Hilfe!! MFA zeigt Motor aus Öldruck

Diskutiere Hilfe!! MFA zeigt Motor aus Öldruck im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo Leute, was könnte das sein. Bei normler Fahrweise steht plötzlich "STOP bitte anhalten, Motor aus, Öldruck". Der Motor ist ein 1.8t Bj...
  • Hilfe!! MFA zeigt Motor aus Öldruck Beitrag #1

FRank

Beiträge
277
Punkte Reaktionen
0
Hallo Leute,

was könnte das sein.

Bei normler Fahrweise steht plötzlich "STOP bitte anhalten, Motor aus, Öldruck".
Der Motor ist ein 1.8t Bj. 2001 ohne Chip.

Beim ersten mal, als der Fehler auftrat wurde etwas Öl nachgefüllt.
Danach war erstaml ruhe.
Jetzt tritt der Fehler wieder auf, obwohl genug Öl auf dem Motor ist.
Die Warnung erscheint so gut wie immer zwischen 2000 und 2500U/min.

Öldruckgeber wurde gewechselt, keine Besserung.

Was meint ihr? ISt die Ölpumpe defekt?

Kennt jemand diesen Fehler?


Danke

Gruß FRank
 
  • Hilfe!! MFA zeigt Motor aus Öldruck Beitrag #2

DOBI

Beiträge
1.128
Punkte Reaktionen
0
also wenn genug öl drin ist kann es eigentlich nur die pumpe oder der sensor sein.
tippe aber eher auf die pumpe (weil ist teurer und das teuerste geht immer zuerst kaputt :D )
 
  • Hilfe!! MFA zeigt Motor aus Öldruck Beitrag #3

Stequ

ich hatte das gleiche Problem.

Bei niedriger Drehzahl keinen Öldruck. Zweimal auf Autobahn liegen geblieben.

Bei war es Dreck vor dem Ansaugrohr.
Auf meine mehrmalige Aufforderung, eine Motorspülung zu machen, wurde ich nur kalt belächelt.

Das Probelm ist folgendes:

Um das Sieb zu reinigen, muß die Ölwanne ab. Um die abzubekommen muß der Motor ca. 10 cm angehoben werden!!!

Einmal Ölwanne ab kostet bei uns ca. 150 Euro!
Eine neue Ölpumpe kostet etwa genau soviel!

( Die Ölpumpe kann im ausgebauten Zustand nicht geprüft werden, sagt VW)

Also zwei Möglichkeiten:

1. Motorspülung und Siebreinigung ohne Wechsel der Ölpumpe
2. Motorspülung und Siebreinigung mit Wechsel.

Diese ganze Aktion hat eine Woche gedauert, weil die Werkstatt den Öldruck bei niedrigen Drehzahlen nicht gemessen hat.

Zwischendurch wollten Sie mir die Hydrostößel wechseln(ca. 750 Euro),

weil die geklappert haben. Ist doch kein Wunder ohne Öldruck.

Da kann man Geschichten erzählen.

Ich habe mich für den Wechsel der Pumpe entschieden.

Gruß
Stequ
 
  • Hilfe!! MFA zeigt Motor aus Öldruck Beitrag #4

fanboy

Salve...

hatte das selbe problem...mein freundlicher hat herausgefunden das die ölpumpe im a.... war

hatte glück das der turbo nix abbekommen hat,weil ich rechtzeitig hin bin...

150€ wegen gebrauchtwagengarantie ansonsten knapp 300€ :?

würde ich an deiner stelle sofort machen lassen...

MfG Marek
 
  • Hilfe!! MFA zeigt Motor aus Öldruck Beitrag #5

Camp3r

Beiträge
27
Punkte Reaktionen
0
Bei VAG ist in der Ölpumpe eine Schaufel aus Plastik diese löst sich mit der Zeit und dann ist halt ende und eine neue Pumpe muss ran.

Öhmm sorry das waren die Wasserpumpen aber wir hamm ja auch schon früh am morgen.

MfG

C@MP3R
 
  • Hilfe!! MFA zeigt Motor aus Öldruck Beitrag #6

FRank

Beiträge
277
Punkte Reaktionen
0
Möchte euch mal kurz berichten, was so in der Zwischenzeit passiert ist.

