Haltbarkeit eines 44.000€ Passat "Individual".....

Diskutiere Haltbarkeit eines 44.000€ Passat "Individual"..... im Allgemein 3C / CC / 3AA Forum im Bereich Passat 3C / CC / 3AA ( B6 / B7 ); Sorry, bitte nicht übel nehmen, dass ich hier ein neues Thema anfange..... wenn es einen moderator stört, dann bitte in einen passenden thread...
  • Haltbarkeit eines 44.000€ Passat "Individual"..... Beitrag #1

Passat2006

Beiträge
25
Punkte Reaktionen
0
Sorry, bitte nicht übel nehmen, dass ich hier ein neues Thema anfange.....
wenn es einen moderator stört, dann bitte in einen passenden thread verschieben.
Ich war heute meinen neuen Passat in Wolfsburg holen......
Auf dem Foto sieht man meinen neuen Passat, nachdem ich ca. 80 km von Wolfsburg gefahren mich auf der A2 kurz vor dem Kreuz Magdeburg befand.......
Ich spar mir irgendwelche Kommentare, da die Fotos alles sagen und ich noch am verarbeiten bin... ;(
hier noch wie versprochen, die fotos meines passat "individual" chrom dunkel, als vor fahrtantritt die welt noch heile war....
http://www.meinpassat.de/forum/t46259.html

passat_3c_sportline_individual_018.jpg

das rosafarbene ist Bindemittel zum Binden von öligen Flüssigkeiten......
passat_3c_sportline_individual_019.jpg

viele Grüße Micha
wohnhaft in Ebersbach bei Döbeln, gelegen an der A14 zwischen Leipzig und Dresden
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haltbarkeit eines 44.000€ Passat "Individual"..... Beitrag #2

Theresias

Beiträge
743
Punkte Reaktionen
0
Kühlmittel?
 
  • Haltbarkeit eines 44.000€ Passat "Individual"..... Beitrag #3

Passat2006

Beiträge
25
Punkte Reaktionen
0
neee, getriebeöl eines dsg-getriebes
 
  • Haltbarkeit eines 44.000€ Passat "Individual"..... Beitrag #4

Theresias

Beiträge
743
Punkte Reaktionen
0
Passat2006 schrieb:
neee, getriebeöl eines dsg-getriebes

Interessant, soweit ich das sehe bist du der erste mit einem solchen Problem. :(
 
  • Haltbarkeit eines 44.000€ Passat "Individual"..... Beitrag #5

Passat2006

Beiträge
25
Punkte Reaktionen
0
nützt mir auch nischt....
außerdem isses ja auch ein "individual", hat eben nicht jeder.....
die karre steht jetzt bei "vw-perski" in hohendodeleben :(
 
  • Haltbarkeit eines 44.000€ Passat "Individual"..... Beitrag #6

mailman

Moderator
Beiträge
3.570
Punkte Reaktionen
0
Das das DSG noch macken hat ist ja bekannt, im Passat bist Du der erste hier im Forum...

Schreib doch mal mehr über die Symptome und den Ablauf des Schadens!

Das wird denk ich nicht Dein letztes DSG Getriebe sein das da getauscht wird.
 
  • Haltbarkeit eines 44.000€ Passat "Individual"..... Beitrag #7

Theresias

Beiträge
743
Punkte Reaktionen
0
mailman schrieb:
Das das DSG noch macken hat ist ja bekannt, im Passat bist Du der erste hier im Forum...

Wieviele defekte DSG's hast du denn schon selbst gesehen?

mailman schrieb:
Das wird denk ich nicht Dein letztes DSG Getriebe sein das da getauscht wird.

Würdest du noch erklären, wie duzu dieser Annahme kommst?
 
  • Haltbarkeit eines 44.000€ Passat "Individual"..... Beitrag #8
Torben T.

Torben T.

Beiträge
184
Punkte Reaktionen
0
Ach Du sch.....
Na das tut mir leid.
Ich habe Dein Wagen mir aus einem anderen Post angeschaut und
fand den richtig schick.
Nur mit dem DSG finde ich auch ein bissel komisch.
Ich dachte die Probleme wären abgestellt? :?:

Nun, nichts desto trotz,
wünsche ich Dir auf jeden mehr Spass und reparaturfreie Tage.
 
  • Haltbarkeit eines 44.000€ Passat "Individual"..... Beitrag #9

Gato

Beiträge
247
Punkte Reaktionen
0
Mein Beileid. Ich hoffe, daß mir das am 02. März erspart bleibt. Hat VW sich wenigsten ernsthaft bemüht den Schaden und den Imageverlust in Grenzen zu halten???

