Golf 1.9TDI-DSG vs. 1.6 FSI 6Gg-Tiptronic.

Diskutiere Golf 1.9TDI-DSG vs. 1.6 FSI 6Gg-Tiptronic. im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo, da mein Passat (115 PS TDI PD Tiptronic)schon über 5 Jahre alt ist, mache ich mir immer wieder Gedanken über mein nächstes Auto. Da der...
  • Golf 1.9TDI-DSG vs. 1.6 FSI 6Gg-Tiptronic. Beitrag #1
Martinfrost

Martinfrost

Beiträge
99
Punkte Reaktionen
0
Hallo, da mein Passat (115 PS TDI PD Tiptronic)schon über 5 Jahre alt ist, mache ich mir immer wieder Gedanken über mein nächstes Auto.
Da der Passat immer teurer wird, und mein Geld immer weniger ist vielleich auch ein "abstieg" zum Golf erforderlich, wobei mir auch der Platz des Golfes reichen würde.

Da ich im Netz bis jetzt kein brauchbares Golf V - Forum gefunden habe (meistens handelt es sich um die Beiter-schneller-lauter Foren)
will ich hier mal folgende Frage stellen.

Welcher Automatik-Golf ist eurer Meinung nach der bessere Kauf:
Der 105 PS TDI mit DSG Getriebe, oder der 115 PS FSI mit der neuen 6 Gang Tiptronic.
Von der Leistung sind diese beiden Fahrzeuge etwa zu vergleichen, wobei der Durchzug des TDI`s natürlich etwas stärker sein dürfte.

Da zur Zeit der Dieselpreis in nicht erwartete Höhen schießt (preislich nur noch ca.12 Cent unter Super), und ich mit ca. 18000 km im Jahr sowieso an der Grenze fahre, ist aus meiner Sicht vielleicht doch ein FSI die bessere Wahl, obwohl ich das DSG-Getriebe super finde.
Wieso gibt es das eigendlich nur im TDI ?

Bin vor einiger Zeit einen Audi A3 mit 140 PS TDI und DSG probe gefahren. Tolle Kombination.
Der 105 PS TDI im Golf solle mir aber reichen... oder doch der 115 PS FSI mit TT ????

ABER DEN OCTAVIA GIBT ES JA AUCH NOCH...

Aber vielleicht kann mir ja Jemand auch eine intressante Golf V Seite nennen...
 
  • Golf 1.9TDI-DSG vs. 1.6 FSI 6Gg-Tiptronic. Beitrag #2

Felixx

Beiträge
515
Punkte Reaktionen
0
eine Golf5 seite weis ich jetzt auf anhieb auchnicht. aber von den beiden würde ich dir unbedingt den kleinen TDI + DSG empfehlen. auch wenn du nicht ganz so viele KM fährst. der wiederverkaufs wert ist auch wesentlich besser beim TDI.
alternativ finde ich den neuen seat leon auch ganz schick, kommt aber erst 2005:



01_Seat_450.jpg


seat_450.jpg
 
  • Golf 1.9TDI-DSG vs. 1.6 FSI 6Gg-Tiptronic. Beitrag #3

pumpedüse

Beiträge
132
Punkte Reaktionen
0
also ich steh vor einer ähnlichen entscheidung... mich ziehts im moment zu einem octavia 105 ps diesel dsg von jütten und koolen in elegance-austattung.. mit xenon, gsd, radio audience und metallic komm ich so auf 22920.... ist ein fairer kurs...
 
  • Golf 1.9TDI-DSG vs. 1.6 FSI 6Gg-Tiptronic. Beitrag #4

Andy2000

Beiträge
156
Punkte Reaktionen
0
hmm ja
aber n'Golf fährt doch jeder und ist auch irgendwie langweilig oder nicht??
was Felixx ansprach, würde ich als gute Alternative eher bevorzugen, aber wenn mal schon im VW-Haus bleiben möchte ist der frisch vorgestellte Octavia auch nicht zu verachten
 
  • Golf 1.9TDI-DSG vs. 1.6 FSI 6Gg-Tiptronic. Beitrag #5

Uncle Diesel 4M

@Martinfrost, hast schon mal unter http://www.golfv.de nachgefragt?

