Heckschürzenleiste spachteln??!!!

Diskutiere Heckschürzenleiste spachteln??!!! im Karosserie 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo, ich habe für meine Limo eine gebrauchte Heckschürzenleiste mit Chromstreifen! Leider ist die Leiste an einer Stelle durch einen kleinen...
  • Heckschürzenleiste spachteln??!!! Beitrag #1
Kevins_Passat

Kevins_Passat

Beiträge
312
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

ich habe für meine Limo eine gebrauchte Heckschürzenleiste mit Chromstreifen! Leider ist die Leiste an einer Stelle durch einen kleinen "Unfall" etwas zerkratzt und eingedrückt (der Kratzer ist ca. 2-3 mm tief und 2 mm breit) worden. Die Chromleiste ist noch voll in Ordnung.
Da die Kratzer ja nun etwas tiefer sind, überlege ich gerade, mit was man das reparieren kann! Kann ich das einfach spachteln? Wenn ja, mit welcher Spachtelmasse?

Vielen Dank für eure Hilfe!

MfG

Kevin
 
  • Heckschürzenleiste spachteln??!!! Beitrag #2
Scatha

Scatha

Beiträge
1.934
Punkte Reaktionen
0
Hi!

Je nach größe der Stelle am besten mit Multi- oder Feinspachtel aus dem Lackierbedarf oder Nitro-Kombi Spachtel (dann sollte die Stelle aber ziemlich klein sein).

Gruß,
Morton
 
  • Heckschürzenleiste spachteln??!!! Beitrag #3
Kevins_Passat

Kevins_Passat

Beiträge
312
Punkte Reaktionen
0
Mhh.. naja ich denke mal so ca. 8 cm lang ist die Stelle schon.....

Ich will mir halt nur nicht gleich eine neue für 42,00 Euro oder so kaufen!

Da ist die Spachtelmasse noch günstiger...!

Hält das dann auch richtig gut? Nicht das man dann nach einiger Zeit einen Riss sieht oder so!

MfG

Kevin
 
  • Heckschürzenleiste spachteln??!!! Beitrag #4

agenius

Beiträge
2.652
Punkte Reaktionen
2
kannste mit PPEP schweißen, Die Stäbe und den Aufsatz für die Heißluftpistole bekommst Du im Baumarkt
 
  • Heckschürzenleiste spachteln??!!! Beitrag #5
Kevins_Passat

Kevins_Passat

Beiträge
312
Punkte Reaktionen
0
agenius schrieb:
kannste mit PPEP schweißen, Die Stäbe und den Aufsatz für die Heißluftpistole bekommst Du im Baumarkt

Sorry aber mit sowas kenn ich mich gleich garnicht aus.....ich denke mal ich werde mal die Spachtelvariante von Morton versuchen... :D

Danke für die Tipps!!!!! :top:
 
  • Heckschürzenleiste spachteln??!!! Beitrag #6
Scatha

Scatha

Beiträge
1.934
Punkte Reaktionen
0
Kevins_Passat schrieb:
Mhh.. naja ich denke mal so ca. 8 cm lang ist die Stelle schon.....

Ich will mir halt nur nicht gleich eine neue für 42,00 Euro oder so kaufen!

Da ist die Spachtelmasse noch günstiger...!

Hält das dann auch richtig gut? Nicht das man dann nach einiger Zeit einen Riss sieht oder so!

MfG

Kevin

Wenn du es bei >15°C verarbeitest und gut aushärten läßt bevor es lackiert wird wirst du damit nie Probleme bekommen, was anderes wird in der Lackiererei ja auch nicht gemacht.

Gruß,
Morton
 
  • Heckschürzenleiste spachteln??!!! Beitrag #7

agenius

Beiträge
2.652
Punkte Reaktionen
2
Kevins_Passat schrieb:
agenius schrieb:
kannste mit PPEP schweißen, Die Stäbe und den Aufsatz für die Heißluftpistole bekommst Du im Baumarkt

Sorry aber mit sowas kenn ich mich gleich garnicht aus.....ich denke mal ich werde mal die Spachtelvariante von Morton versuchen... :D

Danke für die Tipps!!!!! :top:

Kratzer säubern, Plastik-Stab heiß machen bis zähflüssig und in den Kratzer schmieren. Plan schleifen, grundieren lackieren......
 
  • Heckschürzenleiste spachteln??!!! Beitrag #8
Kevins_Passat

Kevins_Passat

Beiträge
312
Punkte Reaktionen
0
agenius schrieb:
Kratzer säubern, Plastik-Stab heiß machen bis zähflüssig und in den Kratzer schmieren. Plan schleifen, grundieren lackieren......

Mhh...hört sich eigentlich auch ganz einfach an, wenn du das so schreibst...! :D Naja mal sehen wie ich das nun machen werde....kann ich mir ja nun frei aussuchen! Erstmal warten bis es wieder etwas wärmer wird, denn ich habe keine Garage!!!! :eek:
 
Thema:

Heckschürzenleiste spachteln??!!!

Heckschürzenleiste spachteln??!!! - Ähnliche Themen

Neuanschaffung: Vergleich 3BG 2.8 V6 4motion vs. B7 2.0 TDI: Hallo Leute, meine „reißerische“ Überschrift wird den ein oder anderen irritieren und viele werden sagen, dass das doch kein gerechter Vergleich...
meine Passathistorie (3BG [ca. 29.000€] & 3C [ca. 43.000: Hallo zusammen, was nun folgt, wird etwas ausschweifender, aber sicherlich ist´s das Lesen wert! :lol: Im September 2003 wechselte ich meinen...
Umbau DVD & TFT .... (viele Bilder): ...in einem Golf IV. Das habe ich in einem Forum gefunden und wollte Euch das nicht vorenthalten. Ein paar Auszüge: Jetzt kommt das besste, für...
Meine Typisierung in Ö(Das Grauen hat ein Ende): Die Gedschichte begann als ich mir meine Alus und die Federn in den Kopf gesetzt hatte. Ich also hin zur WS alles Ein und Anbauen lassen.(40mm FK...
Oben Unten