Gato
 
  • Haltbarkeit eines 44.000€ Passat "Individual"..... Beitrag #10

Spezi

Beiträge
50
Punkte Reaktionen
0
@Passat2006

SCH...... :evil:

Das finde ich jetzt ziemlich Sch..... für dich.
Ich hoffe dir wird seitens VW vernünftig weiter geholfen. Sowas wünscht man seinem ärgsten Feind noch nicht einmal (zumindest wenn er doch Passat fährt).

Aber trotz alledem, chick sieht er aus *neid*
Hätte auch gerne einen Individual bestellt. Obwohl so Individual wollte ich dann doch auch nicht sein.

Alles Gute
Stefan :)
 
  • Haltbarkeit eines 44.000€ Passat "Individual"..... Beitrag #11

Se-VA 156

Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
Hi !!

Mein DSG Getriebe hatte sich nach 390 km verabschiedet. Allerdings läuft nach Getriebewechsel jetzt schon seit 6.700 km alles gut !! toi toi toi !!
 
  • Haltbarkeit eines 44.000€ Passat "Individual"..... Beitrag #12

mailman

Moderator
Beiträge
3.570
Punkte Reaktionen
0
@Theresias

Hmm lass mich nachdenken,ein nahezu komplett defektes bin ich in KF mal gefahren in nem TT.

Ein Kumpel von mir hat das 4. DSG Getriebe in seinem Wagen, und es werden immer mehr Leute die solche Sachen melden.

Einerseeits gibts die DSG Fehlervariante von harten Schlägen beim Anfahren, oder eben die schönere das Du liegen bleibst.
 
  • Haltbarkeit eines 44.000€ Passat "Individual"..... Beitrag #13
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
Da ich als Behinderter auf eine Automatik angewiesen bin, ist das wieder ein argument mehr dafür, mir nie wieder eine der überteuerten, unausgereiften Autos (schon gar nicht den 3C) von VW zu kaufen, da uns VW nur als "Beta"- und Langzeittester missbraucht, aber mit dem Schaden dann erstmal im Regen und dumm da stehen lässt.

An Deiner Stelle würde ich werder auf Nachbesserung, sondern sofort auf kompletten Autausch des gesamten Fahrzeuges und kostenloses, gleichwertiges Ersatzfahrzeug für die Dauer des Austausches bestehen, ggf. mit Drohen der Presseveröffentlichung - wetten das bekommst Du ?! Das darf doch alles nicht mehr wahr sein. :evil:
 
  • Haltbarkeit eines 44.000€ Passat "Individual"..... Beitrag #14

Passivari

Beiträge
650
Punkte Reaktionen
0
@ Einarmiger

Andere Hersteller haben da aber auch Probleme.

Bei uns auf der Arbeit hat einer im neuen Vectra
schon das 4.te!!!!SG...
Der hat mehr nen Leihwagen als den eigenen 8)



Gruß
 
  • Haltbarkeit eines 44.000€ Passat "Individual"..... Beitrag #15
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
Sicher. Aber in meinen Augen ist das eines der besten Beispiele für die nachlassende Qualtität bei VW im Gegenzug zu den (gerade) in Deutschland immer deutlicher steigenden Neuwagenpreisen.
Mit den hier und in Ö verlangten Preisen wird der restliche Markt subventioniert - und das ist voll daneben.
Nach meiner Meinung ist der Passat 3C das Geld, was VW dafür gerne haben möchte, auf keinen Fall mehr wert. Nicht mal annähernd. :flop:
Ein geplatztes Getriebe nach 80 km - ich fasse es nicht !

Normalerweise gehört das Auto zur Autostadt geschleppt und mit einem Schild hinter der Windschutzscheibe potentiellen Abholern präsentiert.
 
  • Haltbarkeit eines 44.000€ Passat "Individual"..... Beitrag #16

Uncle Diesel 4M

Normalerweise gehört das Auto zur Autostadt geschleppt und mit einem Schild hinter der Windschutzscheibe potentiellen Abholern präsentiert.

Und an einem 100 Meter Kran zwischen den Glastürmen aufgehängt und in dem künstlichen Teich vor dem Auslieferungsglasbau versenkt!!
Das ganze mit Beteiligung der Presse.

Kann echt nicht wahr sein sowas. Normal sollte man dieses Exemplar als 1m³ Blechpaket dem Pietschesrieder direkt ins Büro liefern!!! :evil:

@Passat2006 wirklich aufrichtiges Beileid, ich würde drauf bestehen ´nen neuen zu bekommen.

