Hilfe zum Ausbau Federbein hinten beim Syncro (Limo)

Diskutiere Hilfe zum Ausbau Federbein hinten beim Syncro (Limo) im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Kann mir jemand hilfreiche Tipps geben, wie ich das hintere Federbein eines Syncro (Limo) ausbauen kann, ohne die komplette Radaufhängung...
  • Hilfe zum Ausbau Federbein hinten beim Syncro (Limo) Beitrag #1

neueinsteiger

Beiträge
144
Punkte Reaktionen
0
Kann mir jemand hilfreiche Tipps geben, wie ich das hintere Federbein eines Syncro (Limo) ausbauen kann, ohne die komplette Radaufhängung auseinander zu nehmen.

Die Hilfe habe ich schon benutzt nur leider nichts gefunden. Falls jemand mehr finden sollte (aber zum Thema passend), es reicht mir auch ein Link.
 
  • Hilfe zum Ausbau Federbein hinten beim Syncro (Limo) Beitrag #2
Tom9210

Tom9210

Beiträge
1.556
Punkte Reaktionen
0
klärt mich mal bitte auf! mein variant 2WD hat hinten gar keine federbeine.
 
  • Hilfe zum Ausbau Federbein hinten beim Syncro (Limo) Beitrag #3

neueinsteiger

Beiträge
144
Punkte Reaktionen
0
Dann halt Stoßdämpfer mit Feder! :D
 
  • Hilfe zum Ausbau Federbein hinten beim Syncro (Limo) Beitrag #4

Subzero

Beiträge
1.441
Punkte Reaktionen
0
Tom9210 schrieb:
klärt mich mal bitte auf! mein variant 2WD hat hinten gar keine federbeine.

Das der 4Motion bzw. syncro Einzelradaufhängung und somit auch 4 McPherson Federbeine hat sollte aber langsam mal bekannt sein...

Mein Federumbau ist schon so lange her, dass ich gar nicht mehr weiß wie genau ging, aber ich glaube wir haben nur das Federbein und den Stabi gelöst, dann hat sich einer auf die Bremsscheibe gestellt und die Aufhängung heruntergedrückt. Dann kann man mit ein bisschen drehen das Federbein herausziehen ohne viel zerlegen zu müssen.
 
  • Hilfe zum Ausbau Federbein hinten beim Syncro (Limo) Beitrag #5
Tom9210

Tom9210

Beiträge
1.556
Punkte Reaktionen
0
muss ich das wissen mit meinem 2WD?
deshalb habe ich ja geschrieben "klärt mich auf"
wieder was gelernt, jetzt ist es mir bekannt :)
 
  • Hilfe zum Ausbau Federbein hinten beim Syncro (Limo) Beitrag #6

Subzero

Beiträge
1.441
Punkte Reaktionen
0
Nein müssen mußt du gar nichts... :D

Aber du bist doch schon länger im Forum angemeldet als ich. Hast du die ganze Zeit immer geschickt um sämtliche Allrad bezogene Themen "herumgelesen"? :lol:
 
  • Hilfe zum Ausbau Federbein hinten beim Syncro (Limo) Beitrag #7

Subzero

Beiträge
1.441
Punkte Reaktionen
0
Also vom Einfetten von Fahrwerks, Brems oder Radschrauben würde ich definitv abraten. Manche dieser Schrauben sind sogar mit mikroverkapselter Schraubensicherung überzogen. Fett würde diesen unbrauchbar machen und die Schrauben könnten sich während der Fahrt lösen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hilfe zum Ausbau Federbein hinten beim Syncro (Limo) Beitrag #8
Helmi

Helmi

Moderator
Beiträge
2.973
Punkte Reaktionen
4
Äh Dämpfer unten und oben los, Stabi von der Koppelstange und Träger ab, die Schraube am oberen U-Lenker ab. Dann das Radlagergehäuse nach unten drücken. ABER vorsicht, nicht zu weit nach unten drücken, denn sonst dürckt man schnell die Kugeln aus dem inneren Gelenk heraus, ist mir nämlich vor 3Wochen passiert.

EDIT: Und hat es geklappt?
 
  • Hilfe zum Ausbau Federbein hinten beim Syncro (Limo) Beitrag #9
Fritz

Fritz

Beiträge
952
Punkte Reaktionen
3
Hi,

manchmal Frag ich mich warum ich selber immer ein paar Stunden rumprobiere bevor ich ins Forum schaue :wall:

Nur zum Verständnis nochmal, man braucht keinen Federspanner o.ä.
Einfach Federbein oben abschrauben (2 Schrauben) und unten die große Schraube. Dann Stabi abschrauben und man kann die Achse so weit nach unten klappen, daß das Federbein rausgeht.

Man man man. Ich hab jetzt 2 Stunden lang versucht die Feder weit genug zu spannen. Ich bin wirklich ein riesen Depp :cry:

Kann mir trotzdem noch jemand bestätigen, daß ich's jetzt begriffen hab :D

Edit: Irgendwas hab ich doch noch nicht verstanden.

Bin doch nicht in der Lage das Federbein auszubauen. :cry: Hilfe dringend benötigt

Nochmal Edit:

Jetzt hab ich den Stabi ausgebaut, Dämpfer oben und unten abgeschraub und es geht immer noch nix.
Den oberen Querlenker hab ich die Schraube offen, trau mich aber nicht die rauszuhauen, da scheint ordentlich Spannung drauf zu sein.
Hat keiner einen Tip ? Ich sollte morgen wieder ein Auto haben.

Mein "Wie mach ich's mir selbst" schreibt nur 4M Achse wird nicht beschrieben.
 
Thema:

Hilfe zum Ausbau Federbein hinten beim Syncro (Limo)

Hilfe zum Ausbau Federbein hinten beim Syncro (Limo) - Ähnliche Themen

Neues Radio einbauen: Hallo Zusammen bin neu hier aber lese schon lange mit.Ich habe jetzt ziehmlich lange gesucht aber nichts passendes gefunden. Hier ist mein Radio...
Passat 1.9 TDI avf Motorprobleme: Hey Leute, Ich bin Rouven und komme aus dem Landkreis BW. Ich bin 33 Jahre alt und fahre seit 6 Monaten einen 1.9 TDI mit dem Motorkennbuchstaben...
Elektronikprobleme vermutlich Geschwindigkeitssignal: Hi, folgendes hoffentlich letztes Elektronikproblem besteht bei meinem Passat B3 1998: Nach dem Anschalten der Zündung liegt offenbar ein...
kaputtes KSG, wie auslesen?: Hallo, ich habe ein paar Fragen zum KSG, deren Antworten ich hier nicht finden konnte. Wie bei einigen anderen auch ist mein KSG baden gegangen...
Wassereinbruch, bitte um Bauteildeutung hinter dem Handschuhfach: Hallo zusammen, zum Thema Wassereinbruch hatte ich schon sehr viel in diesem und anderen Foren gelesen. Wasser im Becken unter der Batterie ist...
Oben Unten