Haltbarkeit eines 44.000€ Passat "Individual".....

Diskutiere Haltbarkeit eines 44.000€ Passat "Individual"..... im Allgemein 3C / CC / 3AA Forum im Bereich Passat 3C / CC / 3AA ( B6 / B7 ); was ist daran so lustig?
  • Haltbarkeit eines 44.000€ Passat "Individual"..... Beitrag #41

PassatVariantHighline

Beiträge
24
Punkte Reaktionen
0
was ist daran so lustig?
 
  • Haltbarkeit eines 44.000€ Passat "Individual"..... Beitrag #42

trikeflieger

Beiträge
22
Punkte Reaktionen
0
PassatVariantHighline schrieb:
mictasm schrieb:
Das sollte das Tagfahrlicht sein.

Das ist das Standlicht und da hinter ist der Zusatzscheinwerfer für´s Kurvenlicht! Ist den Aufpreis auf jeden Fall wert!


Hallo,

danke für die Info, habe die Info jetzt aber schon von meinem Händler bekommen. Der hat sich auch erst in seinem schlauen Buch das Ganze durchlesen müssen und es ist tatsächlich so, dass dort 2 Lichtquellen verbaut sind. Somit wäre es also möglich, das Kurvenlicht als Tagfahrlicht zu schalten, sollte als Lichtquelle reichen, die man auch am Tage wahrnimmt. Zumindest steht bei mir auf der Bestellliste jetzt das Xenon mit drauf.

Gruß
Axel
 
  • Haltbarkeit eines 44.000€ Passat "Individual"..... Beitrag #43

Passat2006

Beiträge
25
Punkte Reaktionen
0
@mictasm
mictasm schrieb:
Es kommen schon lustige Sachen dabei raus, wenn man nur die erste Seite eines Threads liest...
er meint sicher, dass das thema hier nichts mehr mit dem eigentlich diskutierten zu tun hat und mittlerweile alles woanders hingehört..... :roll:

@trikeflieger
trikeflieger schrieb:
Hallo, danke für die Info, habe die Info jetzt aber schon von meinem Händler bekommen. Der hat sich auch erst in seinem schlauen Buch das Ganze durchlesen müssen und es ist tatsächlich so, dass dort 2 Lichtquellen verbaut sind. Somit wäre es also möglich, das Kurvenlicht als Tagfahrlicht zu schalten, sollte als Lichtquelle reichen, die man auch am Tage wahrnimmt. Zumindest steht bei mir auf der Bestellliste jetzt das Xenon mit drauf.
was soll das dann eigentlich werden, das auto schielt ja dann extrem nach außen, dass licht scheint überhaupt nicht nach vorn, ich schätze mal so 70°-80° jeweils rechts und links nach den seiten, es ist wie schon gesagt, hinter! dem standlicht verbaut und nur dort durch eine seitliche öffnung überhaupt sichtbar....
schaut es euch doch erst an, hat denn noch keiner einen passi mit xenon gesehen.....
ich fahre außerdem schon seit dem letzten passat(180.000km) immer mit dem fahrlicht(xenon) und musste nie ein leuchtmittel wechseln lassen oder was wollt ihr eigentlich sparen, treibstoff?....lohnt es den aufwand wirklich.....?

...und macht mal bitte einen vorschlag, wie wir das hier evtl. alles in ein anderes oder neues thema verschieben können, ich hab keine ahnung, wie das geht :oops:

danke euch
und viele grüße
micha
 
  • Haltbarkeit eines 44.000€ Passat "Individual"..... Beitrag #44

trikeflieger

Beiträge
22
Punkte Reaktionen
0
Hi Micha,

nur ganz kurz: Wenn Du die Langlebigkeit der Xenon bestätigen kannst, dann macht es wirklich keine Sinn, da was extra zu basteln, wegen dem Spritverbrauch ist es mir da nicht, die 0,1 bis 0,2 Liter mehr auf 100km kann ich mir noch leisten :wink:

Ich habe nur schon andere Geschichten gehört, die dann doch Geld gekosten haben, da der Verschleiß der Xenon aufgrund der Doppelzündung beim Start ja doppelt so hoch ist.

Gruß
Axel
 
  • Haltbarkeit eines 44.000€ Passat "Individual"..... Beitrag #45

lock-128

Beiträge
87
Punkte Reaktionen
0
hi, passat 2006

ich möchte doch noch mal kurz was noch zu deinen bemerkungen zu ford sagen ( ja passt jetzt nicht unbedingt sorry :oops: ).
also ich hab meinen passat jetzt 2 tage kann deshalb noch nicht viel sagen auch wenn schon das navi und die heckscheibenheizung gesponnen haben. aber ich kann sagen das ich vorher einen ford mondeo TDCI 80.000 km ohne probleme gefahren bin (mal abgesehen von den xenons). ausserdem kann ich noch sagen das der mondeo im innenraum besser verarbeitet war als der passat. zumal der auch schon leise knistert!!!!
nehmts mir nicht übel
 
  • Haltbarkeit eines 44.000€ Passat "Individual"..... Beitrag #46
raceface

raceface

Moderator
Beiträge
2.200
Punkte Reaktionen
0
Ich hätt mir auch einen Ford Mondeo zugelegt, aber leider gibt es um und in Leipzig keinen einzig guten :).
Tja so bin ich halt auf einen Passat gekommen und bin froh darüber.
Klar mag der Mondeo hier und da besser sein wie ein Passat, aber der Service bei Ford kann man voll vergessen, so jedenfalls meine Erfahrungen mit meinem Escord.
 