Für mich steht nach diesem Fall fest, VW kann auf meine Bestellung eines neuen Passis warten bis ´se schwarz werden!!
 
  • Haltbarkeit eines 44.000€ Passat "Individual"..... Beitrag #17

normalo

Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
@Passat2006: das ist natürlich ärgerlich und ich wär da genauswenig begeistert.

Also das mal was danebengeht kann doch immer mal passieren. Ich habe in meinem 3C Variant auch ein DSG und das tuts seit immerhin 4.000 km klaglos. Abgesehen davon habe ich ähnliche Geschichten von anderen Herstellern gehört. Schliesslich werden die Autos von Menschen konstruiert und gebaut und da werden sich immer Fehler einschleichen. Auch wer einwendet, das man das durch bessere Kontrollen verhindern könnte, der verkennt schlichtweg das Menschen manchmal eine Abkürzung nehmen (bildlich gesprochen) und einfach etwas als kontrolliert absegnen, ohne wirklich nachgesehen zu haben. Wer hier frei von jedem Tadel ist, werfe den ersten Stein...

Dann gleich auf ein komplett neues Auto zu bestehen ist Unsinn (die Wahrscheinlichkeit, dass ein anderer Fehler auftritt ist höher, als wenn ich den Fehler beheben lasse und damit ein funktionierendes Fahrzeug bekomme) und wird bei einem Individualfahrzeug eine weitere Wartezeit bedeuten.

Just my 0.02$

Gruß
normalo
 
  • Haltbarkeit eines 44.000€ Passat "Individual"..... Beitrag #18

Passat2006

Beiträge
25
Punkte Reaktionen
0
@normalo

eigentlich sprichst du mir aus der seele, deine einstellung gefällt mir, wenn das nicht so verdammt aufwendig wäre, könnte ich hier romane schreiben, ich versuch es mal, so kurz wie möglich zu machen, wen es nicht interessiert, der soll es einfach nicht bis zu ende lesen....#

zuvor noch....
wie sicher alle wissen, die meine odyssse auf der a2 nach 80km gelesen haben, müsste ich eigentlich so ziemlich der "sauerste" sein, den es hier gibt, denn sowas passiert sicher nicht gleich jedem....
....und.....
...ich bin weder vw-angestellter, noch habe ich irgendwas mit einer der untermarken zu tun, ich bin ein stinknormaler endverbraucher ohne vw-sponsorenvertrag oder was es sonst noch alles geben könnte...

und noch ganz kurz..
...mein passat ist seit gestern wieder ganz, es hat sich jemand(bitte fragt nicht wer, würde derjenige mir wohl verübeln) im volkswagenkonzern darum "gekümmert" mit sehr viel gewicht im wort, ein nagelneues, geprüftes und technisch auf dem neuesten stand gebautes dsg-getriebe wurde über nacht aus kassel glaub ich nach magdeburg in die vw-werkstatt gebracht, wo sich der passat zu dieser zeit befand, dann wurde früh 6.00 uhr der umbau begonnen, mittags am donnerstag war er schon abholbereit...
hat also effektiv nicht mal 2 tage gedauert....
ich hab ihn donnerstag abend geholt und ich sage euch....
geil....geil.....geil..... .

also... es war einmal.....
....ein passatfahrer....

die ganzen vorgängerautos lasse ich weg, mir geht es nur um den vergleich der letzten 3 autos..
erst hatte ich ein auto mit einer blauen pflaume(nie wieder, dazu aber gleich mehr), dann hatte ich einen passat3bg und nun einen passat3c(übrigens seit gestern bin ich wieder im besitz), beides also "variant"...

die blaue pflaume war ein relativ gut ausgestattetes fahrzeug:
60.000km laufleistung in 5 jahren...
dabei hatte ich kostenpflichtige reparaturen.....
3 auspuffanlagen(je 850,- dm),
2x neue bremsscheiben(die ausgetauschten waren überall gerissen, "würde an meiner fahrweise liegen".....weiter unten kommt die auflösung),
2x bremsbeläge,
diverse gelenkwellen und antriebsteile

jetzt der vergleich zu passat3bg 1,8T:
175.000km laufleistung in 4,5 jahren...
1x bremsbeläge gewechselt,
keine bremsscheiben gewechselt(soviel zum obigen zitat "würde an meiner fahrweise liegen".....),
keine auspuffanlage gewechselt,
bei durchsichten wurden immer mal zündspulen gewechselt, immer aber zu 100% kulanz(selbst nach 170.000km),
1x sitzheizung fahresitz gewechselt(kabelbruch, wundert mich aber bei der km-laufleistung nicht, da ich demzufolge auch viel draufgesessen habe)...hab ich bezahlt,
dachreling chrom auf einer seite leicht angegammelt, kulanz zu 100%,
sonst war nix und dass bei 3-facher laufleistung gegenüber dem "pfläumchen"...

