@normalo
eigentlich sprichst du mir aus der seele, deine einstellung gefällt mir, wenn das nicht so verdammt aufwendig wäre, könnte ich hier romane schreiben, ich versuch es mal, so kurz wie möglich zu machen, wen es nicht interessiert, der soll es einfach nicht bis zu ende lesen....#
zuvor noch....
wie sicher alle wissen, die meine odyssse auf der a2 nach 80km gelesen haben, müsste ich eigentlich so ziemlich der "sauerste" sein, den es hier gibt, denn sowas passiert sicher nicht gleich jedem....
....und.....
...ich bin weder vw-angestellter, noch habe ich irgendwas mit einer der untermarken zu tun, ich bin ein stinknormaler endverbraucher ohne vw-sponsorenvertrag oder was es sonst noch alles geben könnte...
und noch ganz kurz..
...mein passat ist seit gestern wieder ganz, es hat sich jemand(bitte fragt nicht wer, würde derjenige mir wohl verübeln) im volkswagenkonzern darum "gekümmert" mit sehr viel gewicht im wort, ein nagelneues, geprüftes und technisch auf dem neuesten stand gebautes dsg-getriebe wurde über nacht aus kassel glaub ich nach magdeburg in die vw-werkstatt gebracht, wo sich der passat zu dieser zeit befand, dann wurde früh 6.00 uhr der umbau begonnen, mittags am donnerstag war er schon abholbereit...
hat also effektiv nicht mal 2 tage gedauert....
ich hab ihn donnerstag abend geholt und ich sage euch....
geil....geil.....geil..... .
also... es war einmal.....
....ein passatfahrer....
die ganzen vorgängerautos lasse ich weg, mir geht es nur um den vergleich der letzten 3 autos..
erst hatte ich ein auto mit einer blauen pflaume(nie wieder, dazu aber gleich mehr), dann hatte ich einen passat3bg und nun einen passat3c(übrigens seit gestern bin ich wieder im besitz), beides also "variant"...
die blaue pflaume war ein relativ gut ausgestattetes fahrzeug:
60.000km laufleistung in 5 jahren...
dabei hatte ich kostenpflichtige reparaturen.....
3 auspuffanlagen(je 850,- dm),
2x neue bremsscheiben(die ausgetauschten waren überall gerissen, "würde an meiner fahrweise liegen".....weiter unten kommt die auflösung),
2x bremsbeläge,
diverse gelenkwellen und antriebsteile
jetzt der vergleich zu passat3bg 1,8T:
175.000km laufleistung in 4,5 jahren...
1x bremsbeläge gewechselt,
keine bremsscheiben gewechselt(soviel zum obigen zitat "würde an meiner fahrweise liegen".....),
keine auspuffanlage gewechselt,
bei durchsichten wurden immer mal zündspulen gewechselt, immer aber zu 100% kulanz(selbst nach 170.000km),
1x sitzheizung fahresitz gewechselt(kabelbruch, wundert mich aber bei der km-laufleistung nicht, da ich demzufolge auch viel draufgesessen habe)...hab ich bezahlt,
dachreling chrom auf einer seite leicht angegammelt, kulanz zu 100%,
sonst war nix und dass bei 3-facher laufleistung gegenüber dem "pfläumchen"...
nun vergleich 3bg zu 3c:
verarbeitung finde ich gut, aber ich bin auch keiner, der mit dem messschieber die spaltmaße nachmisst(weil das auto ist ein gebrauchsgegenstand), aber offensichtliche schiefheiten auch erkennen würde, da ich durch meinen erlernten beruf ein ziemlich geschultes gerade-schief-schräg-krumm-empfinden habe.
z.b. das bixenon.....
abgesehen vom absolut geilen kurvenfahrlicht ist die qualität des bixenon zum vorgängermodell bedeutend gestiegen, viel gleichmäßigere ausleuchtung bei voll- und ablendlicht, dieses angebliche geflacker(jetzt hab ich mir die ersten feinde gemacht) ist meiner meinung nach die dynamische leuchtweitenregulierung, die bei bodenunebenheiten immer versucht, den optimalen winkel zur fahrbahn herzustellen, war schon beim 3bg so, ist für mich kein mangel und stört mich auch nicht, auch wenn das xenon dadurch auf manchen unruhig wirken sollte...
das volllicht ist absolut topp, beim 3bg hatte ich da immer diese gelben lichtkegel der zusatzscheinwerfer auf der fahrbahn vor mir, wo ich jetzt nichts dergleichen mehr erkennen kann.
und dann kann man aber echt wertvolle minuten, stunden, tage seines so schon nicht ewigen lebens

vergeuden, wenn man sich über spaltmasse hier("bis" zu einem milimeter, welch drama), spaltmasse dort, lenkrad 2mm schief oder zu weit links oder frontscheibenheizung stört (habe sie schon beim zweiten fahrzeug - die ist maximal 1 woche ungewohnt, dann merkt man es garnicht mehr und außerdem man sollte nicht auf die drähte in der scheibe schauen, sondern auf den verkehr weiter vorn...)
und so kann man sich hochschaukeln, gegenseitig verrückt machen und dabei das wesentliche vergessen...
ich mit meiner story(nach 80km getriebeschaden) war nun echt stinkesauer, hab auch ein foto noch am selben abend hier gepostet, aber habe mich nicht zu flüchen, wutausbrüchen oder dergleichen hinreißen lassen, weil die autos werden von menschen für menschen gebaut.
und wenn wir mal ehrlich sind, die teilweise gleichgültigkeit oder besser das aktive bewustsein zur qualität am arbeitsplatz ist in in deutschland nicht immer so wie man es sich vorstellt, egal ob in der automobilindustrie oder in einer anderen branche.
auf der anderen seite möchte aber sicher auch keiner unter solchen bedingungen arbeiten wie die kleinen leute da in asien, was schon fast an hörigkeit zum unternehmer grenzt, hinten rollen dann autos wie to... oder hy..... und und und vom band
einfach auf dem teppich bleiben, in deutschland entwickelt sich eine richtige "über alles meckern-mentalität"
ob dieses posting jetzt richtig war, ich weiß es nicht, steinigen werden mich jetzt viele wollen....
ich lass es trotzdem mal so stehen.....
sollte evtl. zum nachdenken anregen
ich wollte hier keine stange für vw, sondern für uns alle selbst brechen....
viele grüße micha