Heckwischer...?

Diskutiere Heckwischer...? im Karosserie 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo, ich sehe öfters bg´s vor mir herfahren, die den Heckwischer in der Ruhestellung rechts haben. Fahre selbst auch einen bg, habe den Wischer...
  • Heckwischer...? Beitrag #1

TDI-Pilot

Hallo,

ich sehe öfters bg´s vor mir herfahren, die den Heckwischer in der Ruhestellung rechts haben. Fahre selbst auch einen bg, habe den Wischer aber in der Ruhestellung links.

Ist das baujahrbedingt? :gruebel:
 
  • Heckwischer...? Beitrag #2

Uncle Diesel 4M

Thema ist schon x-mal durchgekaut. Ist MJ-abhängig. War glaub ab MJ ´04 so.
 
  • Heckwischer...? Beitrag #3

TDI-Pilot

Hallo Uncle Diesel 4M,

ich habe die einzige Möglichkeit genutz um an Infos zu kommen, die mir dieses Forum momentan bietet. Suche=Fehlermeldung, Threads können nicht geöffnet werden oder bringen auch nur Fehlermeldungen. Und wenn ich dann als Alternative nichts mehr fragen darf, werd ich stinkig. :rofl:

http://www.meinpassat.de/forum/t35654.html

EDIT:---------------------------------------------------------------------

So jetzt hats mit der "Suche" endlich mal geklappt und kann mir meine Frage nun selbst beantworten.
 
  • Heckwischer...? Beitrag #4

Uncle Diesel 4M

Hast recht, Forum hängt zur Zeit hier und da.
War ja auch kein direkter Vorwurf, sondern eher als deskreter Hinweis gedacht :wink: ,nich gleich stinkig werden :eek: . Deine Frage hab ich ja trotzdem beantwortet, oder nich :gruebel:
 
  • Heckwischer...? Beitrag #5

TDI-Pilot

Hallo,

habe vielleicht ein wenig überreagiert, sorry :flehan: . Aber momentan hinkt das Forum ein wenig. Ich weiß nicht woran es liegt. Es beruhigt mich nur, dass auch andere die Probleme haben und nicht nur ich. Naja, vielleicht wird es wieder besser. Unsere Bosse arbeiten bestimmt dran :top: .
 
  • Heckwischer...? Beitrag #6

Uncle Diesel 4M

Alles klar, simma wieder guut :D .

Nochmal zurück zum Thema, das mit dem Heckwischer ab Modelljahr ´04 rechts ist meiner Meinung nach aus Kostengründen passiert, weil die meisten VW-Modelle jetzt rechtsliegend sind. Somit können für alle Modelle evtl. die gleichen Scheibenwischermotoren verwendet werden. Das spart Lagerhaltungskosten und dient der Vereinheitlichung von Teilenummern. Bedeutet wiederum weniger Verwaltungsaufwand. War bestimmt der Verbesserungsvorschlag eines VW-Controllers, der dafür fett Kohle abkassiert hat.
 
  • Heckwischer...? Beitrag #7
Scatha

Scatha

Beiträge
1.934
Punkte Reaktionen
0
Hi!

Kann aus gesicherter Quelle sagen (mein Passi steht vor der Tür) das zumindest ab Anfang 2003 schon eine Mischverbauung stattgefunden hat. Mein Wischer ist rechtsliegend.

Gruß,
Morton
 
  • Heckwischer...? Beitrag #8

TDI-Pilot

Ich bin "Linksträger" :D / Baujahr 11/2002 .
 
  • Heckwischer...? Beitrag #9

Uncle Diesel 4M

@scatha, ist auch richtig. Ging glaube im Mai 2003 los mit Mischverbauung und ab MJ 2004 sprich ab Anfang September ´03 dann nur noch rechtliegend. Ich meine so war das :gruebel:
 
  • Heckwischer...? Beitrag #10

Madness

Beiträge
3.733
Punkte Reaktionen
0
Jepp,

meiner ist Bj. 02/03 und war :D Linksträger und ein Kollege hat einen von 06/03 und der war schon Rechtsträger. Also irgendwann in diesen Zeitraum war die Umstellung.

Wobei meiner auch schon eine Umstellung bekommen hat ;D
 
  • Heckwischer...? Beitrag #11

Rick

Beiträge
446
Punkte Reaktionen
0
meiner wurde im märz 2003 geliefert und hatte als einer der ersten hier im forum den wischer rechtsliegend (am anfang wurde ich hier noch gefragt, was bei meinem passi schief gelaufen ist :D ).
und das ist mir nur recht, denn so konnte ich schön auf aerotwin umbauen. *hehe*
 
  • Heckwischer...? Beitrag #12
Scatha

Scatha

Beiträge
1.934
Punkte Reaktionen
0
Meiner ist auch 03/2003 und Rechtsträger - scheint also irgendwann im März losgegangen zu sein. Und Aerotwin war sehr einfach so, da muß ich Rick zustimmen :)

Gruß,
Morton
 
  • Heckwischer...? Beitrag #13

Uncle Diesel 4M

Aerowischer geht auch Problemlos bei Linksträgern. Aeroarm+T5 Wischer geht plug&play. Was soll da als rechtsträger problemloser gehen?
 
  • Heckwischer...? Beitrag #14

TDI-Pilot

Habe auch als Linksträger Airotwin + T5 Wischer nachgerüstet. No Problem!
 
  • Heckwischer...? Beitrag #15

mictasm

Beiträge
604
Punkte Reaktionen
0
Der Knick vom Wischerarm passt aber besser zum Rechtsträger. Der Wischerarm verschwindet dadurch komplett aus dem Sichtfeld im Rückspiegel. Ich habe es bei meinem auch umgerüstet. Gefällt mir gut.

Gruß,

MIC
 
Thema:

Heckwischer...?

Heckwischer...? - Ähnliche Themen

Spiegeleinklappfunktion: Hallo, hab folgendes Problem: Die Einklappfunktion der Außenspiegel und die Spiegelheizung funktionieren nicht. Die Einstellung Links/Rechts...
Steuergerät Motor tauschen: Hallo liebe Leute, ich fahre einen schönen VW PASSAT VARIANT (3B5) 1.8 T BJ. 97 und bin super zufrieden mit dem Auto. Leider läuft er nicht mehr...
Abgeschnittene Stecker im Radioschacht.: Hallo Gemeinde, Erstmal recht Herzlichen Dank für die Aufnahme. Bei meinem Passat 3BG Baujahr 2004 Highline, hat leider einer der 4 Vorbesitzer...
VW Passat B5 1.6 Variant / Bj.1998 hat arge Probleme!: Hallo, habe mich heute hier angemeldet, vielleicht kann mir hier jemand helfen? Ich habe mir im Oktober einen VW Passat B5 1.6 Variant / Bj.1998...
Heckscheibenwischer und Wischwasserdüse (hinten) auspinnen: Hallo, ich hoffe diese Fragen wurde nicht schon gestellt. Wenn ja, dann bitte ich den Beitrag wieder zu entfernen und mit bitte einen Hinweis auf...
Oben Unten