oli1982
- Beiträge
- 21
- Punkte Reaktionen
- 0
Habe vor ca. 4 Wochen mal spontan meinen Heckwischer durch einen leichten Händedruck in eine waagerechte Position gebracht (Endstellung war vorher immer ca 5° über der Waagerechten). Ich habe aber seitdem nicht mehr wissentlich gewischt. Nun wollte ich das Teil heute mal benuitzen und siehe da er ging ... NICHT.
Nun voller Sorge um meinen kleinen Wischer habe ich hier im Forum rumgelesen und irgendwas von Ruheposition bzw. Abschaltposition gelesen. Kann es sein, dass es daran liegt, dass der Motor nicht mehr "anspringt"? Sicherungen sind eigentlich alle in Ordung. Müsste beim Wischversuch irgendwo ein relais klicken, auch wenn der Wischermotor defekt sein sollte bzw. in Ruheposition festgeklemmt ist?
Hoffe hier weiß jemand Rat zu meinem Problem, damit ich es heute nach der Arbeit angehen kann, evtl.
Schönen Sonntag noch und schonmal schöne Pfingsten
bis denn
oli
Nun voller Sorge um meinen kleinen Wischer habe ich hier im Forum rumgelesen und irgendwas von Ruheposition bzw. Abschaltposition gelesen. Kann es sein, dass es daran liegt, dass der Motor nicht mehr "anspringt"? Sicherungen sind eigentlich alle in Ordung. Müsste beim Wischversuch irgendwo ein relais klicken, auch wenn der Wischermotor defekt sein sollte bzw. in Ruheposition festgeklemmt ist?
Hoffe hier weiß jemand Rat zu meinem Problem, damit ich es heute nach der Arbeit angehen kann, evtl.
Schönen Sonntag noch und schonmal schöne Pfingsten
bis denn
oli