fahrer beim LMM Beitrag #33

Verfluchte Axt

Beiträge
493
Punkte Reaktionen
0
Nicht 120 im AT.....sondern fürn Neuen
 
  • Hoffnung für alle "alten" AEB-Fahrer beim LMM Beitrag #34

mikepiko

Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
Was ist denn eigentlich aus dem Brief geworden ?!

Hat sich da was getan ?!

Gruss

Mike
 
  • Hoffnung für alle "alten" AEB-Fahrer beim LMM Beitrag #35

TurboSoosy

Beiträge
75
Punkte Reaktionen
0
Moin,

nachdem sich von Beginn dieses Threads nicht allzuviel auf Seiten von VW getan hat, habe ich den Kundendienst erneut bemüht. Ich halte es für unverständlich das der LMM 058 133 471 A noch immer erheblich mehr kostet als bei vergleichbaren Modellen.
Am 19.06.06 erhielt ich eine Mail mit folgendem Inhalt:

"Sehr geehrter Herr XXXXXX,

vielen Dank für Ihre Anfrage. Bezüglich Ihres Anliegens betreffend des Luftmassenmessers konnten wir folgendes für Sie ausfindig machen:

Der Luftmassenmesser mit der Teilenummer 037 906 461 C ist aus technischen Gründen für Ihr Fahrzeug nicht verwendbar und nach Rücksprache mit unserer Fachabteilung nicht für Ihr Fahrzeug vorgesehen.

Was die preiswertere Alternative für den Luftmassenmesser mit der Teilenummer 058 133 471 A anbetrifft, so wird es, nach Rücksprache mit dem zuständigen Sachbearbeiter, in wenigen Wochen neuere Informationen dazu geben. Ihre Anfrage befindet sich somit noch in Klärung. Wir werden uns so bald wie möglich bei Ihnen diesbezüglich noch einmal melden, vielen Dank für Ihr Verständnis.

..."


Ich soll automatisch Bescheid bekommen sobald sich was tut...

... warten wir es also ab.

Gruß Soosy...
 
  • Hoffnung für alle "alten" AEB-Fahrer beim LMM Beitrag #36
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
TurboSoosy schrieb:
Ich soll automatisch Bescheid bekommen sobald sich was tut...

... warten wir es also ab.

Gruß Soosy...
...na da bin ich aber mal gespannt, ob die sich wirklich melden :roll:
 
  • Hoffnung für alle "alten" AEB-Fahrer beim LMM Beitrag #37

ProfDexter

Beiträge
174
Punkte Reaktionen
0
also mein LLM soll jetzt auch kaputt sein, bekomme nen Preis für den 058 133 471 von 226 Euro. Kein Austausch möglich. Erst ab BJ 98. Jetzt habe ich bei mir reingeschaut und habe da einen Bosch 022 710 0211 (4D0 905 351) drinne. Finde den nur nirgends. Werd gleich den Boschservice anrufen und weiter berichten. Kann ja nicht sein das nur weil mein Auto BJ 8/96 ist ich nicht den LMM im Austausch bekommen kann und 226 Euronen berappen muss!
 
  • Hoffnung für alle "alten" AEB-Fahrer beim LMM Beitrag #38
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
ProfDexter schrieb:
Bosch 022 710 0211 (4D0 905 351)

Nur das das kein LMM ist... Der Anruf bei Bosch wird da wohl eher peinlich :p ;D

Bild Deines "LMM" 8)

 
  • Hoffnung für alle "alten" AEB-Fahrer beim LMM Beitrag #39

ProfDexter

Beiträge
174
Punkte Reaktionen
0
danke für das Bild, nun bin ich wenigstens sicher das ich an der richtgen stelle geguckt habe. Auf meinem LMM steht das drauf. da wo bei dem Bild die schwarze freie Fläche ist. Boch und Audizeichen und die oben angegebenen nummern. Jetzt bin ich aufm weg zum Händler da weder Bosch noch VW die Nummern kennt..
 
  • Hoffnung für alle "alten" AEB-Fahrer beim LMM Beitrag #40
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
ProfDexter schrieb:
danke für das Bild, nun bin ich wenigstens sicher das ich an der richtgen stelle geguckt habe. Auf meinem LMM steht das drauf. da wo bei dem Bild die schwarze freie Fläche ist. Boch und Audizeichen und die oben angegebenen nummern. Jetzt bin ich aufm weg zum Händler da weder Bosch noch VW die Nummern kennt..

Ich glaube ich habe mich nicht verständlich genug ausgedrückt. Das Bild und Deine Nummer ist NICHT der LMM :!: :cry:

Das Bild zeigt das Objekt, passend zu Deiner Nummer. Und das ist wie erwähnt, nicht der LMM
 
Thema:

Hoffnung für alle "alten" AEB-Fahrer beim LMM

Oben Unten