Hoffnung für alle "alten" AEB-Fahrer beim LMM

Diskutiere Hoffnung für alle "alten" AEB-Fahrer beim LMM im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo, habe gerade eine E-Mail von VW bekommen, die uns evtl. Hoffen lässt. Auf den Vorwurf völlig übertriebenen Preise für den Luftmassenmesser...
  • Hoffnung für alle "alten" AEB-Fahrer beim LMM Beitrag #1

TurboSoosy

Beiträge
75
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

habe gerade eine E-Mail von VW bekommen, die uns evtl. Hoffen lässt.
Auf den Vorwurf völlig übertriebenen Preise für den Luftmassenmesser reagierte der Konzern wie folgt:

Sehr geehrter Herr XXXXXX,

für Ihre Email bedanken wir uns.
Leider hat sich eine Aufbereitung des Luftmassenmesser 058 133 471 A als nicht
wirtschaftlich herausgestellt, da dieser technisch von den übrigen abweicht.
Zudem ist geplant - auch im Sinne unserer Kunden - eine im Vergleich zum Austausch
noch preiswertere Alternative für die Instandsetzung ab voraussichtlich Mitte 2005
anzubieten. Entsprechende Prüfungen werden zur Zeit vorgenommen.


Na dann.....

Gruß TurboSoosy...
 
  • Hoffnung für alle "alten" AEB-Fahrer beim LMM Beitrag #2
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Spät, aber immerhin :!:
Bin mal gespannt, was die da planen und vor allem was es kostet.
:eek:
 
  • Hoffnung für alle "alten" AEB-Fahrer beim LMM Beitrag #3

Rene112

Beiträge
25
Punkte Reaktionen
0
Mit dem LMM habe ich (zum Glück) noch keine Probleme gehabt
 
  • Hoffnung für alle "alten" AEB-Fahrer beim LMM Beitrag #4

cuedog

Beiträge
121
Punkte Reaktionen
0
Na toll hab meinen vor kurzem gewechselt..... :eek:

Hat mich glatte 300 Euro gekostet.... :cry: :cry: :cry:
 
  • Hoffnung für alle "alten" AEB-Fahrer beim LMM Beitrag #5

Manuel

Beiträge
263
Punkte Reaktionen
0
@Rene112: ist leider schwer zu sagen ob man mit ihm Probleme hat... beim LMM ists leider ein schleichender Tod den man garnich so mitbekommt...

Naja, bin mal gespannt was VW sich da einfallen läßt...

Gibts eigentlich eine möglichkeit den LMM wieder übergangsweise fit zu bekommen? bzw. ihn zu reinigen?
 
  • Hoffnung für alle "alten" AEB-Fahrer beim LMM Beitrag #6
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Man kann ihn im Ultraschallbad reinigen.
Manchmal hilft das etwas.
Kann aber auch genau so gut den kompletten Tod bedeuten.
 
  • Hoffnung für alle "alten" AEB-Fahrer beim LMM Beitrag #7

torsten099

Beiträge
61
Punkte Reaktionen
0
Ist es richtig das man den LMM in der Werkstatt nur dann für ca. 80 € bekommt, wenn man den alten zur Reparatur abgibt? Und wenn das so ist, sind dann die neu eingebauten reparierte? Weil ich diese Woche telefonisch nachgefragt hatte und der meinte wenn ich den alten nicht dalasse kostet das 280 €.
 
  • Hoffnung für alle "alten" AEB-Fahrer beim LMM Beitrag #8
Tom9210

Tom9210

Beiträge
1.556
Punkte Reaktionen
0
ja im tausch ca. €80,-, hast dann einen nagelneuen, musste meinen damals aber komplett mit dem rohr tauschen.
 
  • Hoffnung für alle "alten" AEB-Fahrer beim LMM Beitrag #9
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Was TOM schreibt ist 100% richtig.
Du bekommst auf jeden Fall einen neuen LMM.
Der alte wir "zu Untersuchungszwecken" eingeschickt.
...wer´s glaubt. Tippe eher darauf, dass VW keine Ahnung hat und die alten LMM erst mal einsammelt, damit los niemand etwas damit tun kann.
 
  • Hoffnung für alle "alten" AEB-Fahrer beim LMM Beitrag #10
Finn

Finn

Beiträge
312
Punkte Reaktionen
0
Hi,
also ich habe bereits letztes Jahr einen zum AT Preis bekommen und ich habe bestimmt mit einen der ältesten AEB von Ende 96.
 
  • Hoffnung für alle "alten" AEB-Fahrer beim LMM Beitrag #11
dbsof

dbsof

Beiträge
600
Punkte Reaktionen
1
Ich war diese Wochem beim 8) . Bei der LMM Frage hat der mal kurz in die Liste gesehen und mich nur noch nach der Originalnummer gefragt. Dar waren zum AEB nur für 97/98 vier verschiedene LMMs genannt. Davon war nur einer mit "X" also im Austausch für 80 Teuros. Die anderen lagen bei Brutto 301 Teuro. :cry: Für die gesamte AEB-Bauzeit gab es noch mehr ET-Nummern.....

