Hellere GLÜHLAMPEN für die Frontscheinwerfer?!?

Diskutiere Hellere GLÜHLAMPEN für die Frontscheinwerfer?!? im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 );
  • Hellere GLÜHLAMPEN für die Frontscheinwerfer?!? Beitrag #41
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
elektrischesobst.jpg
 
  • Hellere GLÜHLAMPEN für die Frontscheinwerfer?!?

Anzeige

  • Hellere GLÜHLAMPEN für die Frontscheinwerfer?!? Beitrag #42

Pleschi

Beiträge
49
Punkte Reaktionen
0
Der große Unterschied bleibt bei den "Night Breaker Plus" leider aus.

Anders dagegen bei den Philips "BlueVision", die ich gestern als H4 für Fernlicht/NSW verbaut habe.
17€ das Set, merklich weißeres Licht, höhere Lichtausbeute und es sind sogar weiße Standlichtbirnen mit dabei.

Diese Lampen (gekauft bei ATU) kann ich auf jeden Fall empfehlen.
 
  • Hellere GLÜHLAMPEN für die Frontscheinwerfer?!? Beitrag #45

turboloverxD

Beiträge
1
Punkte Reaktionen
0
ich habe jetzt die ganzen 3 Seiten gelesen und bin immernoch nicht schlauer welche kann man für den 3BG nun empfehlen? :bia:
 
  • Hellere GLÜHLAMPEN für die Frontscheinwerfer?!? Beitrag #46
ADR 92

ADR 92

Beiträge
538
Punkte Reaktionen
2
Kommt wahrscheinlich auch drauf an ob H1, H4 oder H7...ich persönlich habe die Osram Nightbreaker H1 verbaut und bin sehr zufrieden damit...schönes weißes Licht. Das die Lampen nicht 90 % weiter scheinen ist klar...die Ausleuchtung ist dafür deutlich besser...brauchst gar kein Fernlicht mehr...ich zumindest nicht. Die Ausleuchtung bei Abblendlicht reicht völlig aus. War mir auch wichtig, denn nichts find ich nerviger wie wegen schlechten Abblendlicht immer auf Fernlicht schalten zu müssen und sich dann beim abblenden zu fühlen als macht jemand das Licht aus...
 
  • Hellere GLÜHLAMPEN für die Frontscheinwerfer?!? Beitrag #47

Fuya

Beiträge
362
Punkte Reaktionen
0
Osram Nightbreaker ftw! :mrgreen:
 
  • Hellere GLÜHLAMPEN für die Frontscheinwerfer?!? Beitrag #48

hotchilired

Beiträge
503
Punkte Reaktionen
0
...hat mal jemand drüber nachgedacht, den Spannungsverlust zum Leuchtmittel zu messen?
...ggf. lohnt sich ja das Nachrüsten eines Relais incl. stärkerer Zuleitungen und das nutzen der bisherigen Leitungen zum ansteuern des Relais...Heller wird das Licht dadurch garantiert, genauso wie die Lebensdauer der Leuchtmittel eventuell stark herabgesetzt wird...
 
  • Hellere GLÜHLAMPEN für die Frontscheinwerfer?!? Beitrag #49
Bacardifan86

Bacardifan86

Beiträge
2.218
Punkte Reaktionen
4
hotchilired schrieb:
...hat mal jemand drüber nachgedacht, den Spannungsverlust zum Leuchtmittel zu messen?
...ggf. lohnt sich ja das Nachrüsten eines Relais incl. stärkerer Zuleitungen und das nutzen der bisherigen Leitungen zum ansteuern des Relais...Heller wird das Licht dadurch garantiert, genauso wie die Lebensdauer der Leuchtmittel eventuell stark herabgesetzt wird...


hatte ich in meinem Scirocco mal drin.War mit ganz einfachen mitteln gebaut.Das hat wirklich enorm geholfen
 
  • Hellere GLÜHLAMPEN für die Frontscheinwerfer?!? Beitrag #50

madbow

Beiträge
211
Punkte Reaktionen
0
Der Spannungsabfall bei der serienmäßig verlegten Leitung (1mm²) zu dem jeweiligen Scheinwerfer beträgt rechnerisch bei angenommenen 2m Leitungslänge ca. 0,16V. Wenn man den Leitungsquerschnitt verdoppeln würde, würde sich zwar der Spannungsabfall auf 0,08V verringern, dafür hätte man aber wiederum einen zusätzlichen Spannungsabfall über dem dann notwendigen Relaiskontakt. Zudem würde man an der Helligkeit und einen höheren Verschleiß sicherlich nicht spüren und hätte eine Versagensursache mehr. Übergangswiderstände an Schaltern und Steckverbindern inklusive Sicherungen haben den größeren Anteil an Spannungsabfällen als die reinen Leitungen.
 
  • Hellere GLÜHLAMPEN für die Frontscheinwerfer?!? Beitrag #51
Bacardifan86

Bacardifan86

Beiträge
2.218
Punkte Reaktionen
4
Bei deim Relaissatz in meinem Scirocco,wurde das neue Relais an die Batterie geklemmt und dann wurden die stecker der scheinwefer mit dem ralissatz verbunden und die neuen stecker gingen an die scheinwerfer.Somit haben die scheinwerfer quasi den saft direkt von der batterie bekommen und das licht war mehrlich heller
 
  • Hellere GLÜHLAMPEN für die Frontscheinwerfer?!? Beitrag #52

madbow

Beiträge
211
Punkte Reaktionen
0
Und Sicherungen hat man der Einfachheit halber auch gleich weggelassen.
Basteln kann man viel, ob es nun im Endefekt besser ist - Rein subjektiv.
Mal putzen hilft da vielleicht sogar wesentlich mehr.
 
