Haltbarkeit eines 44.000€ Passat "Individual".....

Diskutiere Haltbarkeit eines 44.000€ Passat "Individual"..... im Allgemein 3C / CC / 3AA Forum im Bereich Passat 3C / CC / 3AA ( B6 / B7 ); Er meint da ist Wasser reingelaufen, WEIL die Karosse verzogen ist und damit die Türen nicht sauber abgedichtet haben. Das ist schon wirklich...
  • Haltbarkeit eines 44.000€ Passat "Individual"..... Beitrag #61

Uncle Diesel 4M

raceface schrieb:
beim ersten regen mit wasser vollläuft,weil die türgummis nicht richtig abdichten,dadurch das die karosse verzogen ist
Kannst du mir mal genau erklären, wie es eine Karosse verziehen kann, nur wenn da Wasser reinläuft? :nixweiss: :gruebel:

Er meint da ist Wasser reingelaufen, WEIL die Karosse verzogen ist und damit die Türen nicht sauber abgedichtet haben. Das ist schon wirklich krass, wenn das wirklich so ist :eek:
 
  • Haltbarkeit eines 44.000€ Passat "Individual"..... Beitrag #62

lock-128

Beiträge
87
Punkte Reaktionen
0
raceface schrieb:
beim ersten regen mit wasser vollläuft,weil die türgummis nicht richtig abdichten,dadurch das die karosse verzogen ist
Kannst du mir mal genau erklären, wie es eine Karosse verziehen kann, nur wenn da Wasser reinläuft? :nixweiss: :gruebel:
du hast das falsch verstanden es läuft wasser hinein weil die karosserie verzogen ist.

ach übrigens gestern bin ich auch mit meinem passat stehengebleiben. nach 800km :flop:
 
  • Haltbarkeit eines 44.000€ Passat "Individual"..... Beitrag #63

Passat2006

Beiträge
25
Punkte Reaktionen
0
schulle schrieb:
@passat2006
........ und du meckerst ja auch über die qualität an deutschen arbeitsplätzen.......
ich habe in meinem beitrag nicht "gemeckert", eher überlegungen angestellt bzw. zum ausdruck gebracht, vor allem sollte unten das letzte auch mit gelesen werden....
sollte evtl. zum nachdenken anregen
ich wollte hier keine stange für vw, sondern für uns alle selbst brechen.... "
und....
"Konflikte brauchen Emotionen zum Leben. Daher ist Sachlichkeit langfristig der beste Partner in Konflikten."
 
  • Haltbarkeit eines 44.000€ Passat "Individual"..... Beitrag #64

andro

Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
Hallo leute,

also, hier sind noch meine 0.02$: meins ist heute genau drei Wochen alt (3C Variant 4Motion TDI), hat etwas über 3000km drin, die Werkstatt hat er noch nicht gesehen, keine Probleme bis jetzt. OK, ich bin wie Passat2006 nicht so prezis an den Kleinigkeiten (vielleicht würde ich viele kleinere Mängel finden wenn ich alles durchgehe was ich hier gelesen habe) - OK, es gibt zwei Probleme für die ich noch eine Lösung finden muss - beide haben mit der Premium FSE zu tun - es nimmt nur ein Handy an, nicht vier, wie es musste, und den Telephone Mute ausgang habe ich noch nicht gefunden, aber dass wird schon OK. Das Auto läuft einwandfrei, Xenon ist jeden Euro wert (Kurvenfahrtlicht ist super!), nur alles gute kann ich sagen.

Über Xenon und zwei Starts beim anlassen - dass hat mir noch nie passiert. Beim anlassen blieben die Xenons noch immer an, und ich fahre immer mit dem eingeschaltet.
Ach ja, ein paar mal hat es auch passiert, dass der PDC blöd wurde, aber nach der Nacht in der Garage war wieder alles OK.

IMG_7756.jpg
 
  • Haltbarkeit eines 44.000€ Passat "Individual"..... Beitrag #65

Variant-VR6

Hallo Leute, besonders an den "liegenbleiber" schöne grüße!
Bin gerade fertig mit der konfiguration, es soll eine 3C Limo in Mocca-Anthrazit Perl sein, innen pure beige, teilweise individual-ausstattung (entertainment 2monitore, fahrwerk, optik, dynaudio) und sonst so kleinkram sein, ihr könnt mir sicher sagen, ob man im großen und ganzen mit dem auto zufrieden sein kann, scheißegal, ob panne oder nicht, sowas kommt halt einfach vor(...) ich sag mal, es geht um ein auto für rund 45.000€, dafür sollte man qualität erwarten, und in der hinsicht bin ich bei vw noch nie enttäuscht worden!
über die getriebewahl musste ich nicht groß nachdenken, bin kein schaltfauler, und habe spaß am autofahren
:D habe deshalb einen 2.0TDI DPF mit 125KW und 6-gang getriebe gewählt.
wie liegen denn die lieferzeiten im schnitt? will am montag mal zu vw...
mfg
 