Dies ist eine wahre Geschichte!!!!

Also, Auto ab in die VW-Werkstatt.

Dort wurde erstmal Fehlerspeicher ausgelesen, dann der Öldruckgeber gewechselt.
Problem war immer noch da.
Dann die erfreuliche Nachricht, vom netten VW Mann es könnte wohl die Ölpumpe sein. Kosten bis dahin so ca. 800 Euro.
Na ja, wird wohl Garantie oder Kulanz sein, so der erst Gedanke.
Aber es solllte nicht sein. Der gute VW-Mann ruft zurück, leider keine Garantie und das bein einem Wagen der erst 36000km runter hat, 2,5 Jahre alt ist und regelmäßig zur Inspektion war. Kann das sein?

Na ja, so ganz zufrieden waren wir damit natürlich nicht, aber es sollte noch schlimmer kommen.
Nachdem nun alles wieder zusammen gebaut war, wurde die übliche Probefahrt mit Öldruckmessung durchgeführt. Und was soll ich sagen, der Öldruck war immer noch zu niedrig und man stellte plötzlich fest, das irgendetwas im Motorraum klappert.

Also wurde erstmal das klappern entfernt, in dem man mal so eben für schlappe 380 Euro den Kettenspanner ersetzt. Na ja, wenns nötig tut!!!

Damit war das mit dem Öldruck immer noch nicht erledigt. Nein, man musste wieder die Ölwanne abbauen und sie da, das Sieb war auf einmal verschmutzt. Wie kann das nur nach einer Probefahrt passieren?
Und jetzt kommt es, die Aussage vom Meister war" da waren regelrechte Sandkörner im Sieb".

Na bin ich denn blöd? Haben die nach dem erstmal Ölwanne abbauen, sind mit aufgefüllt? Den Sand haben sie aber auf der Rechung vergessen!

Muss man das verstehen!!!???? Ich glaube nicht mehr!

OK. der Öldruck war jetzt laut Aussage von der Werkstatt wieder in Ordung.
Und bis hierhin alles ohne Garantie. Ich glaube, ihr könnt euch gar nicht vorstellen, was da für eine Rechnung raus kam. Dafür bekommt man schon ein Kleinwagen.

Ich will es euch nicht vorenthalten es waren

1962 Euro

genau, ihr habt richtig gelesen!!

Allerdings haben wir in der Zwischenzeit wo das Auto in der Werkstatt stand bei der VW-Hotline angerufen.

1. Versuch: Zwei Tage auf Rückruf gewartet, wieder angrufen
2. Versuch: ein Tag auf Rückruf gewartet, wieder angerufen
3. Versuch: angerufen, der netten Dame am telefon erklärt, das wenn nicht sofort eine Kompetente Person ans Telefon kommt, man sich in wenigen Minuten perönlich in die Augen schaut, und upps da wurde man schon verbunden.

Dem Mann von der Hotline fix alles erzählt. OK man wolle sich drum kümmern.

Das war in der Zwischenzeit ohne der VW-Werkstatt das zu erzählen. Die müssen ja nicht alles wissen!


So kam nun der Anruf, das Auto wäre fertig und könnte abgeholt werden.
Preis wurde uns gleich mitgeteilt, damit einem gleich die Galle so richtig hoch kommt. Na ja, von 800 Euro auf 1960 Euro, da ist ja nichts.

Na ja, holen wir das Auto erstmal ab, mal sehen was uns zukommt.
Bevor wir jedoch dazu kamen das Auto abzuholen, kam noch ein zweiter Anruf, mit der freudigen Nachricht, man hätte von VW die Nachricht bekommen, dass sie 75% der Kosten übernehmen.
Na, wo komm das denn auf einmal her? Erst Null und auf einmal 75%!
Und den Leihwagen gabs auch noch für eine Woche kostenlos. Ist das nicht toll!!!!

Na gut, 75% ist besser als gar nichts, aber zweimal die Ölwanne abbauen und überhaupt, musste das alles sein? Muss man sich wirlich um alles selber kümmern!


