Gummiunterlage Federn HA

Diskutiere Gummiunterlage Federn HA im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo zusammen, ich habe bei meinem Passat die K.A.W. 45/35 verbaut. Bin auch soweit zufrieden. Kann man an der HA die Federunterlage aus Gummi...
  • Gummiunterlage Federn HA Beitrag #1

phill

Beiträge
107
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen,

ich habe bei meinem Passat die K.A.W. 45/35 verbaut. Bin auch soweit zufrieden. Kann man an der HA die Federunterlage aus Gummi komplett weglassen bzw eine dünnere verbauen, damit er noch nen cm tiefer kommt? Gibt es da serienmäßig von VW welche in verschiedenen Stärken oder auch von anderen Fahrzeugen die evtl. passen könnten? Wäre schön wenn jemand da schon Erfahrungen gemacht hat und evtl auch nen Bild posten könnte von den KAW ohne Gummiunterlage.

PS. Hab über die Suche nichts gefunden. Wenn doch jemand nen Link ausm Forum hat bitte posten. :top:
 
  • Gummiunterlage Federn HA Beitrag #2
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Lass die Gummis drin, sonst kanns klappern. Außerdem haben die Federn dann keine Führung mehr.
Dünnere Gummis gibts nicht.

Kauf dir ein Gewindefahrwerk.

Grüsse
Matthias
 
  • Gummiunterlage Federn HA Beitrag #3

phill

Beiträge
107
Punkte Reaktionen
0
Hallo Matthias,

danke für die Info, nee Gewinde kommt mir nicht mehr rein.Hatte ich ja vorher drin. Hätt ja sein können mir der Unterlage.Dann bleibt es so wie es ist :)
 
  • Gummiunterlage Federn HA Beitrag #4
Bacardifan86

Bacardifan86

Beiträge
2.218
Punkte Reaktionen
4
Matthias schrieb:
Hi!

Lass die Gummis drin, sonst kanns klappern. Außerdem haben die Federn dann keine Führung mehr.
Dünnere Gummis gibts nicht.

Kauf dir ein Gewindefahrwerk.

Grüsse
Matthias

Wo sollte die Feder denn dann hin?Die ist ja unter druck.
 
  • Gummiunterlage Federn HA Beitrag #5
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
@ Bacardi: Nimm mal ne Kugelschreiberfeder, drück sie mit 2 Fingern leicht zusammen und drücke sie dann mal leicht geknickt zusammen. Das gleiche passiert mit den HA-Federn. Die werden zwar nicht gleich wegfliegen, weglassen der Unterlage ist aber trotzdem Pfusch.

Grüsse
Matthias
 
  • Gummiunterlage Federn HA Beitrag #6
Bacardifan86

Bacardifan86

Beiträge
2.218
Punkte Reaktionen
4
Irgendwie hast du schon recht.

Aber es reden ja alle davon,das man die weglassen kann.Ich schau mir das bei meinem mal an.
 
  • Gummiunterlage Federn HA Beitrag #7
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Man kann aber genau so gut dünnere Gummi-Matten/-Unterlagen (ca. 4 mm) verwenden.
Die bekommst Du ev. im Baumarkt oder in einem Hydraulikladen.
Hatte ich auch verbaut - klappt einwandfrei! ;D
 
  • Gummiunterlage Federn HA Beitrag #8
Bacardifan86

Bacardifan86

Beiträge
2.218
Punkte Reaktionen
4
Aber die haben ja nicht diesen Gnubbel in der Mitte,der die Feder hält.
 
  • Gummiunterlage Federn HA Beitrag #9

Schlappo

Beiträge
80
Punkte Reaktionen
4
Schmeiss den Gummi raus ! Feder fliegt nie im Leben raus ! :D
 
  • Gummiunterlage Federn HA Beitrag #10

Gallier

Und du garantierst schriftlich dafür?
Gut, dann kann ja ein Unfall passieren....
 
  • Gummiunterlage Federn HA Beitrag #11
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Bacardifan86 schrieb:
Aber die haben ja nicht diesen Gnubbel in der Mitte,der die Feder hält.
Doch, die Erhöhung in der Mitte ist da, denn die dünnen Matten passen sich der Form der Aufnahme an.
Die Erhöhung wird sozusagen abgeformt.
 
  • Gummiunterlage Federn HA Beitrag #12
Bacardifan86

Bacardifan86

Beiträge
2.218
Punkte Reaktionen
4
Achso.Also ist die erhöhung auch schon in der achse selbst
 
  • Gummiunterlage Federn HA Beitrag #13
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Ja, in der Aufnahme für die Feder selbst.
 
  • Gummiunterlage Federn HA Beitrag #14
Bacardifan86

Bacardifan86

Beiträge
2.218
Punkte Reaktionen
4
Wieder was dazugelernt
 
  • Gummiunterlage Federn HA Beitrag #15
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
:gut:
 
Thema:

Gummiunterlage Federn HA

Gummiunterlage Federn HA - Ähnliche Themen

Bilstein B16 PSS10 an der HA zu tief - Alternative?: Hallo, kurze Vorgeschichte: in meinem Passat 3C Variant wurde vom Vorbesitzer ein Bilstein Gewinde Fahrwerk B16 PSS10 verbaut. Wie ich...
Federn bei Nivomat Passat Bj. 2009: Hallo Passat-Kundige, Ich habe mir in meinen Passat, Baujahr 2009, den Nivomaten nach gerüstet. Bei meinem alten Audi A6 habe ich damals die...
vorne nich tief genug: Hallo ich lese hier immer nur das man ohne Probleme das Gummi an der HA weglassen kann. Gilt das auch für die VA habe KAW Federn 45/35 verbaut...
FK Gewinde mit 8,5x19": Moin Leuz. Erstes Anliegen: Bin günstig an ein FK Gewindefahrwerk gekommen (ja ich weiss is wohl nich so top, aber vorerst solls günstig sein...
Erweiterte Tieferlegung VA Passat Variant 3C, nur vorne?: Hallo Leute, endlich war es soweit, ich habe am Dienstag meinen neuen Passat Varaint 3C bekommen, Comfortline in Deepblack-Perlefect, 170 PS TDI...
Oben Unten