Ditschi1
Hallo Leidensgenossen.
Wie schon öffters berichtet,Probleme mit der Haltgarkeit von H7 Lampen.
VW ist das Problem bekannt,können aber nichts machen. Die Spannungsspitzen der Lichtmaschine beim laden der Batterie(laden über 12V)
ist die Ursache vom übermässigen durchbrennen der Birnen. Verschiedene
VW Modelle und auch Opel haben das Problem. Opel hat die Sache im Griff!
Was für Opel gut ist, kann beim VW nicht schaden. Nur durch zwischensetzen
eines Wiederstandskabels (Opel Original-teil) an beiden Lampen endstehen
keine Spannungsspitzen an den Birnen,und die Haltbarkeit der Lampen wird
verlängert. Die Helligkeit des Lichtes hat sich nicht merklich verschlechtert.
Wenig Arbeit ,grosse Wirkung!!!! Fals andere Anregungen , melden.
Trotz alledem werde ich kein Opelfan!!!!!
Wie schon öffters berichtet,Probleme mit der Haltgarkeit von H7 Lampen.
VW ist das Problem bekannt,können aber nichts machen. Die Spannungsspitzen der Lichtmaschine beim laden der Batterie(laden über 12V)
ist die Ursache vom übermässigen durchbrennen der Birnen. Verschiedene
VW Modelle und auch Opel haben das Problem. Opel hat die Sache im Griff!
Was für Opel gut ist, kann beim VW nicht schaden. Nur durch zwischensetzen
eines Wiederstandskabels (Opel Original-teil) an beiden Lampen endstehen
keine Spannungsspitzen an den Birnen,und die Haltbarkeit der Lampen wird
verlängert. Die Helligkeit des Lichtes hat sich nicht merklich verschlechtert.
Wenig Arbeit ,grosse Wirkung!!!! Fals andere Anregungen , melden.
Trotz alledem werde ich kein Opelfan!!!!!