Gurte Rücksitzbank nerven!!

Diskutiere Gurte Rücksitzbank nerven!! im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Grüßt euch, als neubesitzer eines 98er Passat Variant fallen mir natürlich nach und nach Merkwürdige Sachen auf :) Jetzt haben wir das Problem...
  • Gurte Rücksitzbank nerven!! Beitrag #1

ginoberlin

Beiträge
37
Punkte Reaktionen
0
Grüßt euch, als neubesitzer eines 98er Passat Variant fallen mir natürlich nach und nach Merkwürdige Sachen auf :)

Jetzt haben wir das Problem mit den Rücksitzgurten. Wir haben Zwillinge und müssen daher gleich 2x ne Babyschale angurten.
Jetzt zu dem Problem wenn wir den Gurt rausziehen und ihn ausversehen nach der hälte wieder einrollen lassen, bekommen wir ihn nicht mehr raus, bevor wir ihn komplett wieder einrollen....

Das ist dann natürlich nervig und habe ich auch noch bei keinem andren Auto bemerkt.
Gibt es da abhilfe?
 
  • Gurte Rücksitzbank nerven!! Beitrag #2
Asgard1982

Asgard1982

Beiträge
55
Punkte Reaktionen
0
Also für ne schale kann ich euch die Belted Base empfehlen, da braucht ihr dann nicht immer die schale anschnallen bzw abschnallen ;)
http://www.maxis-babywelt.de/images/product_images/popup_images/image_005860_2.jpg

die kriegt man für unter 50€ in der bucht....hab sie selber und bin sehr zufrieden damit
wir nutzen die in verbindung mit einem Römer Baby Safe Plus, der geht auch bis 13kg nicht so wie andere die nur bis 9kg ausgelegt sind......
 
  • Gurte Rücksitzbank nerven!! Beitrag #3

ginoberlin

Beiträge
37
Punkte Reaktionen
0
Hatten die Teile, für unseren Römer. diese verkaufen wir aber gerade weil sie zu eng sind im Winter.
müssen uns jetzt erstmal Maxi Cosis besorgen. Hoffe es gibt ncoh ne andere Lösung weil gegen das Anschnallen spricht nichts, finde so eine Belted Base eigentlich unnötig.
Und wenn ich die Rückbank mal umbauen muss ist das auch doof. ( ich weiß man kann sie zusammenklappen :) )
 
  • Gurte Rücksitzbank nerven!! Beitrag #4

speedevil1988

Beiträge
78
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

ich habe das selbe Problem beim mittleren Gurt hinten (ohne Kindersitz, Passat 3B Limo)

Beim Rausziehen hört man klickgeräusche. Dann sperrt der ab:

Gurt zur Mitte rausziehen, bisschen einrollen (1cm) und dann wieder rausziehen geht nicht mehr ohne den Gurt komplett einrollen zu lassen. Ich hoffe, ich hab mich einigermaßen verständlich ausgedrückt ^^

Gibts da eine Lösung, ohne den Gurt zu tauschen?
 
  • Gurte Rücksitzbank nerven!! Beitrag #5
passi150

passi150

Beiträge
1.275
Punkte Reaktionen
0
Wenn du hinten keinen 3-Punkt Gurt hast dann würde ich zum Schrotti fahren und mir dort einen ausbauen. Dazu muss nur eine Schraube unter der Rücksitzbank gelöst werden.
Kannst vielleicht auch erstmal probieren den Gurt mit Silikonspray zu reinigen. Vielleicht hilft das auch schon.
 
  • Gurte Rücksitzbank nerven!! Beitrag #6

speedevil1988

Beiträge
78
Punkte Reaktionen
0
Ausgebaut ist er ja schon. Säubern ist (denke ich mal) überflüssig, da der Gurt sehr sehr gut aussieht, da hinten in der Mitte kaum jemand sitzt.

Also muss wohl Ersatz her...
 
