HILFE! Ruckeln nach Motorwäsche. Undicht vor KAT

Diskutiere HILFE! Ruckeln nach Motorwäsche. Undicht vor KAT im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Unser A6 raubt mir noch den letzten Nerv. Habe gestern Abend bei laufenden Motor eine Motorwäsche gemacht, und dabei auch die KATS und das...
  • HILFE! Ruckeln nach Motorwäsche. Undicht vor KAT Beitrag #1

Manuel A4 TDI

Unser A6 raubt mir noch den letzten Nerv.

Habe gestern Abend bei laufenden Motor eine Motorwäsche gemacht, und dabei auch die KATS und das Getriebe gesäubert.

Während der Motorwäsche und die danach folgenden 20km Fahrt gab es keine Probleme.

Dann haben wir den Wagen für ca. 45min abgestellt.

Als wir dann wieder losgefahren sind, ist mir gleich der dumpfe Klang aufgefallen, und dann fing das Ruckeln auch schon an. Es ist schwer zu erklären. Vom Gefühl her geht es nicht Vorwärts und das Getriebe schlägt gegen den Unterboden.

Das ganze hält bei warmen Motor ein paar Sekunden unter 2.000U/min an, und dann ist es eigentlich weg.

Bei kaltem Motor dauert es schon deutlich länger, und ist ebenfalls komplett weg, wenn der Motor warm ist.

Nach ca. 30min Standzeit ist es trotz warmen Motor direkt wieder da für ein paar 100Meter.

Habe heute morgen dann erstmal alle 6 Zündkerzen getauscht und dabei folgende erschreckende Entdeckung gemacht:

pdr00029ts.jpg


Es fehlt ein Stück vom Isolator. Aber nur auf dem 6ten Zylinder. Muß ich mir Gedanken machen?

Auch mit neuen Zündkerzen war das Problem nicht weg, ebenso wenig wie der V8 Sound vom KAT.

Beim linken KAT wurde mal ein neues Flexrohr eingeschweißt und anscheinend mit so einer weißen Dichtmasse abgedichtet. Dort blässt er seit der Motorwäsche raus.

Kann das Ruckeln daher kommen?

Am Montag geht der Wagen zu der Werkstatt die beim alten V6 die KATs neu eingeschweißt hatte, und er schweißt bei beiden KATs neue Flexelemente ein und überprüft die Zündanlage.

Beim Freundlichen war ich heute auch, da ich mir ja schon Gedanken wegen des von mir gemachten Zahnriemenwechsels mache. Aber der Fehlerspeicher ist leer, die Meßwerteblöcke passen auch und natürlich ist da der Fehler nicht aufgetreten.

Nach der Probefahrt hat der Meister nur gesagt das der Wagen super läuft. Und das tut er auch. Er zieht wie Sau.

Was ist da jetzt schon wieder los?


Gruß

Manuel
 
  • HILFE! Ruckeln nach Motorwäsche. Undicht vor KAT Beitrag #2

der_Dave

Beiträge
1.885
Punkte Reaktionen
3
Ich kann dir leider bei deinem Problem nicht helfen, ich kann dir nur raten in Zukunft von zu lernen. Lass diese Motorwäschen sein. Dreck konserviert :) Und alles was shit aussieht kannst du auch mit einem Reiniger abwischen. Man hofft du lernst daraus. Trotzdem noch viel Erfolg beim Fehlerfinden. Berichte mal, was das Auto macht wenn de deinen 2. Kat wieder angeschweißt hast.
 
  • HILFE! Ruckeln nach Motorwäsche. Undicht vor KAT Beitrag #3
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Manuel A4 TDI schrieb:
Es fehlt ein Stück vom Isolator. Aber nur auf dem 6ten Zylinder. Muß ich mir Gedanken machen?

Hatte ich auch beim Polo, neue Kerze drin rennt wie nen Sack Nüsse. Eine Kerze isolation defekt. Neue rein läuft. Ich nehm an die ist irgendwann mal runtergefallen. Pack eine neue rein und fahre mal. Falls der Fehler wieder auftritt, sollte man was unternehmen, ich denke aber eher nicht das es wieder auftritt.
 
  • HILFE! Ruckeln nach Motorwäsche. Undicht vor KAT Beitrag #4

Manuel A4 TDI

Leider doch, sind doch schon 6 neue Kerzen drin! :cry:

Gruß

Manuel
 
Thema:

HILFE! Ruckeln nach Motorwäsche. Undicht vor KAT

HILFE! Ruckeln nach Motorwäsche. Undicht vor KAT - Ähnliche Themen

[GELÖST] Passat 3B 1.6 Automatik AG4 schaltet nicht: Guten Abend alle zusammen! Meine 4Gang Automatik , VW AG4 mit dem Steuergerät Siemens 01N 927 733 EG schaltet oft nicht. Der Passat ist ein 1.6er...
Luftmassenmesser AKN 2.5 Tdi: Hallo, ich habe einen VW Passat Variant 2.5 TDI V6 AKN Motor TT5 Bj 2002. Den Wagen habe ich seit 2007 und nutze es vielmehr für Urlaubsreisen...
Jaulen, heulen, wummern, ruckeln 1,8T AEB Passat 3B: So hier nun im richtigen Bereich: Hallo zusammen, wie in einem anderen Beitrag schon beschrieben, ist der Umbau von 1,6AHL auf 1,8T AEB in...
1.8T Sporadische Vibration/Schütteln des ganzen Fahrzeuges nach Kalt oder Warmstart egal. Video: Hi Community, alle 2-3 bis dreimal beim anlassen ruckelt/wachkelt/schüttelt sich mein passarati 1.8T AWT "Checkheft" im Stand als würde er nur auf...
Motor läuft auf 3 Zylinder, nach Zündkerzenwechsel wieder alles OK., nach 1-2 Tagen das gleiche Problem ? Fehlerspeicher sagte 1. Zündkerze defekt !: Hallo Leute hier im Passat Forum , bin neu hier ! Wir haben einen Passat Variant 3BG mit 102 PS, 1.6 L, Modell 2001. Motor fing an zu ruckeln...
Oben Unten