Gast8610
Hallo Leute,
ich brauch ganz schnell eure hilfe ich hab folgenden Motor: 1,8T , EZ.98 ,Schaltung,ohne E-Gaspedal und folgende Problemematik.
Meine Frau hatte vor 3Tagen das Standlicht angelassen und dann stand der Wagen auch noch einen ganzen Tage,danach wahr die Batterie natürlich leer.
Ich hab dann versucht mit nem Nachbarn den Wagen zu Überbrücken,was wohl durch ein zu billiges Kabel nicht gelang,es ging zwar die Elektrik aber der Anlasser machte keinen richtigen Durchzug.Wir haben dann kurz versucht ihn anzuschieben auch ohne erfolg,zu wenig Manpower und der Weg wahr zu kurz,beim Rückwerts schieben das gleiche.Hab es dann ein paar Stunden später mit ner Freundin nochmal versucht,die hatte ein sehr gutes Kabel dabei,und der Wagen sprang sofort ohne Probleme an.
So,nun kam das eigendliche Problem.
Der Motor läuft nur noch mit ca.600 U/Min auf Gasgeben reagiert er erst verspätet und bricht dann auch wieder ab.Wenn man sanft Gas gibt kommt man bis ca.1100 U/Min ,dann fängt er an mit Drezahlsägen ,ab 1200U/Min fällt er ganz ab und geht fast aus.
Hab ihn im Stand 10Min laufen lassen ohne Erfolg außer das die Batterie im Ruhestand wieder ihre 12,6V hatte und er jetzt wieder ganz normal anspringt.
Man bekommt die Drehzahl nur mit Gaswippen und Glück über 3000U/Min ,aber fahren geht nicht.
Hab dann gestern noch nen Freund da gehabt der den Fehlerspeicher auslesen konnte,der einzige Code der nachher noch übrig blieb wahr :
01165 – Drosselklappen Kontroll Modul (J338)
11-00 - Kontroll Grenze nicht erreicht.
Ich hab jetzt mal Zündkerzen nachgeschaut (alle schwarz) und die Drosselklappe Kontrolliert (bewegt sich beim Zündung anmachen).Ich hab es auch schon mit dem angeblichen Drosselklappen Anlernen versucht ,ohne Erfolg.
Ich hab jetzt keine Ideen mehr hab aber auch keinen Bock das Auto Montag zum Freundlichen schleppen zu lassen.
Ach ja,ich hatte vorher gar keine Problem,lief alles TOP.
Hat noch einer eine Idee ??? HIIILLLFFEEEE !!!! :nixweiss: :wall:
ich brauch ganz schnell eure hilfe ich hab folgenden Motor: 1,8T , EZ.98 ,Schaltung,ohne E-Gaspedal und folgende Problemematik.
Meine Frau hatte vor 3Tagen das Standlicht angelassen und dann stand der Wagen auch noch einen ganzen Tage,danach wahr die Batterie natürlich leer.
Ich hab dann versucht mit nem Nachbarn den Wagen zu Überbrücken,was wohl durch ein zu billiges Kabel nicht gelang,es ging zwar die Elektrik aber der Anlasser machte keinen richtigen Durchzug.Wir haben dann kurz versucht ihn anzuschieben auch ohne erfolg,zu wenig Manpower und der Weg wahr zu kurz,beim Rückwerts schieben das gleiche.Hab es dann ein paar Stunden später mit ner Freundin nochmal versucht,die hatte ein sehr gutes Kabel dabei,und der Wagen sprang sofort ohne Probleme an.
So,nun kam das eigendliche Problem.
Der Motor läuft nur noch mit ca.600 U/Min auf Gasgeben reagiert er erst verspätet und bricht dann auch wieder ab.Wenn man sanft Gas gibt kommt man bis ca.1100 U/Min ,dann fängt er an mit Drezahlsägen ,ab 1200U/Min fällt er ganz ab und geht fast aus.
Hab ihn im Stand 10Min laufen lassen ohne Erfolg außer das die Batterie im Ruhestand wieder ihre 12,6V hatte und er jetzt wieder ganz normal anspringt.
Man bekommt die Drehzahl nur mit Gaswippen und Glück über 3000U/Min ,aber fahren geht nicht.
Hab dann gestern noch nen Freund da gehabt der den Fehlerspeicher auslesen konnte,der einzige Code der nachher noch übrig blieb wahr :
01165 – Drosselklappen Kontroll Modul (J338)
11-00 - Kontroll Grenze nicht erreicht.
Ich hab jetzt mal Zündkerzen nachgeschaut (alle schwarz) und die Drosselklappe Kontrolliert (bewegt sich beim Zündung anmachen).Ich hab es auch schon mit dem angeblichen Drosselklappen Anlernen versucht ,ohne Erfolg.
Ich hab jetzt keine Ideen mehr hab aber auch keinen Bock das Auto Montag zum Freundlichen schleppen zu lassen.
Ach ja,ich hatte vorher gar keine Problem,lief alles TOP.
Hat noch einer eine Idee ??? HIIILLLFFEEEE !!!! :nixweiss: :wall: