Großen Waschwasserbehälter einbauen ?

Diskutiere Großen Waschwasserbehälter einbauen ? im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Bei dem derzeitigen Wetter nervt der magere Inhalt des Waschwasserbehälters in meinem 3BG (ohne Scheinwerferreinigungsanlage). Ich vermute, dass...
  • Großen Waschwasserbehälter einbauen ? Beitrag #1

Michael-SH

Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
Bei dem derzeitigen Wetter nervt der magere Inhalt des Waschwasserbehälters in meinem 3BG (ohne Scheinwerferreinigungsanlage). Ich vermute, dass es auch einen größeren Behälter für Fahrzeuge mit Scheinwerferreinigungsanlage gibt. Wie groß ist der dann, wie Aufwendig ist der Umbau und was könnte der Spaß kosten (Material)?

M.f.G. Michael
 
  • Großen Waschwasserbehälter einbauen ? Beitrag #2

WarLord

Beiträge
1.401
Punkte Reaktionen
0
Normal ist 2,8 Liter, mit Scheinwerferreinigungsanlage hat er 5 Liter.

Umbau wird, denke ich mal, mit dem Austausch des Behälters getan sein. Kann halt sein, dass du ein Loch (für eine zweite Pumpe für die SRA) zustopfen musst. Ganz sicher bin ich mir aber damit nicht.

Gruß WarLord
 
  • Großen Waschwasserbehälter einbauen ? Beitrag #3
dbsof

dbsof

Beiträge
600
Punkte Reaktionen
1
Je nach Motor gibt es unterschiedliche Maximalgrößen beim WaWa-Behälter.
Für meinen 1.8T (AEB) ist bei 4,2 Liter schluss. Da sind durch Ladeluftkühler, Seitenwand, ABS Regelblock, Servovorratsbehälter und Radhausschale klare Grenzen gesetzt.
:cry:
MfG
Dirk
 
  • Großen Waschwasserbehälter einbauen ? Beitrag #4
Rudi

Rudi

Beiträge
890
Punkte Reaktionen
0
WarLord schrieb:
Normal ist 2,8 Liter, mit Scheinwerferreinigungsanlage hat er 5 Liter.

Umbau wird, denke ich mal, mit dem Austausch des Behälters getan sein. Kann halt sein, dass du ein Loch (für eine zweite Pumpe für die SRA) zustopfen musst. Ganz sicher bin ich mir aber damit nicht.

Gruß WarLord

Dann habe ich wohl einen Schrumpfbehälter :D. Oder die Reimporte haben einen kleineren Tank in Verbindung mit Scheinwerferwaschanlage.
Ich kann, wenn der Tank knochentrocken ist, mit Mühe und Not nur 3 Liter reinbekommen.
Reicht mir aber vollkommen aus, da ich nur die Scheiben mit der Reinigungsanlage wische. Die Scheinwerfer bekommen nur zur "Funktionskontrolle" mal was ab 8).
 
  • Großen Waschwasserbehälter einbauen ? Beitrag #5

DKW-Motorsport

Rudi schrieb:
WarLord schrieb:
Normal ist 2,8 Liter, mit Scheinwerferreinigungsanlage hat er 5 Liter.

Umbau wird, denke ich mal, mit dem Austausch des Behälters getan sein. Kann halt sein, dass du ein Loch (für eine zweite Pumpe für die SRA) zustopfen musst. Ganz sicher bin ich mir aber damit nicht.

Gruß WarLord

Dann habe ich wohl einen Schrumpfbehälter :D. Oder die Reimporte haben einen kleineren Tank in Verbindung mit Scheinwerferwaschanlage.
Ich kann, wenn der Tank knochentrocken ist, mit Mühe und Not nur 3 Liter reinbekommen.
Reicht mir aber vollkommen aus, da ich nur die Scheiben mit der Reinigungsanlage wische. Die Scheinwerfer bekommen nur zur "Funktionskontrolle" mal was ab 8).

ich muss diesen Schrumpfbehälter dann auch haben ! :D
 
  • Großen Waschwasserbehälter einbauen ? Beitrag #6

Aga

Beiträge
20
Punkte Reaktionen
0
Also ich habe auch nur den kleinen Behälter, der reicht bei mir aber locker das ganze Jahr. Hatte im November den Frostschutz vom Vorjahr wieder aufgefüllt :ertrink:
Durch das FIS wird man ja in der Regel immer zeitig daraufhin gewiesen, wenn der Tank zur Wüste wird. Aber die Behälter für die Scheibenreinigung haben in der Tat ein zweites Loch für die zweite Pumpe. Das beste ist da, dir einen von der Verwertung zu holen, da VW für die Dinger richtig viel Geld sehen möchte, halt wie immer :gruebel: Weil du das Loch nie so richtig dicht bekommen wirst, nehme ihn dann am besten gleich mit der Pumpe, da ist das Loch wenigstens gleich zu. Aber da muß du wirklich schauen, ob der für deinen so ohne weiteres reinpaßt und ob es sich vom finanziellen Aufwand her wirklich lohnt :lupe:
 
Thema:

Großen Waschwasserbehälter einbauen ?

Großen Waschwasserbehälter einbauen ? - Ähnliche Themen

3BG: Welchen Klimalüfter kaufen (=welches Ersatzteil taugt etwas)?: Kurzgefaßt: Was ist ein hochwertiges Ersatzteil für den Klimalüfter beim 3BG? (Z.B. DENSO DER02001? BOSCH 0986338102? THERMOTEC D8A003TT?)...
am 3BG GRA Tempomat von einem auf das andere Fahrzeug umbauen - Spezialistenfrage: Servus, habe schon viele Infos zum Thema Tempomatumbau zusammengesucht und auch eine Anleitung von VW dazu gefunden. Es bleiben aber noch...
2000er 2.5 TDI kriegt keinen Kraftstoff mehr: Kraftstoffversorgung des 3B- 2,5 TDI 150 PS Automatik Vor 23 Stunden Moin in die Runde und erstmal Frohe Weihnachten! Ich habe mich gerde neu...
Hilfe bei Kofferraumbeleuchtungsumbau: Hallo, Ich habe in meinem Passat die Kofferraumbeleuchtung von Glühbirne auf LED umgebaut. Laut meinem Buch "So wird's gemacht" ist die Lampe im...
TÜV Mängel - Lohnt sich Reperatur?: Hallo, ich fahre seit knapp 1,5 Jahren einen VW Passat 3B 1.6 Liter, hat jetzt 203.000km runter. Hatte bis dato kaum Probleme, Zündkerzen und...
Oben Unten