der_Dave
- Beiträge
- 1.885
- Punkte Reaktionen
- 3
Ich habe eine 4 Kanal Steg Endstufe für Frontsystem und Subwoofer verbaut.
Erst liefen die hinteren Boxen über das original Navi. Doch sobald man ein wenig lauter machte kratzten diese. (Hecksystem ist ein Infinity 2 Wege)
Habe dann noch eine 2 Kanal Endstufe von Alpine fürs Hecksystem verbaut. Diesen dann auf Highpassfilter gestellt. Trotzdem erreiche ich kein zufriedenstellendes Ergebniss.
Ich habe versucht einen 10UF Kondensator in Reihe zu schalten (Zu den Lautsprechern) nun ist es noch ein Stück besser, doch noch kein Zufriedenstellendes Ergebniss.
Wenn ich das Hecksystem an die Steg anschließe (besserer Highpassfilter) kratzen diese auch nicht.
Alpine Endstufe hat 2x 50W S. Sollte also auch reichen.
Wie realisiert man eine Highpassfilter baulich? Sollte man ihn lieber im Eingang dazwischenschalten?
Erst liefen die hinteren Boxen über das original Navi. Doch sobald man ein wenig lauter machte kratzten diese. (Hecksystem ist ein Infinity 2 Wege)
Habe dann noch eine 2 Kanal Endstufe von Alpine fürs Hecksystem verbaut. Diesen dann auf Highpassfilter gestellt. Trotzdem erreiche ich kein zufriedenstellendes Ergebniss.
Ich habe versucht einen 10UF Kondensator in Reihe zu schalten (Zu den Lautsprechern) nun ist es noch ein Stück besser, doch noch kein Zufriedenstellendes Ergebniss.
Wenn ich das Hecksystem an die Steg anschließe (besserer Highpassfilter) kratzen diese auch nicht.
Alpine Endstufe hat 2x 50W S. Sollte also auch reichen.
Wie realisiert man eine Highpassfilter baulich? Sollte man ihn lieber im Eingang dazwischenschalten?