px2
- Beiträge
- 5
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo,
kurze Vorgeschichte:
in meinem Passat 3C Variant wurde vom Vorbesitzer ein Bilstein Gewinde Fahrwerk B16 PSS10 verbaut.
Wie ich gelesen habe, soll das ja eines der besten Fahrwerke sein, die man kaufen kann.
Die Straßenlage ist wirklich toll (soweit ich das als Laie beurteilen kann), aber dann beginnen auch schon die Problemchen.
Die Bereifung ist 235/40/18 auf VW Felgen. Ich habe bereits die kleinste, freigegebene Tieferlegungsstufe gewählt, jedoch finde ich, dass die Tieferlegung an der HA immer noch zu tief ist. Der obere Teil des Reifens verschwindet ein wenig im Radkasten. Diese Optik gefällt mir nicht, ich mag es lieber dezenter. An der VA ist dies nicht der Fall, da passt alles so, wie es sein soll.
Ich hätte gerne an der HA etwas mehr Abstand zwischen Karosserie und Reifen, analog zur VA.
Da das laut offiziellem Bilstein Gutachten mit dem vorgegebenen Verstellbereich nicht möglich und zudem auch noch meiner Frau das B16 auf der Komfort Stufe 1 (von 10) immer noch zu hart ist, werde ich das Fahrwerk wohl ausbauen und verkaufen. Bilstein habe ich bereits 2 mal per Mail mit der Anfrage konfrontiert, wie ich meinen Passat an der HA höher bekommen könnte (März + April 2011 -> bis auf die Auto-Responder Mail keine Reaktion).
Jetzt zu meiner Frage:
Daher bin ich auf der Suche nach einem Sport-Fahrwerk (muss kein Gewindefahrwerk sein), das eine dezente, sportliche Optik ermöglicht (Reifen bleiben komplett sichtbar, verschwinden nicht im Radkasten und es noch etwas Luft bis zur Karosserie) und trotzdem noch komfortabel ist. Preislich wollte ich im Bereich bis ca. 600 Euro bleiben.
Möchte gerne bei den "Premium" Herstellern bleiben und kein e**y Billig-Fahrwerk verbauen.
Könnt Ihr mir hierzu ein paar Fahrwerke empfehlen?
Beim ersten Stöbern bin ich auf die H&R Cup Kits in der Komfort-Abstimmung gestoßen. Jemand zufällig damit Erfahrung?
Vorab schon mal vielen Dank für Eure Rückmeldung.
Grüsse
Px2
kurze Vorgeschichte:
in meinem Passat 3C Variant wurde vom Vorbesitzer ein Bilstein Gewinde Fahrwerk B16 PSS10 verbaut.
Wie ich gelesen habe, soll das ja eines der besten Fahrwerke sein, die man kaufen kann.
Die Straßenlage ist wirklich toll (soweit ich das als Laie beurteilen kann), aber dann beginnen auch schon die Problemchen.
Die Bereifung ist 235/40/18 auf VW Felgen. Ich habe bereits die kleinste, freigegebene Tieferlegungsstufe gewählt, jedoch finde ich, dass die Tieferlegung an der HA immer noch zu tief ist. Der obere Teil des Reifens verschwindet ein wenig im Radkasten. Diese Optik gefällt mir nicht, ich mag es lieber dezenter. An der VA ist dies nicht der Fall, da passt alles so, wie es sein soll.
Ich hätte gerne an der HA etwas mehr Abstand zwischen Karosserie und Reifen, analog zur VA.
Da das laut offiziellem Bilstein Gutachten mit dem vorgegebenen Verstellbereich nicht möglich und zudem auch noch meiner Frau das B16 auf der Komfort Stufe 1 (von 10) immer noch zu hart ist, werde ich das Fahrwerk wohl ausbauen und verkaufen. Bilstein habe ich bereits 2 mal per Mail mit der Anfrage konfrontiert, wie ich meinen Passat an der HA höher bekommen könnte (März + April 2011 -> bis auf die Auto-Responder Mail keine Reaktion).
Jetzt zu meiner Frage:
Daher bin ich auf der Suche nach einem Sport-Fahrwerk (muss kein Gewindefahrwerk sein), das eine dezente, sportliche Optik ermöglicht (Reifen bleiben komplett sichtbar, verschwinden nicht im Radkasten und es noch etwas Luft bis zur Karosserie) und trotzdem noch komfortabel ist. Preislich wollte ich im Bereich bis ca. 600 Euro bleiben.
Möchte gerne bei den "Premium" Herstellern bleiben und kein e**y Billig-Fahrwerk verbauen.
Könnt Ihr mir hierzu ein paar Fahrwerke empfehlen?
Beim ersten Stöbern bin ich auf die H&R Cup Kits in der Komfort-Abstimmung gestoßen. Jemand zufällig damit Erfahrung?
Vorab schon mal vielen Dank für Eure Rückmeldung.
Grüsse
Px2