  • Haltbarkeit eines 44.000€ Passat "Individual"..... Beitrag #66

schulle

Beiträge
116
Punkte Reaktionen
0
@ raceface

siehste die anderen haben gelesen und richtig verstanden.

ja die karosse ist verzogen, das wurde durch einen gutachter der das auto vermessen hat nachgewiesen somit können die guimmis nicht richtig abdichten. wenn man die fotos hier so sieht sehen eure wagen top aus gegen über meinem vater seinen. am 20 wird der neue gebaut montag mal sehen ob der besser wird, das berichte ich noch. sonst gute fahrt allen hir im forum.

gruss schulle
 
  • Haltbarkeit eines 44.000€ Passat "Individual"..... Beitrag #67
Der mit dem Passat fährt

Der mit dem Passat fährt

Beiträge
270
Punkte Reaktionen
0
@schulle

Hoffe das dein Vater jetzt einen Passat bekommt der Mängelfrei ist und er seine freude daran hat.
 
  • Haltbarkeit eines 44.000€ Passat "Individual"..... Beitrag #69

Variant-VR6

naja, es gibt für mich nicht sonderlich viel zu überlegen, ein vw sollte es sein, und "groß"... ich weiß, touareg und t5 sind auch groß, passen aber nicht in die garage. soviel dazu!
als nächstes muss ich sagen, der 3C oder egal welcher hat sicher mehr liebhaber-als hasser, oder sehe ich das falsch? :?:
 
  • Haltbarkeit eines 44.000€ Passat "Individual"..... Beitrag #70
Der mit dem Passat fährt

Der mit dem Passat fährt

Beiträge
270
Punkte Reaktionen
0
Variant-VR6 schrieb:
naja, es gibt für mich nicht sonderlich viel zu überlegen, ein vw sollte es sein, und "groß"... ich weiß, touareg und t5 sind auch groß, passen aber nicht in die garage. soviel dazu!
als nächstes muss ich sagen, der 3C oder egal welcher hat sicher mehr liebhaber-als hasser, oder sehe ich das falsch? :?:

Sehe ich genau so.Aber jeder hat sein Geschmack.
 
  • Haltbarkeit eines 44.000€ Passat "Individual"..... Beitrag #71

Björn

@Variant-VR6
es gibt für mich nicht sonderlich viel zu überlegen

....bei 45000 Euro?

Geschmack (bezogen auf Design) ist die eine Sache, die andere aber Qualität, Zuverlässlichkeit und Haltbarkeit...

Ich glaube, daß der 3C (noch) eine Art Prototyp ist, der aber schon an Kunden ausgeliefert wird. Das scheint mir bei VW über die gesamte Produktpalette eine Art Grundsatz geworden zu sein. "Testen tut der Kunde".

So lange ist der 3C ja noch nicht auf dem Markt, aber die Schäden/Mängel, die hier alleine im Forum gepostet werden, sind ja nicht gerade gering. Getriebe, verzogene Karosserie, Spaltmaße, Bremsen, KAT nicht festgeschraubt.....

Fahr mal einen A6 oder 5er (können ruhig eine Generation älter sein als der Passat). Dann verstehst Du was ich meine.

Es ist ein gut gemeinter Rat von mir. So ein unausgereiftes "Auto" zu kaufen. Für das Geld kannst Du Dir locker einen 5er holen (und wenn es ein Jahreswagen ist). Die Inspektionen sind bei VW teilweise teurer als bei BMW (eigene Erfahrung). Bei Riller&Schnauck gehen sie vor Werkstattabgabe mit Dir zusammen ums Auto (Bühne), bekommst gratis Kaffee, die Fahrzeugpapiere werden Dir nach erfolgter Anmeldung zur Arbeitsstelle gebracht. Da muß man sich nicht schämen, daß man Kunde ist und Geld ausgeben will....

Geld scheint ja bei Dir keine große Rolle zu spielen, daher tu Dir mal den Gefallen und vergleiche E-Klasse, 5er, A6 und Passat. Die sollten alle in die Garage passen :D.
 
