Höchstspannung für ein Autoradio

Diskutiere Höchstspannung für ein Autoradio im HIFI , Sound und Bass Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Ich möchte ein ganz normales Autoradio an 220 V betreiben. Jetzt hab ich ein Netzteil was eine Ruhespannung von ca 20 V hat, Wie hoch die Spannung...
  • Höchstspannung für ein Autoradio Beitrag #1

mag13

Beiträge
29
Punkte Reaktionen
0
Ich möchte ein ganz normales Autoradio an 220 V betreiben. Jetzt hab ich ein Netzteil was eine Ruhespannung von ca 20 V hat, Wie hoch die Spannung unter Last ist weis ich nicht da ich es mir noch nicht getraut hab das Radio an zu schließen. Weis jemand wieviel Spannung ein normales Radio vertägt?
 
  • Höchstspannung für ein Autoradio Beitrag #2
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
14,4V mehr eigentlich nicht, hängt aber sicher auch vom Hersteller ab
 
  • Höchstspannung für ein Autoradio Beitrag #3

Lil Buddy

Beiträge
39
Punkte Reaktionen
0
Es gibt doch für wenig Euros bei Conrad zum Beispiel 230V-12V Netzteile.
Dann müsstest du aber auch den Strom, den das Radio zieht nicht vergessen.

Einfach mal nachmessen und das Netzteil dementsprechend dimensioniert kaufen.

Grüße
Chris
 
  • Höchstspannung für ein Autoradio Beitrag #4

Didi

Beiträge
3.112
Punkte Reaktionen
0
Ein altes PC Netzteil wäre wahrscheinlich nicht schlecht. (Wenn man keine Privatdisco betreiben möchte). Wie ein Radio auf eine lediglich gleichgerichtete Sinusspannung reagiert ist fraglich.
 
Thema:

Höchstspannung für ein Autoradio

Höchstspannung für ein Autoradio - Ähnliche Themen

Passat nimmt kein Gas an, ruckelt, keine Geräusche, keine Leistung: Passat 3BG 1.8T AWT 20V 150PS Moin, ich möchte mich an euch wenden, hat jemand eine Idee, der Passat springt gut / normal an, Standgas scheint OK...
Passat 3C B6 Radio Problem / Gateway Frage: Hallo MeinPassat Community, ich habe vor kurzem einen Passat 3C B6 EZ: 09.2006 / Modell: 2007 (laut VIN) gekauft, beim Kauf ging das Radio...
Startprobleme, ZV-Probleme, Wegfahrsperre, keine Gasannahme ... gleiche Ursache?: Hallo, in den letzten Monaten häufen sich bei meinem Passat (3B, Variant, BJ 2000, 1.8T, rund 200t km) die Probleme. Ich weiß nicht, ob jetzt auf...
Passat geht in Notlauf nach Hochdruckpumpenschaden: Hallo , Ich hoffe das ist nun der richtige Unterpunkt für mein Problem. Mein Passat hatte vor einem knappen 3/4 Jahr einen schaden an der...
Fehlercode P0642 Motorkontrolle leuchtet, Notlauf - verschoben: Hallo Gemeinde, Bin nun endlich dazu gekommen den Fehlerspeicher erneut auszulesen mit aktualisierter Software. Das Thema hab ich auch...
Oben Unten