HighPassFilter für hintere Türen

Diskutiere HighPassFilter für hintere Türen im HIFI , Sound und Bass Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Ich habe eine 4 Kanal Steg Endstufe für Frontsystem und Subwoofer verbaut. Erst liefen die hinteren Boxen über das original Navi. Doch sobald...
  • HighPassFilter für hintere Türen Beitrag #1

der_Dave

Beiträge
1.885
Punkte Reaktionen
3
Ich habe eine 4 Kanal Steg Endstufe für Frontsystem und Subwoofer verbaut.

Erst liefen die hinteren Boxen über das original Navi. Doch sobald man ein wenig lauter machte kratzten diese. (Hecksystem ist ein Infinity 2 Wege)

Habe dann noch eine 2 Kanal Endstufe von Alpine fürs Hecksystem verbaut. Diesen dann auf Highpassfilter gestellt. Trotzdem erreiche ich kein zufriedenstellendes Ergebniss.

Ich habe versucht einen 10UF Kondensator in Reihe zu schalten (Zu den Lautsprechern) nun ist es noch ein Stück besser, doch noch kein Zufriedenstellendes Ergebniss.

Wenn ich das Hecksystem an die Steg anschließe (besserer Highpassfilter) kratzen diese auch nicht.

Alpine Endstufe hat 2x 50W S. Sollte also auch reichen.


Wie realisiert man eine Highpassfilter baulich? Sollte man ihn lieber im Eingang dazwischenschalten?
 
  • HighPassFilter für hintere Türen Beitrag #2

soundislife

Beiträge
36
Punkte Reaktionen
0
Tachschön!

Frage: haste schonmal feststellen können, warum deine hecklautsprecher beim lautermachen kratzen? ist es mangelnde endstufenleistung (so dass du das verstärker-clipping hörst) oder eine kaputte speaker-aufhängung (dass du mechanische geräusche aus dem lautsprecher hörst)? ist vielleicht einfach nur ein kabel kaputt, dessen schelchte verbindung zu derartigen unannehmlichkeiten führt?
warum willst du hinten ein HPF (highpassfilter) (heißt übrigens auch LCF - lowcutfilter *klugscheiß*) setzen? willste den tiefenbereich abschneiden so dass es dadurch nicht mehr zu diesen unangenehmen geräuschen kommt?

zur erklärung: die meiste leitung, die eine endstufe im auto abgibt ist zum hörbar-machen des bass- und low-mid-bereiches. für den high-mid- und high-bereich benötigst du weit weniger endstufenleistung als ein mittelschlechtes elta-radio bereitstellt (von frequenztreue mal abgesehen). setzt du jetzt ein LCF "verbrätst" du einen schönen teil deiner teuer eingebauten endstufenleistung einfach wieder in wärme...
macht nich so richtich sinn, oder?

wenn du n schaltbild von nem LCF haben willst, dann schick nochmal ne PN. hab da eine vorlage aus'm tontechniker-tabellenbuch.
falls du nicht selber löten willst: conrad in berlin haben die teile fertig. musste nur deine gewünschte leistung und die trennfrequenz angeben, dann suchen die dir was raus...

viele grüße!
 
  • HighPassFilter für hintere Türen Beitrag #3

der_Dave

Beiträge
1.885
Punkte Reaktionen
3
Vom Prinzip her habe ich ja ein 4.1 System in meinem Auto. Und so dachte ich auch wäre es am Sinnvollsten die Anlage folgendermaßen aufzubauen. Front und Hecksystem jeweilis übern Highpassfilter und den Sub über nen Lowpassfilter. Mir ist auch klar, dass diese Filter in der Steg Endstufe gesteckt sind. Und nicht über nen schäbigen Drehpoti, so wie in der Alpine Endstufe. Da das Navi keinen getrennten Subwooferausgang hat läuft er ja über die Chinch vom Hecksystem mit. Die Endstufe sollte genug Leistung zu verfügung stellen. Mechanische Probleme (Anstoßen am Kabel oder so) ist ausgeschlossen, dann lass ich sie über die Endstufe des Frontsystem laufen klingen se ok.

Könntest mir mal nen Scan rüberschicken? Selberbasteln macht doch mehr spaß als einfach nur Kaufen :)
 
  • HighPassFilter für hintere Türen Beitrag #4

soundislife

Beiträge
36
Punkte Reaktionen
0
hi...

sorry, war ne weile nich online... ich check ende der woche mal meine fachbücher und dann gibt's n bild von verschiedenen pass-schaltungen zweiter ordnung aufwärts...

aso:
wenn du n HPF in den eingang schaltest, dann reduzierst du die verluste in der endstufe erheblich, dann der verstärker muß dann nicht mehr die ungewünschten signalanteile verstärken.
der kondensator in reihe zu den lautsprechern entkoppelt gleichspannungsanteile im signal, die vorrangig bei schlechtem audiomaterial oder bei cilppenden endstufen auftreten. das schützt den lautsprecher vor dem schwingspulentod.

das kratzen deutet auf eine überlastet endstufe im navi hin.
dann hörst du das endstufen-husten...
bis dann erstmal
icke. :D
 
  • HighPassFilter für hintere Türen Beitrag #5

der_Dave

Beiträge
1.885
Punkte Reaktionen
3
Also im mom laufen die hinteren Boxen übers Navi... Doch der Ausgang ist im Gegensatz zu der Endstufe für das Frontsystem so leise, also nen bissl mehr rearfill will ich schon haben. Hast du schon dir ne Schaltung als Highpassfilter ausgedacht? Weil dann kann die kleine 2 Kanal Alpine wieder rein für die hinteren LS.
 
Thema:

HighPassFilter für hintere Türen

HighPassFilter für hintere Türen - Ähnliche Themen

Brauche Hilfe zur Fertigstellung meiner Anlage: Hallo Passat-gemeinde, mein 1.8t kombi sollte einne schönen sound verpasst bekommen. er hat erst um die 100000 km und deshalb sollte sich die...
Nachfolger für JL Audio: Hallo, ich habe im Kofferraum (in der Reserveradmulde) ein JL Audio 10W3 V4, der hängt an einer STEG 105x2 4 Kanal Endstufe. Der ist dabei den...
Welche Boxen in die hinteren Türen?: Hallo, ja ich habe die Suche benutzt aber keine wirkliche Antwort gefunden. Also.. Benutze ein VW MFD-1 Navigationssystem Vorne ist soweit ich...
Neuer Sound gesucht: Hallo, habe seit gestern einen Passat Variant 1.6 Trendline, ez. 97. Es ist noch die Standardsoundkonfiguration verbaut, also die 8...
Einbauort für Endstufe gesucht ?! Im 3BG Variant: Hi, habe nun seit gut einem Monat meinen Passat Variant 2.0 aus 2003. Das Radio wurde durch ein CDX-GT616U von Sony ersetzt, hinten hab ich meine...
Oben Unten