  • Hellere GLÜHLAMPEN für die Frontscheinwerfer?!? Beitrag #53

hotchilired

Beiträge
503
Punkte Reaktionen
0
Naja...die Leutz, denen die Lichtleistung icht ausreicht, haben ganz sicher ihre Scheinwerfer mal gereinigt...davon kannste ausgehen :D

Allerdings sollte/müsste man sich bei so nem Umbau wirklich nochmal Gedanken um die abSICHERUNG machen :/

Nen simple Minimallösung (in jedem Fall) wäre die Verwendung eines stärkeren Massekabels - der Nutzen wäre genau wie der Aufwand minimal und die Lebensdauer würde damit auch nicht wesentlich herabgesetzt werden.

Der Rechnerische Spannungsabfall mag ja 0,16V betragen...der praktisch ermittelte Wert liegt aber doch nen Stück höher :ja:
 
  • Hellere GLÜHLAMPEN für die Frontscheinwerfer?!? Beitrag #54
Bacardifan86

Bacardifan86

Beiträge
2.218
Punkte Reaktionen
4
madbow schrieb:
Und Sicherungen hat man der Einfachheit halber auch gleich weggelassen.
Basteln kann man viel, ob es nun im Endefekt besser ist - Rein subjektiv.
Mal putzen hilft da vielleicht sogar wesentlich mehr.


Wer sagt dnen,das der kram nicht abgesichert war?Nur,weil ich es nicht geschrieben hab?War alles im Kasten drin abgesichert und mit schrumpfschläuchen wasserdicht.Selbst der TÜV hat dazu nix gesagt,als ich ihm erklärt hab,wofür das Teil ist.

Un d ja ich habe mehrfach die Scheiwnerfer meines Sciroccos gereinigt und sogar mit Gebissreiniger von innen sauber gemacht!

Also erst fragen und dann reden! :flop:
 
  • Hellere GLÜHLAMPEN für die Frontscheinwerfer?!? Beitrag #55

madbow

Beiträge
211
Punkte Reaktionen
0
Bacardifan86 schrieb:
Also erst fragen und dann reden! :flop:
Oh - Ne Mimose.
Warum soll ich Dir alle diese Infos aus der Nase ziehen?
Ich bin nur von Deinem Schreibstil ausgegangen - Einfach halt mal was hingerotzt.
Wie Herr so sei Gscherr, wie der Schwabe sagt.
Bist Du denn sicher, dass die Neuverkabelung und nicht das Putzen die Hauptursache war?
Ich behaupte immer noch, dass der Übergangswiderstand in Schaltern, Steck- und Quetschverbindungen die Hauptursache für den Spannungsabfall in der Zuleitung von Batterie zum Verbraucher ist, vor allem, wenn die Kiste schon ein paar Jahre auf dem Buckel hat.
Der Helligkeitseindruck ist subjektiv - Hast Du den Helligkeitsunterschied echt gemessen?
 
  • Hellere GLÜHLAMPEN für die Frontscheinwerfer?!? Beitrag #56
Bacardifan86

Bacardifan86

Beiträge
2.218
Punkte Reaktionen
4
Ja!nachdem putzen war es nicht besser.

mit dem Relaissatz war es wie Tag und Nacht
 
  • Hellere GLÜHLAMPEN für die Frontscheinwerfer?!? Beitrag #57

seawos

Beiträge
182
Punkte Reaktionen
2
die 35i-fahrer haben sich da auch schon ausgiebig relaiskistl gebaut......
aber obs wirklich nur um 160mV geht will ich mal bezweifeln....
 
  • Hellere GLÜHLAMPEN für die Frontscheinwerfer?!? Beitrag #58
limousine

limousine

Beiträge
25
Punkte Reaktionen
0
Hab mal ne frage was ihr für eure OSRAM Silverstar H7/H4 gezahlt habt?
 
Thema:

Hellere GLÜHLAMPEN für die Frontscheinwerfer?!?

Hellere GLÜHLAMPEN für die Frontscheinwerfer?!? - Ähnliche Themen

3BG: Welchen Klimalüfter kaufen (=welches Ersatzteil taugt etwas)?: Kurzgefaßt: Was ist ein hochwertiges Ersatzteil für den Klimalüfter beim 3BG? (Z.B. DENSO DER02001? BOSCH 0986338102? THERMOTEC D8A003TT?)...
Abgeschnittene Stecker im Radioschacht.: Hallo Gemeinde, Erstmal recht Herzlichen Dank für die Aufnahme. Bei meinem Passat 3BG Baujahr 2004 Highline, hat leider einer der 4 Vorbesitzer...
Geräusche vom Antriebsstrang: Guten Morgen werte Gemeinde, Wie in der Überschrift geschrieben mach der Passat ( 3B 1997, 1,6, AHL, 5Gang DCN ) Geräusche die ich zu 100% dem...
Scheinwerfer ohne LWR US Modell: Hallo Passatfreunde, Ich habe in meinem Fahrzeugschein die fehlende LWR, US Version, eingetragen und brauche die so gesehen beim Tüv ja nicht...
Heckscheibenwischer und Wischwasserdüse (hinten) auspinnen: Hallo, ich hoffe diese Fragen wurde nicht schon gestellt. Wenn ja, dann bitte ich den Beitrag wieder zu entfernen und mit bitte einen Hinweis auf...
Oben Unten