
WOB-2.7T
- Beiträge
- 33
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo,
ich würde gerne meinen Visco-Lüfter raus schmeißen und gegen den Elektrolüfter vom W8 ersetzen.
Kurz zur Ausgangssituation, ich habe momentan außer dem Visco-Lüfter die komplette Lüfter Steuerung vom S4 verbaut (Lüfter-Steuergerät J293 mit einem Saug und einem Druck E-Lüfter) Ich will den Visco-Lüfter raus schmeißen weil er mir einfach auf die Nerven geht indem er ständig mitläuft.
Ich habe den W8 Lüfter schon hier liegen und weiß nur nicht so recht wie ich ihn anschließen soll, der Lüfter selber hat ein Steuergerät und einen 4-Poligen Stecker der zum Motorkabelbaum gehen soll. Am Stecker sind 2 6mm² Leitungen(Masse und Plus) und 2 0,5mm² Leitungen, davon geht laut Stromlaufplan eine zur Sicherung 229 und die andere auf PIN104 am Motorsteuergerät - und genau hier liegt mein Problem.
Ich weiß leider nicht welches Signal das Lüftersteuergerät vom Motorsteuergerät erhält und wie ich es ersetzen kann, der W8 hat eine "Kennfeld gesteuerte Kühlmitteltemperaturregelung", das ist beim S4 leider nicht vorgesehen und daher brauche ich eine Idee wie ich das Signal vom MSG ersetzen kann und den Lüfter trotzdem Last/ und Temperaturabhängig regeln kann.
Ich weiß das das eine sehr spezielle Frage ist, aber vielleicht habe ich ja das Glück und jemand kennt sich damit besser aus als ich, ich bin für jede Antwort dankbar.
Mfg.Sebastian
ich würde gerne meinen Visco-Lüfter raus schmeißen und gegen den Elektrolüfter vom W8 ersetzen.
Kurz zur Ausgangssituation, ich habe momentan außer dem Visco-Lüfter die komplette Lüfter Steuerung vom S4 verbaut (Lüfter-Steuergerät J293 mit einem Saug und einem Druck E-Lüfter) Ich will den Visco-Lüfter raus schmeißen weil er mir einfach auf die Nerven geht indem er ständig mitläuft.
Ich habe den W8 Lüfter schon hier liegen und weiß nur nicht so recht wie ich ihn anschließen soll, der Lüfter selber hat ein Steuergerät und einen 4-Poligen Stecker der zum Motorkabelbaum gehen soll. Am Stecker sind 2 6mm² Leitungen(Masse und Plus) und 2 0,5mm² Leitungen, davon geht laut Stromlaufplan eine zur Sicherung 229 und die andere auf PIN104 am Motorsteuergerät - und genau hier liegt mein Problem.
Ich weiß leider nicht welches Signal das Lüftersteuergerät vom Motorsteuergerät erhält und wie ich es ersetzen kann, der W8 hat eine "Kennfeld gesteuerte Kühlmitteltemperaturregelung", das ist beim S4 leider nicht vorgesehen und daher brauche ich eine Idee wie ich das Signal vom MSG ersetzen kann und den Lüfter trotzdem Last/ und Temperaturabhängig regeln kann.
Ich weiß das das eine sehr spezielle Frage ist, aber vielleicht habe ich ja das Glück und jemand kennt sich damit besser aus als ich, ich bin für jede Antwort dankbar.
Mfg.Sebastian