Hilfe für den Subwoofereinbau

Diskutiere Hilfe für den Subwoofereinbau im HIFI , Sound und Bass Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Da ich schon öfter gelesen habe, daß Subwoofer verbaut werden und auch einige überlegen wo das Teil bleibt, wollte ich mal zeigen wie ich es...
  • Hilfe für den Subwoofereinbau Beitrag #1

Passarati-Cowboy

Beiträge
23
Punkte Reaktionen
0
Da ich schon öfter gelesen habe, daß Subwoofer verbaut werden und auch einige überlegen wo das Teil bleibt, wollte ich mal zeigen wie ich es
gemacht habe.

Also ich bin kein "Soundexperte", es gibt wohl auch bessere Geräte ect.
aber für einen "normal" Verbraucher langt es vollkommen.

Habe vorn das original System (Lautsprecher) und hinten halt der Subwoofer der für mehr druck sorgt. Und es bleibt die volle alltagstauglichkeit erhalten. Soll ja beim Pampersbomber sein oder ? :razz: :razz:

Hier der Einbau
 
  • Hilfe für den Subwoofereinbau Beitrag #2

Coolfire

Beiträge
212
Punkte Reaktionen
0
Jepp gute Idee muß ich sagen auf sowas wäre ich nicht gekommen, eine Röhre zurechtzusägen und dann dort einzubauen!! Und wie sieht es mit dem Klang und so aus und hat der Woofer noch Druck???
MFG Heiko
 
  • Hilfe für den Subwoofereinbau Beitrag #3

Passarati-Cowboy

Beiträge
23
Punkte Reaktionen
0
Also klanglich bin "ich" völlig zufrieden.
Wie gesagt das originale system werd ich wohl irgendwann mal austauschen.
Aber Subwoofer macht trotz geschlossenem Deckel vom Reserverad guten Druck.
Ich war erst am überlegen, ob ich da noch Löcher in den Deckel mache. Aber das ist überflüßig.

Und ist halt ne kostenkünstige Variante, da ich den Subwoofer und die Endstufe schon hatte. Und selbst wenn nicht so eine Röhre kostet ja nix mehr :lol: Da kann man sowas ruhig mal riskieren eine Röhr kaputt zu sägen

Tja aber auch über Klang lässt sich ja streiten. Ich denke es gibt halt bessere Geräte und Einbauorte, aber so gefällt mir das einbau mäßig und auch akustisch.
Und natürlich der himmlische Preis :top: quasi nix :angel:
Ach ja Musik technisch höre viel Rock aber auch Charts.
Vorlieben: Böhse Onkelz, AC/DC, Kid Rock Pantera und natürlich den Boss Bruce Springsteen
 
  • Hilfe für den Subwoofereinbau Beitrag #4

alien2020

Beiträge
1.671
Punkte Reaktionen
0
moin

ansich gute idee.....

trotzdem AUTSCH!!

akustisch gesehen §"%&"%&§"

;-)

mfg tobias
 
  • Hilfe für den Subwoofereinbau Beitrag #5

Moby911

Beiträge
932
Punkte Reaktionen
0
morgen

also echt einfach ne röhre absägen und in die mulde genial

aber soundtechnisch für später würde ich empfehlen die mulde zu laminieren und en woofer richtig zu verbauen.

mfg
 
  • Hilfe für den Subwoofereinbau Beitrag #6

alien2020

Beiträge
1.671
Punkte Reaktionen
0
hey moby

Das Problem liegt nicht in der laminierung eines Gehäuses, sondern das der Subwoofer nun auf ein deutlich kleineres Volumen spielt, dadurch kann er nicht sein volles "potenzial" entfalten! Das in der Reserveradabdeckung net ma löcher drin sind ist noch grauenvoller ;-) da hierdurch sehr viel Bassenergie verloren geht!

