Bitte mal lesen und umsetzen.
Regeln zur Benutzung des Forums - Ankündigungen, Aufrufe - Passat Forum
5. Avatare:
Ihr könnt ein Bild eures Passat 3B/3BG oder 3C/CC (oder eures ehemaligen Passats) oder eures aktuellen Fahrzeuges neben dem Beitrag erscheinen lassen. Das nennt man Avatar. Mindestgröße: 80*60 / Maxigröße: 155*116 / Größe in Byte = 15360 das ganze als Foto, keine Fotomontagen oder Farbveränderungen (Falschfarben, Negativ, ...) Das Fahrzeug (Marke, Typ und Ausführung) sollte erkennbar sein. (Also nicht nur ein Seitenblinker oder ne Antenne oder ein Scheinwerfer...)
Zulässig sind nur Bilder im Format 155*116 Pixel die ein Fahrzug komplett oder aus einer Richtung (z.B. links, Front, Heck) zeigen. Keine Fotomontagen oder zusätzliche Beschriftungen! Animierte GIF's sind ebensowenig erwünscht. Avatare, die gegen die Regeln verstoßen werden vom Webmaster oder den Moderatoren ohne weiteren Kommentar gelöscht. Außerdem kann die weitere Nutzung von Avataren untersagt werden.
Und zur Begrüßung:
Hallo und herzlich Willkommen im Forum, als Einleitung möchten wir Dich bitten
dieses Thema zu lesen, denn es beschreibt ein paar wesentliche Dinge zu diesem Forum sowie die Anforderungen welche es uns ermöglichen Deine Fragen schnellstmöglich zu beantworten.
Besonderes Augenmerk bitte auch auf den Punkt 1 und 2 richten, da dann bitte das
ROT markierte genauer lesen. Ebenso diesen Thread beachten:
Kleines Grundlagen 1*1 zum Thread eröffnen - Motor & Co. - Passat Forum
Alles gelesen und beachtet, ist es viel besser und schneller möglich Fragen zu beantworten und Hilfestellung zu geben
Weiterhin viel Erfolg und Spass im Forum.
Und der einfachhalt halber, nutze die Suchfunktion, hänge offene Fragen an bestehende Threads an und:
Wir haben zahlreiche Rubriken. Bitte macht Euch damit vertraut bevor Ihr einen Beitrag postet und setzt den Beitrag in die richtige Rubrik.
Wählt aussagekräftige Titel. "Brauche Hilfe" ist z.B. wenig geeignet um Mitglieder die sich mit dem Problem auskennen auf den Beitrag zu lenken.
Eine genaue Beschreibung der Probleme, inklusive Daten vom Fahrzeug oder wenn vorhanden Log-Datein, helfen im Vorfeld Fragen zu klären und Fahrzeug/Motor-spezifische Antworten zu geben.
Ein Beispiel:
Um welches Fahrzeug handelt es sich GENAU?
Motorkennbuchstabe?
Baujahr?
Laufleistung?
Getriebeart?
Wie lange tritt der Fehler schon auf?
Wie macht er sich bemerkbar?
Fahrverhaltensänderungen?
Geräusche? Wenn ja - woher, welche Tonlage - Bilder von der betreffenden Stelle
Qualmt er? Wenn ja - Farbe/Geruch - blau/weiss/schwarz?
Welche Umbauten wurden durchgeführt (Chiptuning, offener Luftfilter usw.)
Fehlerspeichereintrag (Bitte komplett vom VW Protokoll abschreiben oder den originalen VCDS-Auszug posten)
Ist VCDS selber vorhanden und kann ein Log erstellt werden?
Achtung: Um Raubkopierer nicht zu unterstützen, ist bei Verwendung von VCDS ein Vollscan inkl. aktueller VCDS-Version und Datenstand erforderlich. Diesen dann per
-Funktion in den Beitrag einbinden. Bei Scans ohne die geforderten Angaben wird der Beitrag kommentarlos gelöscht. Wiederholungstäter werden verwarnt und ggf. gesperrt.
Das alles berücksichtigt, kann schnell und Zielgenau geholfen werden. Versucht das bitte mal so umzusetzen. Für ganz unbedarfte:
Im Service-Heft oder auf dem Fahrzeug-Daten-Aufkleber in der Reserveradmulde - stehen Motorkennbuchstabe und Getriebekennbuchstabe. Allein das kann viel helfen.