GT28RS Umbau 1.8T

Diskutiere GT28RS Umbau 1.8T im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo Leute Habe ein paar Fragen und brauche ein bisschen Hilfe. Habe vieles gelesen aber brauche trotzdem Hilfe. :D Mal die Vorgeschichte ...
  • GT28RS Umbau 1.8T Beitrag #1

AleXuS

Beiträge
12
Punkte Reaktionen
1
Hallo Leute

Habe ein paar Fragen und brauche ein bisschen Hilfe.
Habe vieles gelesen aber brauche trotzdem Hilfe. :D
Mal die Vorgeschichte : habe einen Passi 3b 1.8T mit einem Gt28rs Umbau günstig gekauft mit einem Lagerschaden!
Der Motor sollte jetzt in meinen passi rein nachdem die neuen Lager drin sind.
Aber davor habe ich Angst gehabt beim Lagerschalen ( Pleuel ) wechseln ist mir aufgefallen dass, die H-Schaft Pleuel auch hin sind und auch die Kurbelwelle :eek: .
Also alles neu machen !!
Jetzt die Fragen :)
1. Soll ich die Zylinderkopfschrauben von ARP nehmen oder reichen die Serien Schrauben?
2. welche kupplung kommt in Frage oder nur die Sachs Performance ( habe ein EMS ) gibts eine billigere Alternative ?
3. habe neue H-Pleuel und JE Schmiedekloben ( gebraucht, waren im Motor drin) . Soll ich neue Kolbenringe nehmen da ich den Block Honen will?

Ich werde jetzt meinen kompletten Umbau so oft ich kann Dokumentiren.
Werde bestimmt öfters euere Hilfe brauchen :D

Danke !!!

Gruß
Alex
 
  • GT28RS Umbau 1.8T Beitrag #2
Bacardifan86

Bacardifan86

Beiträge
2.218
Punkte Reaktionen
4
Du kannst dir auch das Valeo 4K Kit holen.

Gibt es in Serie,400NM und 440NM ausführung
 
  • GT28RS Umbau 1.8T Beitrag #3

AleXuS

Beiträge
12
Punkte Reaktionen
1
Vielen Dank für deine Antwort .
Die Vaelo Kits sollen aber ihre 440nm nicht aushalten habe ich gelesen.

Gibts keine Spezialisten mehr die GT28RS fahren?
Hab echt kein Plan was ich mit den Kopfschrauben machen soll!

Wer kann mir helfen? :D
 
  • GT28RS Umbau 1.8T Beitrag #4
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Nimm Serienteile und spar nicht am Öl.
Ölvorlauf sicherheitshalber auch mit tauschen.

Hält bei mir seit 4-5 Jahren ohne Probleme.
Edit: seit 2007... .

VG
Matthias
 
  • GT28RS Umbau 1.8T Beitrag #5

AleXuS

Beiträge
12
Punkte Reaktionen
1
Öl habe ich das Mobil 5w50 genommen.
Diese teile kommen alle neu : ölpumpe , H-Shaft Pleuel ,
Sputter Pluellagerschalen , Serien Hauptlagerschalen .
Dank Matthias weis ich jetzt das ich die Serien Kopfschrauben
nehmen kann.

Was ist mit den Kolbenringen wenn ich den Block hone, kann ich die alten
nehmen . Die Kolbenringe haben 20tkm runter.

Ich hoffe ich hab's bis April fertig dann geht's ab zu Robin! :)
 
  • GT28RS Umbau 1.8T Beitrag #6
Bacardifan86

Bacardifan86

Beiträge
2.218
Punkte Reaktionen
4
Neu gehont,dann würde ich gleich neue ringe nehmen
 
  • GT28RS Umbau 1.8T Beitrag #7
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Neu hohnen bedingt auch neue Kolbenringe. Und wenn der Motor einmal auseinander ist, gleich alle anderen Dichtungen auch neu machen.

VG
Matthias
 
  • GT28RS Umbau 1.8T Beitrag #8

AleXuS

Beiträge
12
Punkte Reaktionen
1
Welche Zündkerzen sollte ich verbauen?
NGK PFR7Q?
Diese hat der Vorbesitzer verbaut gehabt.

Gruß
 
Thema:

GT28RS Umbau 1.8T

GT28RS Umbau 1.8T - Ähnliche Themen

1.8t awt k04 Umbau: Hi zusammen bin neu im forum. -Solinger -baujahr 1985 Baue gerade meinen Passat 3bg 1.8t um auf k04 und stolpere von der einen in die nächste...
ARP-Schrauben H-Schaft Pleuel: Hallo Leute Hab da mal ne frage ,weis jemmand woher ich ARP Schrauben für meine H-Schaft Pleuel bekomme? Habe welche verbaut gehabt da ich aber...
ABS Störung nach HP2 Umbau: Ich hoffe das wird jetzt nicht all zu knifflig, aber ich vermute leider doch, dass meine Frage sehr Exotisch ist. Folgendes: Ich habe meinen...
2,0l 20V Turbo Umbau, Achtung viele Bilder ! Es geht weiter!: Hallo Nach kapitalem Motorschaden beginne ich nun langsam den 2 Liter Umbau mit Pleuel Kolben und allem was dazu gehört und hoffe auf jede menge...
1.8T Garrett Upgrade: hallo zusammen, ich möchte euch meinen Erfahrungsbericht zum Upgrade des 1.8T mit Garrett GT28 Serie Ladern hier reinstellen. Vielleicht finden...
Oben Unten