nun vergleich 3bg zu 3c:
verarbeitung finde ich gut, aber ich bin auch keiner, der mit dem messschieber die spaltmaße nachmisst(weil das auto ist ein gebrauchsgegenstand), aber offensichtliche schiefheiten auch erkennen würde, da ich durch meinen erlernten beruf ein ziemlich geschultes gerade-schief-schräg-krumm-empfinden habe.

z.b. das bixenon.....
abgesehen vom absolut geilen kurvenfahrlicht ist die qualität des bixenon zum vorgängermodell bedeutend gestiegen, viel gleichmäßigere ausleuchtung bei voll- und ablendlicht, dieses angebliche geflacker(jetzt hab ich mir die ersten feinde gemacht) ist meiner meinung nach die dynamische leuchtweitenregulierung, die bei bodenunebenheiten immer versucht, den optimalen winkel zur fahrbahn herzustellen, war schon beim 3bg so, ist für mich kein mangel und stört mich auch nicht, auch wenn das xenon dadurch auf manchen unruhig wirken sollte...
das volllicht ist absolut topp, beim 3bg hatte ich da immer diese gelben lichtkegel der zusatzscheinwerfer auf der fahrbahn vor mir, wo ich jetzt nichts dergleichen mehr erkennen kann.


und dann kann man aber echt wertvolle minuten, stunden, tage seines so schon nicht ewigen lebens :D vergeuden, wenn man sich über spaltmasse hier("bis" zu einem milimeter, welch drama), spaltmasse dort, lenkrad 2mm schief oder zu weit links oder frontscheibenheizung stört (habe sie schon beim zweiten fahrzeug - die ist maximal 1 woche ungewohnt, dann merkt man es garnicht mehr und außerdem man sollte nicht auf die drähte in der scheibe schauen, sondern auf den verkehr weiter vorn...)
und so kann man sich hochschaukeln, gegenseitig verrückt machen und dabei das wesentliche vergessen...

ich mit meiner story(nach 80km getriebeschaden) war nun echt stinkesauer, hab auch ein foto noch am selben abend hier gepostet, aber habe mich nicht zu flüchen, wutausbrüchen oder dergleichen hinreißen lassen, weil die autos werden von menschen für menschen gebaut.
und wenn wir mal ehrlich sind, die teilweise gleichgültigkeit oder besser das aktive bewustsein zur qualität am arbeitsplatz ist in in deutschland nicht immer so wie man es sich vorstellt, egal ob in der automobilindustrie oder in einer anderen branche.
auf der anderen seite möchte aber sicher auch keiner unter solchen bedingungen arbeiten wie die kleinen leute da in asien, was schon fast an hörigkeit zum unternehmer grenzt, hinten rollen dann autos wie to... oder hy..... und und und vom band

einfach auf dem teppich bleiben, in deutschland entwickelt sich eine richtige "über alles meckern-mentalität"

ob dieses posting jetzt richtig war, ich weiß es nicht, steinigen werden mich jetzt viele wollen....
ich lass es trotzdem mal so stehen.....

sollte evtl. zum nachdenken anregen
ich wollte hier keine stange für vw, sondern für uns alle selbst brechen....

viele grüße micha
 
  • Haltbarkeit eines 44.000€ Passat "Individual"..... Beitrag #19

mictasm

Beiträge
604
Punkte Reaktionen
0
Danke für deine Geschichte und Glückwunsch zu der schnellen Erledigung der Reparatur. Ich bin auch der Meinung, dass vieles schneller/einfacher geht, wenn man ruhig und freundlich bleibt.

Wenn ich das so lese, möchte ich am liebsten direkt einen bestellen... :)

Gruß,

MIC
 
  • Haltbarkeit eines 44.000€ Passat "Individual"..... Beitrag #20

Se-VA 156

Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
Wie man in den Wald hineinruft so schallt es heraus.

Mit Freundlichkeit und nettem Grinsen kommt man bei VW meistens weiter als den Weg von Pressedrohungen und sonstiges einzuschlagen.

Und bitte nie vergessen. Der freundliche der Euch hilft kann meistens nichts für die Mängel am Fahrzeug !!
 
Thema:

Haltbarkeit eines 44.000€ Passat "Individual".....

Oben Unten