  • Haltbarkeit eines 44.000€ Passat "Individual"..... Beitrag #47

lock-128

Beiträge
87
Punkte Reaktionen
0
mit dem service muss ich dir leider recht geben
aber insgesamt ist der passa halt doch noch besser als der mondeo
 
  • Haltbarkeit eines 44.000€ Passat "Individual"..... Beitrag #48
raceface

raceface

Moderator
Beiträge
2.200
Punkte Reaktionen
0
  • Haltbarkeit eines 44.000€ Passat "Individual"..... Beitrag #49

Passat2006

Beiträge
25
Punkte Reaktionen
0
hallo,
hier mal ein paar detailbilder der xenon-scheinwerfer, wo das kurvenfahrlicht hinter dem standlicht sehr gut zu erkennen ist.....

passat_3c_sportline_individual_026.jpg

passat_3c_sportline_individual_027.jpg


viele grüße
micha
 
  • Haltbarkeit eines 44.000€ Passat "Individual"..... Beitrag #50

trikeflieger

Beiträge
22
Punkte Reaktionen
0
Warum kann VW nicht solche Bilder in den Prospekt abdrucken, dann wüsste jeder, was gemeint ist und wie das aussieht.

Danke!

Gruß
Axel
 
  • Haltbarkeit eines 44.000€ Passat "Individual"..... Beitrag #51

Passat2006

Beiträge
25
Punkte Reaktionen
0
trikeflieger schrieb:
Warum kann VW nicht solche Bilder in den Prospekt abdrucken, dann wüsste jeder, was gemeint ist und wie das aussieht.
da haste wohl schon e bissl recht, aber ich glaub, da nehmen sie sich alle(hersteller) nicht viel.... :?
aber das ist nur das statische kurvenfahrlicht, welches sich zusätlich zuschaltet unterhalb 50km/h. am dynamischen kurvenfahrlicht sind die xenon-scheinwerfer beteiligt, die mit der jeweiligen drehung am lenkrad mitschwenken...
ich wollts eigentlich garnicht haben, aber es ist echt ne geile sache, hätte ich mir vorher nicht so gut vorgestellt....

viele grüße
micha
 
  • Haltbarkeit eines 44.000€ Passat "Individual"..... Beitrag #52

schulle

Beiträge
116
Punkte Reaktionen
0
@passat2006

zu deiner aussage es wird nur gemeckert, kann ich dir nur sagen wenn du das auto von meinem vater gesehen hättest bei der abholung, würderst du keinen passat dein eigen nennen. mein vater war nicht mit einem meßschieber unterwegs bei dem wagen wären deine geschulten augen blind geworden und selbst du schreibst ja über dein problem mit deinem getriebe, denn wenn es dich nicht stören würde warum schreibst du dann diesen beitrag, aber erst mal über die leute meckern die wegen der schlecht quali bei vw ihren unmut äussern. kannst dich also mit in die reihe der unzufriedenen passat fahrer reihen.

trotzdem gute fahrt
schulle
 
  • Haltbarkeit eines 44.000€ Passat "Individual"..... Beitrag #53

Passat2006

Beiträge
25
Punkte Reaktionen
0
schulle schrieb:
@passat2006

zu deiner aussage es wird nur gemeckert, kann ich dir nur sagen wenn du das auto von meinem vater gesehen hättest bei der abholung, würderst du keinen passat dein eigen nennen. mein vater war nicht mit einem meßschieber unterwegs bei dem wagen wären deine geschulten augen blind geworden und selbst du schreibst ja über dein problem mit deinem getriebe, denn wenn es dich nicht stören würde warum schreibst du dann diesen beitrag, aber erst mal über die leute meckern die wegen der schlecht quali bei vw ihren unmut äussern. kannst dich also mit in die reihe der unzufriedenen passat fahrer reihen.

trotzdem gute fahrt
schulle
meinen beitrag versteht eben jeder anders.....zum glück haben ihn die meisten richtig verstanden............
micha
 
  • Haltbarkeit eines 44.000€ Passat "Individual"..... Beitrag #54

TheAggressoR

Beiträge
36
Punkte Reaktionen
0
Paramaxi schrieb:
-defekte Bremsscheiben vorne (starke Riefen) nach 12.000 km auf Grund von "Partikeln" (sind im Belag eingegossen) in den Bremsbelägen
Sicherheitsmeldung des Händlers an VW

Na dann bist du nicht die einzige.. habe jetzt 30.000km gefahren und seit 20.000km quitschen die bremsen alsob die alle komplet abgefahren sind. Bekomme auch neue bremsscheiben und bremsklötschen von VW!
 