  • Haltbarkeit eines 44.000€ Passat "Individual"..... Beitrag #72
Der mit dem Passat fährt

Der mit dem Passat fährt

Beiträge
270
Punkte Reaktionen
0
Also bei meinen freundlichen ist der Kaffe immer umsonst.Der schaut mit mir mein Auto genau an.Die Papiere bekomme ich nach der Auftragsannahme gleich wieder mit.Bei der Abholung wird mir die Rechnung erklärt und mein Passi ist mindestens innnen gereinigt(macht ja eine Aussenwäsche keinen Sinn wenn es Regnet an dem Tag).Es liegt immer an der Werkstatt wie der Service ist nicht am Hersteller.Meine Ex fährt BMW.Beim erste BMW Händler,da hat sie ihr Auto auch gekauft,hatte sie nur Ärger und sie hat gewechselt.Der BMW Händler wo sie jetzt ihren Kd machen lässt,ist es so wie man es erwatet.Mein Vater hatte mal einen 316 als Geschäftsauto.Die erste Werksatt hat ihn so behandelt nach dem Motto "Sie fahren ja nur einen 316.Bei uns fängt der Kunde erst ab 325 Cabrio an".Und das wo mein Vater im Jahr 60000km gefahren ist.Er hat dann zum BMW Händler hier vor Ort gewechselt.Da hatte er einen erstklassigen Service.Danach fuhr er Omega wegen des großen Kofferraumes gegenüber des 3 er BMW.Da war der Service auch einwandfrei.In den Werkstätten wo ich war/bin muss/te ich mich nie als Kunde schämen.Mein erster VW Händler kannte ich persönlich.Die Werkstatt war klein Er als Meister ,einen Gesellen und seine Frau im Büro.Er ist dann in Rente und ich bin zum nächsten gewechselt.Der ist zwar groß,aber Du wirst immer als Kunde König behandelt.Man liest ja hier im Forum was mancher für probleme mit seiner Werkstatt hat.Dazu kann ich nur sagen wechselt die Werkstatt.
 
  • Haltbarkeit eines 44.000€ Passat "Individual"..... Beitrag #73
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Ich misch mich ungern ein, aber Kaffee gibts sogar bei uns. Im Sommer auch gekühlte Getränke, Mittags auch gern ne Pizza oder ähnlich. Und wir sind weder VW noch BMW Händler. Sowas hat nix mit Service oder "Freundlichkeit" zu tun. Das hat was mit der Einstellung selber zu tun.

Behandle andere, wie Du gern selber behandelt wirst. Dazu gehören auch Info's zu Reperatur, Hintergrund-info's zu den behobenen Schäden oder Feststellungen am Wagen. Zukünftige Reparaturen. Die Zeit des Dummfangs der Werkstätten ist zum Großteil vorbei. Und wenn das die "großen" Werkstätten nicht begreifen (wollen), geht man zu einer etwas kleineren. Das Vertrauen zu demjenigen der Hand anlegt muss da sein. Wenn ich das Gefühl habe, der verallbert mich, oder ich bin net willkommen bzw mein Wagen schmeckt Ihm nicht (zu "klein", zu "billig" usw) dann gehe ich. Man sollte sich schon ein wenig wohlfühlen. Alles andere macht keinen Sinn.
 
  • Haltbarkeit eines 44.000€ Passat "Individual"..... Beitrag #74

Variant-VR6

also, als erstes muss ich sagen, ich bin zarte 22, und es ist mein erster neuwagen, dan dachte ich mir wenn, dann richtig!
den 3BG gibts leider nicht mehr als neuwagen (rumstehen schon, aber nicht zu bestellen) und ich sag mal so, wenn du irgendwas am auto hast, was evtl werksbezogen, oder materialfehler ist, wirst du von vw garantiert nicht im regen stehen gelassen, weil denke ich dort keiner noch mehr image verlieren will...
außerdem liest man von bmw daimler und co. auch rückrufe, und ich denke mal testfahrer bist du als neuwagen käufer so und so, egal welche marke du fährst!
gut, das ich mit meiner ansicht nicht der einzige bin. achso, an den döbelner, schöne grüße aus mittweida!
 
  • Haltbarkeit eines 44.000€ Passat "Individual"..... Beitrag #75

lock-128

Beiträge
87
Punkte Reaktionen
0
ich kann mich björn nur anschleißen. der passat ist kein auto welches 45.000%u20AC wert ist. selbst mein passat der "nur" 38.000%u20AC gekostet hat ist eine katastrophe in sachen verarbeitung. die batterie schwächelt das stromkabel zum navi und zu irgendeinem steuergerät ist von werk aus gebrochen weshalb das auto stehenbleibt. die spaltmaße an der motorhaube (nein,ich habe nicht gemessen) sind katastrophal. die dekoreinlagen knacken usw.
könnte noch so einiges nennen.
 
  • Haltbarkeit eines 44.000€ Passat "Individual"..... Beitrag #76

Markyb

Beiträge
32
Punkte Reaktionen
0
Hallo Passat2006

Wünsche Dir mein herzliches Beileid zum Getriebeschaden. Ist frustrierend bei einem neuen Auto. Bei meinem 3B hatte ich mit 48000km einen Kolbenfresser....tja man sieht es einfach es nichts mehr gross übrig von Qualität....das möchte ich nicht speziell auf VW beziehen!
Trotzdem würde ich meinen 3B um nichts in der Welt hergeben.
 
Thema:

Haltbarkeit eines 44.000€ Passat "Individual".....

Oben Unten