OK, das nur mal als kleine gute Nachtgeschichte!!


PS. Möchte mal hier die Rechung veröffentlichen und euch fragen, was ihr dazu sagt.
Könnte die jemand für mich hier reinstellen?
 
  • Hilfe!! MFA zeigt Motor aus Öldruck Beitrag #7
doc-s

doc-s

Beiträge
456
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

hier die Rechnung von FRank:

re1.jpg


re1.jpg


Gruß,

Karsten
 
  • Hilfe!! MFA zeigt Motor aus Öldruck Beitrag #8
Tom9210

Tom9210

Beiträge
1.556
Punkte Reaktionen
0
alles schlimm genug, aber warum haben die trottel nicht gleich den zahnriemen getausch, wo er schonmal runter war, wäre von den kosten her nicht ins gewicht gefallen.
oder habe ich was überlesen?
 
  • Hilfe!! MFA zeigt Motor aus Öldruck Beitrag #9

i-t-d

Beiträge
198
Punkte Reaktionen
0
Hallo FRank,

das ist ein klarer Fall für die Kfz-Schiedsstelle! :)

Ich hatte mal einen ähnlichen Fall und dort zu 100% Recht bekommen.

Wehre dich gegen diese Stümperei!

Rudi
 
  • Hilfe!! MFA zeigt Motor aus Öldruck Beitrag #10

Driver

Beiträge
178
Punkte Reaktionen
0
Hallo, ist ja nen Hammer, kann mir nur denken das es der Betrieb in der Jägerstr. in CE ist, ist für mich die letzte Bude, Zahnriemen bei 189 TKM wechseln und 10 Tkm später siffen die Simmerringe, so was muss ich doch sehen als Mechaniker !! Was die ganze Diagnose schon gekostet hat :flop:

Von der Rechnung ist aber nur die 1. Seite zu sehen !!
 
  • Hilfe!! MFA zeigt Motor aus Öldruck Beitrag #11

Stequ

Hi,

ich sag Dir, die Ölpumpe war nicht kaputt. das Übel war der Dreck vor dem Sieb. :evil:

Bei mir hat die Werkstatt auch zugegeben, daß es zu 80 % nicht die Ölpumpe war.

Wenn ich das so lese, kann ich als Stahlbauer auch in der VW Werkstatt anfangen. Probieren kann ich wirklich gut und den Rest lese ich mir an in "Wie helfe ich mir selbst".


Gruß
Stequ
 
  • Hilfe!! MFA zeigt Motor aus Öldruck Beitrag #12

FRank

Beiträge
277
Punkte Reaktionen
0
@driver

habe ich irgendetwas vergessen durchzustreichen oder wie kommst du darauf?
 
Thema:

Hilfe!! MFA zeigt Motor aus Öldruck

Hilfe!! MFA zeigt Motor aus Öldruck - Ähnliche Themen

Öldruck probleme: Guten Tag ich habe wie viele andere Probleme mit dem Öldruck habe mir das Auto gestern gekauft und nach 80 km kam der Fehler das erste mal. Motor...
never ending story 1,8T ANB & Öldruck: Moin Moin, Das es kein neues Problem ist, ist nun auch mir bekannt, trotzdem bin ich am Rande der Verzweiflung, Ratlosigkeit, kurz vorm anzünden...
Motor zieht Falschluft?? Fehlerspeichereinträge schlüssig?: Hallo liebe Gemeinde. Habe Probleme mit meinem Passi (siehe Text unter technischen Daten) :D . Fahrzeug: Passat Variant 3BG; 1,6 Liter; 74 KW...
V5 2.3l AGZ wird heiß: Moin, ich würde gerne wissen ob meine Diagnose stimmt. Fahrzeug: Passat 3b Kombi, Bj 99, VR5-Motor 2.3l (AGZ) Letztes Wochenende am Ende einer...
Stop - Öldruck - Motor aus -> Bitte um Hilfe....: Hallo Leute, fahre einen Passat 3BG 1.8T. Bin vorhin Autobahn gefahren und auf einmal kam eine Warnanzeige akustisch und p. Bordcomputer: "Stop...
Oben Unten