Handbremsenumbau

Diskutiere Handbremsenumbau im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo Leute, ich habe vor, die Handbremse meines Passat 3b, Erstzulassung 2000 durch einen Bremsschalter zu ersätzen. Meine Frage ist, geht das...
  • Handbremsenumbau Beitrag #1

Jolle87

Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Hallo Leute,

ich habe vor, die Handbremse meines Passat 3b, Erstzulassung 2000 durch einen Bremsschalter zu ersätzen. Meine Frage ist, geht das überhaupt und hat das einer von euch schonmal gemacht? Was muss ich denn beachten und was brauche ich alles dazu?

Über schnelle Antworten und Hilfen würde ich mich sehr freuen.

Jolle<br /><br />-- 08.07.2012 - 13:08 --<br /><br />Habe mich nochmal belesen. Mit dem Bremsschalter meine ich eine elektronische Parkbremse.
 
  • Handbremsenumbau Beitrag #2
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Besorg dir diverse SSPs zum Thema elektrische Handbremse und du wirst sehen, das das nicht mal eben gemacht ist, sofern überhaupt durchführbar.

Außerdem: Handbremse = Fahrwerk und Bremsen!

Grüsse
Matthias
 
  • Handbremsenumbau Beitrag #3

Jolle87

Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
also meinste, das es wohl eher nicht funktionieren wird?!

Gruß
Jörg
 
  • Handbremsenumbau Beitrag #4
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
hat noch keiner hier gemacht, finde erstmal einen passenden Bremssattel, das wird beim Fronttriebler doppelt schwierig
 
  • Handbremsenumbau Beitrag #5
Bacardifan86

Bacardifan86

Beiträge
2.218
Punkte Reaktionen
4
Dann muss er ja auch noch die ganze elektrik verstauen und so koppeln,das die bremse löst,sobald ein gang eingelegt ist und und und..

da frist der kostenfaktor sicherlich den nutzenfaktor und was der tüv dazusagt weiß er auch noch nicht
 
  • Handbremsenumbau Beitrag #6
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
Bacardifan86 schrieb:
und so koppeln,das die bremse löst,sobald ein gang eingelegt ist und und und..

muss man das wirklich ? reicht es nicht einen Ein-Ausschalter zu verbauen ?
 
  • Handbremsenumbau Beitrag #7
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
Wenn man es richtig machen will wie bei den aktuellen Modellen dann hat man dann gleich auch eine Anfahrhilfe, die Handbremse löst dann sobald man etwas Gas gibt und nicht bereits beim Gang einlegen.
 
  • Handbremsenumbau Beitrag #8

1xAllrad-immerAllrad

Beiträge
305
Punkte Reaktionen
0
Also ich denke, als Besitzer einer "richtigen" Handbremse darf man sich glücklich schätzen, ich kenne so manchen, der sich den Hebel zurückwünscht...
 
  • Handbremsenumbau Beitrag #9
Bacardifan86

Bacardifan86

Beiträge
2.218
Punkte Reaktionen
4
Im 3AA gibt es doch auch wieder einen Hebel oder?
 
  • Handbremsenumbau Beitrag #10
Helmi

Helmi

Moderator
Beiträge
2.973
Punkte Reaktionen
4
Neee, das ist schon eine art Kippschalter, aber keine mechanische Handbremse.
 
  • Handbremsenumbau Beitrag #11
Bacardifan86

Bacardifan86

Beiträge
2.218
Punkte Reaktionen
4
Helmi schrieb:
Neee, das ist schon eine art Kippschalter, aber keine mechanische Handbremse.

Also auch nicht mehr der kalssische hebel?

Was aht dein CC denn?
 
  • Handbremsenumbau Beitrag #12

Serial

Beiträge
160
Punkte Reaktionen
0
Der CC hat nen einfachen Knopf und dann wurde auch auf den Wipp-Schalter umgestellt.

MfG Basti
 
  • Handbremsenumbau Beitrag #13
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Der US-3AA hat laut Bildern ne richtige Handbremse.
 
  • Handbremsenumbau Beitrag #14

Jolle87

Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
ok, ich bedanke mich recht herzlich bei euch und werde es dann wohl unterlassen ; )
 
Thema:

Handbremsenumbau

Handbremsenumbau - Ähnliche Themen

Problem mit der Elektrik: Guten Tag Ich Erik aus Rostock und 32 Jahre alt. Vw passat variant b5 3b 1,9 tdi 116 ps AJM Motor 415 000 km Ich habe mir vor 2 Wochen das Auto...
3B TDI 5Gang keine Kraftübertragung: Nach dem freundlichen Hinweis, dass ich das falsche Unterforum verwendete, hier nun die Korrektur. So richtig passend ists ja nicht, aber ein...
Passat 1.8T ANB '99 ABS-Hydraulikblock neu, Steuergerät verdrahten; ASR nachrüsten: Hallöle, ich hab mal wieder an meinem Passat einige Dinge, die erledigt werden müssen und hoffe erneut auf eure fachkundigen Meinungen. :)...
Frage zum Kombiventil und Sekundärluftpumpe: Hallo Leute, ich habe schon seit ner ganzen Zeit zwei Fehler im System. 16795 - Sekundärluftsystem Durchfluss fehlerhaft P0411 - 35-00 - - 17536...
Starre AHK abbauen Limo: Hallo Leute, ich habe eine 3B Limousine mit starrer AHK. Und ich wollte jetzt die AHK abbauen. Wie ist die verbaut ist die irgendwie mit dem...
Oben Unten