  • Gurte Rücksitzbank nerven!! Beitrag #7

1xAllrad-immerAllrad

Beiträge
305
Punkte Reaktionen
0
passi150 schrieb:
Wenn du hinten keinen 3-Punkt Gurt hast dann würde ich zum Schrotti fahren und mir dort einen ausbauen.
Das hilft dir aber nicht weiter, wenn du nicht die richtige Lehne dafür hast. Der mittlere Dreipunktgurt sitzt nämlich in der Lehne drin.
LG S.
 
  • Gurte Rücksitzbank nerven!! Beitrag #8

ginoberlin

Beiträge
37
Punkte Reaktionen
0
also ich hab mich jetzt dran gewöhnt, zieh ihn halt komplett raus und halte ihn beim Sitz anschnallen fest so das er nicht wieder einrollt.
Ist bisjetzt bei 4 gleichen Passats von Kollegen auch so gewesen. Was das genau sein soll haben sich meine Kollegen auch gefragt XD
 
  • Gurte Rücksitzbank nerven!! Beitrag #9

1xAllrad-immerAllrad

Beiträge
305
Punkte Reaktionen
0
Also laut Aussage meines Freundlichen ist das gewollt und nennt sich Kindersitzfunktion, der wird dadurch nämlich immer fester... :eek:
Ich finde, zum Sitz Anschnallen kann man sich daran gewöhnen, aber nachdem ich einmal das Vergnügen hatte selbst hinten in der Mitte sitzen zu dürfen, war mir klar, dass der Beckengurt raus muss. Da musste echt alle 10 Minuten den Gurt öffnen, aufrollen, wieder rausziehen und dich erneut angurten, sonst gibt es heftiges Bauchweh, weil der Gurt immer enger wird - so ne tolle Funktion! :flop:
Hab mir dann ne Lehnenhälfte mit Dreipunktgurt organisiert und meinen Bezug getauscht - schon kann man hinten anständig sitzen und für Kindersitze ist ein Dreipunktgurt auch besser!
LG S.
 
  • Gurte Rücksitzbank nerven!! Beitrag #10

speedevil1988

Beiträge
78
Punkte Reaktionen
0
Meines Wissens ist diese Kindersitzfunktion erst aktiviert, wenn man den Gurt einmal komplett ausgefahren hat. Lässt man ihn wieder einrollen, SOLLTE es weg sein.

So funktioniert es auch bei all den anderen Gurten in meinem Auto. Nur eben nicht bei dem Besagten.
 
  • Gurte Rücksitzbank nerven!! Beitrag #11
dream

dream

Beiträge
1.181
Punkte Reaktionen
19
Ah,

ist diese Kindersitzfunktion möglicherweise auch beim Beifahrer Gurt meines Mj99?
Bin letztes Jahr nämlich mal mit meiner Mutter wo hin gefahren, die zieht beim an gurten den Gurt bis zum ende raus.
Da ist mir zum ersten mal aufgefallen das der Gurt dann erst wieder komplett eingerollt werden muss.
Dachte schon der ist Kaputt.
Hab es dann aber nicht weiter verfolgt, da normal nur meine Frau da sitzt und die kommt nie in die Verlegenheit den Gurt so weit zu ziehen.
 
Thema:

Gurte Rücksitzbank nerven!!

Gurte Rücksitzbank nerven!! - Ähnliche Themen

LED beleuchtete Luftdüsensymbole: eine Anleitung.: <<< LED beleuchtete Luftdüsensymbole nachrüsten >>> Moin zusammen :D, so, jetzt hab’ ich’s getan, nun hat endlich auch mein 2004er Passi...
Warum eine LDA beim Diesel wichtig ist !!!: Hallo zusammen Hier ist ein Bericht der für einige sicherlich intressant seien dürfte :!: :!: TDI-Motoren leben vom Ladedruck. Beim...
Coming Home nachrüsten im Passat 3BG: Alle Arbeiten auf eigene Verantwortung ;-) Man sollte sich wenigstens etwas mit KFZ-Elektrik auskennen und grundlegende Dinge beachten. Bei...
Oben Unten