  • Haltbarkeit eines 44.000€ Passat "Individual"..... Beitrag #55

Passat1987

Beiträge
171
Punkte Reaktionen
0
echt guter beitrag hat spaß gemacht ihn zu lesen und finde die einstellung von passat2006 echt klasse 8)
und zum freundlich sein kann ich nur empfehlen


bei meinen Passat hat das PDC in den -temperaturen auch verückt gespielt bin zum freundlichen gefahren und meinte das PDC anlage spinnt da ich aber noch eine leicht schliefe dichtung an der winschutzscheibe hatte habe ich da auch da nachgefragt und der :) meinte da wäre nichts zu machen und müste da mal nachauen bin ich ruhig geblieben da das überhaupt nicht auffällig war und nur bei ganz genauen hinschauen bemerkt hat.

später hat er mich angerufen und meinte ich kann den wagen abholen am gleichen tag noch und das ich nochmal für ca. 10 min vorbeikommen sollte in den nächsten tagen da er ne neue dichtung bestellt hat

hab mich richtig gefreut :D

ach ja das PDC system haben die neu angelernt und sollte funktionieren und wen nicht sollte ich noch mal vorbei kommen und die würden dann die hinteren austauschen :roll:

das problem mit den PDC hatte ich dan noch einmal bei -13°C bin nicht hingefahren den am nächsten tage funktionierte es wieder super
das PDC ist halt sehr empfindlich und mal ehrlich gesagt wie oft habe wir den temperaturen unter 10°C :roll:


hab jetzt 5000 km runter in den zwei monaten bin super zufrieden mit den wagen würde ihn nicht mehr hergeben 8) ünberhaupt nicht zu vergleichen mit den 3bg
 
  • Haltbarkeit eines 44.000€ Passat "Individual"..... Beitrag #56
TDIler

TDIler

Beiträge
1.585
Punkte Reaktionen
1
Passat1987 schrieb:
und mal ehrlich gesagt wie oft habe wir den temperaturen unter 10°C :roll:
Seit 3-4 Monaten... :wink:
 
  • Haltbarkeit eines 44.000€ Passat "Individual"..... Beitrag #57

Passat2006

Beiträge
25
Punkte Reaktionen
0
TDIler schrieb:
Passat1987 schrieb:
und mal ehrlich gesagt wie oft habe wir den temperaturen unter 10°C :roll:
Seit 3-4 Monaten... :wink:
coole bemerkung :lol: ich hab laut gelacht, weil ich das gleiche auch beim lesen gedacht habe....... :D

was so ein fehlendes kleines "-" auslösen kann... :)

grüße
micha
 
  • Haltbarkeit eines 44.000€ Passat "Individual"..... Beitrag #58

Passat1987

Beiträge
171
Punkte Reaktionen
0
ja gut dann unter -10 °C ok :D
 
  • Haltbarkeit eines 44.000€ Passat "Individual"..... Beitrag #59

schulle

Beiträge
116
Punkte Reaktionen
0
@passat2006

habe deinen beitrag schon richtig gelesen und du meckerst ja auch über die qualität an deutschen arbeitsplätzen. und das auto von meinem vater wurde bei seinem händler durch einen höhergestellten mitarbeiter des vw konzern begutachtet und war 100% seiner meinung das er solch ein auto auch zurück geben würde.
wenn dein" 44000.- euro passat individual mit chrom dunkel" beim ersten regen mit wasser vollläuft,weil die türgummis nicht richtig abdichten,dadurch das die karosse verzogen ist möchte ich dich mal sehen ob du dann immer noch ruhig bleibst. das wurde festgestellt das er verzogen ist, da fragt man sich durch welche der endkontrollen bei vw der durchgegangen ist. bei der selbstabholung waren einige kunden wo die autos noch mal nachgebessert wurden selbst bei mitarbeitern des konzerns und das ist ja wohl traurig.

gruss schulle
 
  • Haltbarkeit eines 44.000€ Passat "Individual"..... Beitrag #60
raceface

raceface

Moderator
Beiträge
2.200
Punkte Reaktionen
0
beim ersten regen mit wasser vollläuft,weil die türgummis nicht richtig abdichten,dadurch das die karosse verzogen ist
Kannst du mir mal genau erklären, wie es eine Karosse verziehen kann, nur wenn da Wasser reinläuft? :nixweiss: :gruebel:
 
Thema:

Haltbarkeit eines 44.000€ Passat "Individual".....

Oben Unten