DominicB
- Beiträge
- 10
- Punkte Reaktionen
- 0
Hi zusammen,
bin den ganzen Tag schon am rumfriemeln und komme einfach nicht weiter.
Erst mal ein paar Daten:
- Passat Variant 1,9 TDI Bj 99
- Hinten Fenster zum kurbeln, also keine el. Fensterheber
- Steuerung der hinteren Schlösser über das KSG (ist im moment kaputt und ausgebaut).
Problembeschreibung:
Hintere Türe Beifahrerseite lässt sich gar nicht öffnen, weder von innen noch von aussen. Wenn mann innen am Griff zieht, oder am Seilzug, geht der Nippel hoch, nach loslassen sofort wieder runter. Es bringt auch nichts den Nippel festzuhalten und und es dann zu probieren. Geht gar nix.
Was habe ich bisher gemacht.
Als erstes dachte ich mir der einfachste Weg wäre den Motor direkt üer den Stecker in der B-Säule anzusteuern, laut Stromlaufplan ist dies auch so möglich. Gesagt getan...nix wars, kein Mucks macht das Schloss. Dann hab ich mein Multimeter angeschlossen, Widerstand = unendlich, Durchgangsprüfer = kein Durchgang. Sicherheitshalber habe ich das ganze dann auf der anderen hinteren Türe getestet. 12V aufn Motor vom Schloss und "klack" es geht auf und zu je nach Polung.
Also als nächstes die Türpappe runter. Dann schier ewig am Blech und der Scheibe rumgemacht. Nun auch alles weg. Und hier häng ich jetzte fest.
Ich habe probiert den Stecker(1.) in Bild1 abzubekommen, zum einen um zu testen ob es nen Kabelbruch gibt( Durchgangsprüfer) und zum anderen wollt ich dann den Motor von hier aus ansteuern. Ich bekomm das ... ding aber einfach nicht runter!
Dann habe ich mir auch die Vorgänge, so gut man das halt sehen kann, beim ziehen am äusseren Griff angeschaut. Da gibts nicht viel zu sagen ausser der Info(2.) in Bild2.
Aber ich weiß im Moment einfach nicht weiter.
Kann mir jemand helfen?!
Anbei die zwei Bilder. Vielleicht hilfts ja.
Gruß Dominic
bin den ganzen Tag schon am rumfriemeln und komme einfach nicht weiter.
Erst mal ein paar Daten:
- Passat Variant 1,9 TDI Bj 99
- Hinten Fenster zum kurbeln, also keine el. Fensterheber
- Steuerung der hinteren Schlösser über das KSG (ist im moment kaputt und ausgebaut).
Problembeschreibung:
Hintere Türe Beifahrerseite lässt sich gar nicht öffnen, weder von innen noch von aussen. Wenn mann innen am Griff zieht, oder am Seilzug, geht der Nippel hoch, nach loslassen sofort wieder runter. Es bringt auch nichts den Nippel festzuhalten und und es dann zu probieren. Geht gar nix.
Was habe ich bisher gemacht.
Als erstes dachte ich mir der einfachste Weg wäre den Motor direkt üer den Stecker in der B-Säule anzusteuern, laut Stromlaufplan ist dies auch so möglich. Gesagt getan...nix wars, kein Mucks macht das Schloss. Dann hab ich mein Multimeter angeschlossen, Widerstand = unendlich, Durchgangsprüfer = kein Durchgang. Sicherheitshalber habe ich das ganze dann auf der anderen hinteren Türe getestet. 12V aufn Motor vom Schloss und "klack" es geht auf und zu je nach Polung.
Also als nächstes die Türpappe runter. Dann schier ewig am Blech und der Scheibe rumgemacht. Nun auch alles weg. Und hier häng ich jetzte fest.
Ich habe probiert den Stecker(1.) in Bild1 abzubekommen, zum einen um zu testen ob es nen Kabelbruch gibt( Durchgangsprüfer) und zum anderen wollt ich dann den Motor von hier aus ansteuern. Ich bekomm das ... ding aber einfach nicht runter!
Dann habe ich mir auch die Vorgänge, so gut man das halt sehen kann, beim ziehen am äusseren Griff angeschaut. Da gibts nicht viel zu sagen ausser der Info(2.) in Bild2.
Aber ich weiß im Moment einfach nicht weiter.
Kann mir jemand helfen?!
Anbei die zwei Bilder. Vielleicht hilfts ja.


Gruß Dominic