Wobei, theoretisch hat der Cowboy hier ein Bandpass gebaut mit Passivmembran ;-)

mfg tobias
 
  • Hilfe für den Subwoofereinbau Beitrag #7

Moby911

Beiträge
932
Punkte Reaktionen
0
@ alien

schon klar.

aber dacht für später das er sich ein gehäuse laminiert und die röhre rausschmeist und des ganze dann richtig einbaut. :D

mfg
 
  • Hilfe für den Subwoofereinbau Beitrag #8

Passarati-Cowboy

Beiträge
23
Punkte Reaktionen
0
@alien2020
Na hab ich doch gesagt das es besser geht will ja keiner sagen das meine Lösung die beste ist :cry: macht mich man gleich fertig :cry:
Macht mir garnix :D
Aber es funzt ja erstmal :lol:

@moby911
Ja aus GFK das wäre natürlich richtig schön :!: ABER :!:
Ich habe schon so viele Teile wie Höcker ect. für Motorräder geharzt, und so´n scheiß hab ich kein bock mehr drauf :eek:
Obwohl es ja ne gute Lösung ist aber bevor ich sowas anfange, muß ja erstmal das Equipment stimmen gell?
 
  • Hilfe für den Subwoofereinbau Beitrag #9

alien2020

Beiträge
1.671
Punkte Reaktionen
0
hey cowboy

sry wollte dich bestimmt nicht "fertig machen"

wie gesagt von der Idee her super, und wenn DU damit zufrieden bist auch ok!

aber hör mal probe bisserl ohne abdeckung und mit ;-)

mfg tobias
 
  • Hilfe für den Subwoofereinbau Beitrag #10

Passarati-Cowboy

Beiträge
23
Punkte Reaktionen
0
Keine Angst ist schon so angekommen wie Du es gemeint hast :wink:
 
  • Hilfe für den Subwoofereinbau Beitrag #11

Moby911

Beiträge
932
Punkte Reaktionen
0
@ cowboy

klar. erstmal das nötige kleingeld dann das equipment dann der einbau.

hat ja schließlich jeder mal klein angefangen :D

mfg
 
  • Hilfe für den Subwoofereinbau Beitrag #12

alien2020

Beiträge
1.671
Punkte Reaktionen
0
hehe

joa mit dem nötigen "kleingeld" dann 2 x DLS A6 und 2 x JL 13W7

da haste dann en "ordentlichen" bass ;-)

oder doch lieber nen GZ bandpass mit der großen GZ monoendstufe?

oder... oder..... oder.... ;-)

*fg*

mfg tobias
 
  • Hilfe für den Subwoofereinbau Beitrag #13

Moby911

Beiträge
932
Punkte Reaktionen
0
jaja

das geld.

aber kauf nix übersturztes. :D

mfg
 
Thema:

Hilfe für den Subwoofereinbau

Hilfe für den Subwoofereinbau - Ähnliche Themen

Wo sitzt mein Raumklangprozessor?: Hallo liebe Passatkenner, sowohl meine Mitgliedschaft in diesem Forum, als auch mein Passat sind neu. Das heißt, mein Passat ist eigentlich alt...
Meine rollende Baustelle... [Motor + Getriebe]: Hallo alle miteinander, ich lese schon etwas länger als Gast mit und habe so auch schon das ein oder andere Problem gelöst bekommen. Aber jetzt...
Suche für mein 1.8T neue Hochtöner u. Tieftöner: Hallo ich suche für meinen Passi neue Hochtöner und Tieftöner die auch was aushalten da ich viel Techno usw. höre. Die Orginal VW haben es nicht...
Mein Projekt: Hey, möchte euch hier mal mein neues Projekt vorstellen...falls es jemanden interessiert. ;-) Inspiriert wurde ich vor allem durch dieses Foto...
Neukonzeption der Anlage-->Fragen: Hi, also es wird ja langsam wärmer und ich will endlich den Neuausbau des Kofferraums angehen. Bin grade dabei die entsprechenden Komponenten zu...
Oben Unten