Heckfahrradträger, nur welcher ?

Diskutiere Heckfahrradträger, nur welcher ? im Karosserie 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo zusammen Ich möchte einen Heckfahrradträger für 2 MountainBikes anschaffen. Es gibt ja zwei - den origainalen (3B9 071 104 A) - den...
  • Heckfahrradträger, nur welcher ? Beitrag #1

riccardo

Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen

Ich möchte einen Heckfahrradträger für 2 MountainBikes anschaffen.
Es gibt ja zwei
- den origainalen (3B9 071 104 A)
- den Gamaparts, der nur die Hälfte kostet.

Ich frage mich welcher ist für den Passant Variant besser geeignet ?
Warum kostet den der Originale doppelt so viel ?
(hält der besser, ist er besser, ist die Befestigung besser etc.....)

Danke für Eure Erfahrungen
Grüsse Riccardo
 
  • Heckfahrradträger, nur welcher ? Beitrag #2

agenius

Beiträge
2.652
Punkte Reaktionen
2
Unlängst hab ich einen Test-Beitrag gesehen über diese Träger.

Na ja was soll ich sagen

Sind angeblich alle Mist, zerkratzen den Lack, machen Beulen ins Blech und sind nicht sicher bei gröberen Bremsungen. Gilt auch für die auf der Anhängerkupplung.

Der vom ADAC meinte nur die am Dach sind umständlicher aber viel besser und sicherer.

Schau mal auf der ADAC Seite vielleicht findest Du was über diesen Test.

Such nach Fahrradträger, 19 Ergebnisse, aber für die Details muß man Mitglied sein.

Silver Surfer
 
  • Heckfahrradträger, nur welcher ? Beitrag #3

Bigeismann

Beiträge
43
Punkte Reaktionen
0
@riccardo

ich habe einen von Thule und muss sagen der ist voll ok.
Habe ihn aber tiefer am Heck montiert als in der Bauanleitung beschrieben wegen der Verwirbelungen.
Auch bei höheren Geschwindigkeiten kein prob sitzt fest an der Heckklappe (geht aber nur wenn man keinen Flügel dran hat !!.
Zusätzlich noch eins zwei Gurte und a bisserl selbstschließende Isolierung für Heizungsrohre (schont den lack am Träger und am Rad :D)
 
  • Heckfahrradträger, nur welcher ? Beitrag #4

Passitreiber

Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
Hi, ich hab den Träger für die Anhängerkupplung von Thule. Bin sehr zufrieden damit.
Entgegen den ADAC Test (die haben nicht immer recht) gibt es bei richtiger Anwendung keine Probleme damit.
 
  • Heckfahrradträger, nur welcher ? Beitrag #5
dbsof

dbsof

Beiträge
600
Punkte Reaktionen
1
Ich hab mir letztes Jahr einen billigen Träger fürs Heck geholt.

Alles in allem fand ich das keine gelungene Konstruktion. Die Fahrräder haben sich zwar nicht verabschiedet, aber das lag wohl eher daran, daß ich die Fahrräder mit deutlich mehr als den mitgelieferten Spannseilen am Träger verspannt hatte.
Dafür hat aber der Lack der Heckklappe heftig gelitten. Die mitgelieferten Spannseile haben auf der 300 Km langen Tour den Lack komplett ruiniert.
Da hat auch keine Polierpaste mehr geholfen :cry: :cry: :cry:

Der Lack sollte vor dem Anlegen der Gurte mit selbstklebender Folie geschützt werden. Gleiches gilt für die Abstützstellen des Gestänges.

Die Dachträger sind da die um längen bessere Lösung für das Auto. Leider ist da aber wegen des unvermeidlichen Dachkoffers (Strandurlaub mit 2 nicht schulpflichtigen Kindern :D ) kein Platz mehr.

Ich würde mir aber auf keinen Fall einen Träger kaufen, wo die Fahrräder nur oben angehängt werden. Die Fahrräder sollten unten auf Schienen stehen und oben zusätzlich abgestützt sein. Sonst sind die Lackmacken an den Fahrrädern auch unvermeidlich. :flop:

MfG
Dirk
 
  • Heckfahrradträger, nur welcher ? Beitrag #6

riccardo

Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
danke euch allen für eure Antworten.
Speziell würde mich aber schon der originale interessieren, und auch: VW bietet ja eben zwei Versionen (VW und Gammapart, der universell eingesetzt werden kann) an. Beiden sehen auf Bildchen ja ungefähr gleich aus, aber der preis ist ungefähr doppelt bei Passatträger. Ich möchte eben auch kein Risiko eingehen, mit den Gurten den Lack zu verdeppern.

Kann jemand hierzu eine Aussage machen :?:

Danke
Riccardo
 
Thema:

Heckfahrradträger, nur welcher ?

Heckfahrradträger, nur welcher ? - Ähnliche Themen

Turbotausch mit Verzweiflung: Guten Tag liebes Forum, da ich hier neu bin, möchte ich mich kurz vorstellen. Ich bin 38 Jahre alt und habe meiner Tochter vor 6 Wochen zum 18...
Neuanschaffung: Vergleich 3BG 2.8 V6 4motion vs. B7 2.0 TDI: Hallo Leute, meine „reißerische“ Überschrift wird den ein oder anderen irritieren und viele werden sagen, dass das doch kein gerechter Vergleich...
Nockenw.-kette rasselt/Hoher Ölverbrauch/ Blau-Grauer Rauch: Hallo zusammen, bin etwas ratlos wie ich in o.g. Thematik weiter vorgehen soll. Vorab Information zum Fahrzeug (1.8 T MKZ: AEB;EZ: 02/1998, ca...
Bremsscheiben 3B hinten: Ich möchte auf meinem 1,9 TDI Variant (0603-476) die hinteren Bremsscheiben erneuern. Original sind drauf 4A0 615 601 A. Laut ATE-Katalog müssten...
18Zoll Felgen auf Passat Variant 3C B6 mit StandartFahrwerk?: Hallo, ich habe vor 18Zoll Felgen auf meinen Passat Variant 3C (B6) zu montieren. Jetzt weiß ich nicht ob das geht. Habe mich mit einem Kollegen...
Oben Unten