Da war keine sinnvolle Zuordnung über Motornummer oder Baujahr angeraten. Also dann doch lieber zu Bosch.
Das ist besonders ärgerlich, da damit die günstige Einkaufmethode über die Verwerter bei EBAY vollkommen nutzlos ist :? .

MfG
Dirk
 
  • Hoffnung für alle "alten" AEB-Fahrer beim LMM Beitrag #12

glatze75

Das wird auch langsam mal Zeit ! Kumpel von mir hat auch schon 2 LMM durch !
 
  • Hoffnung für alle "alten" AEB-Fahrer beim LMM Beitrag #13
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Schaut doch mal auf http://www.PASSATplus.de
Marc hat dort LMM-Listen gepostet.
Ev. ist da auch was für die AEB´s dabei.
Wusste gar nicht, dass es verschiedene LMM´s für den AEB gibt. :nixweiss:
 
  • Hoffnung für alle "alten" AEB-Fahrer beim LMM Beitrag #14
dbsof

dbsof

Beiträge
600
Punkte Reaktionen
1
Nein, auf Passatplus ist der AEB nicht erwähnt :cry:

MfG
Dirk
 
  • Hoffnung für alle "alten" AEB-Fahrer beim LMM Beitrag #15

webandre

Beiträge
229
Punkte Reaktionen
0
Die LMM von DC passen beim AEB-Motor nicht, hab ich schon ausprobiert. Es gibt nur die von VW für 300 Euro, und nicht wie bei den meisten anderen Motoren im Austausch für 80 Euro. Das ist richtig ärgerlich, aber zum Glück gehen die beim AEB nicht so oft kaputt wie bei den TDI's.
 
  • Hoffnung für alle "alten" AEB-Fahrer beim LMM Beitrag #16

takeralf

an wen hast Du denn geschrieben? Bin ebenfalls auf der Suche nach einem neuen LMM, habe einen im AHL-Motor mit der Kennung 058 133 471 - ohne A also - von Hitachi!!!

Wäre nett, wenn Du mir sagen könntest, an wen Du Dich bei VW gewandt hast!

Danke

takeralf

TurboSoosy schrieb:
Hallo,

habe gerade eine E-Mail von VW bekommen, die uns evtl. Hoffen lässt.
Auf den Vorwurf völlig übertriebenen Preise für den Luftmassenmesser reagierte der Konzern wie folgt:

Sehr geehrter Herr XXXXXX,

für Ihre Email bedanken wir uns.
Leider hat sich eine Aufbereitung des Luftmassenmesser 058 133 471 A als nicht
wirtschaftlich herausgestellt, da dieser technisch von den übrigen abweicht.
Zudem ist geplant - auch im Sinne unserer Kunden - eine im Vergleich zum Austausch
noch preiswertere Alternative für die Instandsetzung ab voraussichtlich Mitte 2005
anzubieten. Entsprechende Prüfungen werden zur Zeit vorgenommen.


Na dann.....

Gruß TurboSoosy...
 
  • Hoffnung für alle "alten" AEB-Fahrer beim LMM Beitrag #17

Verfluchte Axt

Beiträge
493
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
habe heut auch beim :) angerufen zwecks neuen Luftmassenmessers. Für mein Bj (1/97 MKB AEB) gibt es keinen im Austausch. Allerdings gibt es ein Austausch LMM für Modelle ab .../98. Auf Marcs Seite steht die Teilenummer 037 906 461 C.
So nun aber zur Frage. Weiß jemand ob die LMM ausm Bj 98 auch in ältere Fahrzeuge passen. Logischerweise würde ich lieber den im AT nehmen als ca 300 Euro zu investieren.

P.S.: Habe natürlich auch andere Threads gelesen (ohne die Suche hätte ich den auch nicht gefunden), allerdings habe ich auf die Frage keine Antwort gefunden. Vielleicht weiß ja einer von euch was.
 
  • Hoffnung für alle "alten" AEB-Fahrer beim LMM Beitrag #18

Alain 1.8T

Beiträge
74
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
kostet der für die neueren AEBs (ab ../98) auch nur 80 Euro?
Gruß
Alain
 
  • Hoffnung für alle "alten" AEB-Fahrer beim LMM Beitrag #19

Verfluchte Axt

Beiträge
493
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
noch eine Frage zu den alten LMM (also an die vor Bj 98). Leider habe ich über die Suche nichts gefunden.
Kann mir jemand sagen welche Werte der LMM bei Vollgas im 2 oder 3 Gang hat?
Habe dazu nur Werte vom V6 gefunden.
 
  • Hoffnung für alle "alten" AEB-Fahrer beim LMM Beitrag #20
Florian11431

Florian11431

Beiträge
748
Punkte Reaktionen
0
Servus @all,

war heut beim Boschdienst und hab auch ma wegen LMM gefragt. Laut dem netten Schrauber da, gibt es für meinen AEB EZ 9.97 einen im Austausch - der kostet dann wohl so um die 90,- €.

Zum Glück is meiner i.O. :) , hab ihn bei der Gelegenheit gleich ma checken lassen...

So denn...
 
Thema:

Hoffnung für alle "alten" AEB-Fahrer beim LMM

Oben Unten