Wennst mich fragst wäre der Diesel mein Favorit, aber bei deiner KM-Leistung bist natürlich haarscharf an der Vernunftsgrenze zwischen Diesel und Benziner. Kollege von mir hat den Touran mit dem 1.6FSI, der bereut es jetzt schon, das er nicht den 1,9TDI genommen hat!! Er fährt auch nur in etwa soviel wie du, aber er zieht oft seinen Wohnwagen Richtung Italien, das hat er etwas unterschäzt.
 
  • Golf 1.9TDI-DSG vs. 1.6 FSI 6Gg-Tiptronic. Beitrag #6

maik

Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
mein Vater hat einen Touran 1.6 FSI. Der Motor ist tot.
Gruß Maik
 
  • Golf 1.9TDI-DSG vs. 1.6 FSI 6Gg-Tiptronic. Beitrag #7
Martinfrost

Martinfrost

Beiträge
99
Punkte Reaktionen
0
Werde mir mal anfang nächten Jahres den dann erscheinenen Octavia Combi TDI DSG anschauen.

Mal sehen was Seat im nächstem Jahr noch auf die Beine stellt.
Aber die sind preislich ja auch schon fast auf VW Nivoue (?!?).
 
  • Golf 1.9TDI-DSG vs. 1.6 FSI 6Gg-Tiptronic. Beitrag #8

FlyingT

Beiträge
156
Punkte Reaktionen
0
Also das mit dem FSI würde ich mir mal genau durchrechnen:

Meine Eltern haben sich vor zwei Jahren den A2 1.6FSI Benziner gekauft.
Die Fahren häufig Langstrecke und erzählen mir was von einem Verbrauch von 5,5 - 6,0l. Und meine Eltern sind sicherlich nicht die Menschen die "Rasen". Die Kullern locker mit 110 -130kmh auf der rechten (oder der mittleren) Spur dahin.
Innerorts fahren die auch immer im "FSI-Drehzalhbereich". Fahre ich allerdings mit dem Wagen, ist es vorbei mit den sagenhaften Verbrauchswerten.

Daher würde ich sehrgenau durchrechnen, wie ich wann unterwegs bin.
Die blanken Werksangaben sind einfach ein Hohn!

MFG
Thomas
 
  • Golf 1.9TDI-DSG vs. 1.6 FSI 6Gg-Tiptronic. Beitrag #9
Martinfrost

Martinfrost

Beiträge
99
Punkte Reaktionen
0
Mir geht es aber auch darum, daß es bei den beiden Motoren auch zwei verschiedene Automatikgetriebe gibt.
Der TDI hat das tolle DSG Getriebe, der FSI ein neues 6 Gang Tiptronic Getriebe.

Warum eigendlich zwei verschiedene Getriebe.
Beim DSG Getriebe ist der Verbrauch nur minimal höher angegeben, als beim gleichstarken Schalter.
Beim Tiptronic ist der Verbrauch allerdings etwa ein Liter höher, wie schon bei meinen Passat...

Wieso nimmt VW nicht für alle Motoren das DSG Getriebe.
Bin dieses Getriebe ich schon gefahren, und im Automatikmodus schaltet es auch nicht anders als mein Tiptronic im Passat... eher noch sanfter.

Bin letzte Woche mal den neuen Mitsubishi Colt Diesel mit automatisierten Schaltgetriebe gefahren, die Schaltvorgänge sind fürchterlich.
Deswegen kann auch keiner sagen, das DSG Getriebe von VW ist kein echtes Automatikgetriebe, da es aus meiner Sicht einem Automatikgetriebe schon wegen dem Verbrauch überlegen ist !!!

Wie ist Eure Meinung dazu...
 
Thema:

Golf 1.9TDI-DSG vs. 1.6 FSI 6Gg-Tiptronic.

Golf 1.9TDI-DSG vs. 1.6 FSI 6Gg-Tiptronic. - Ähnliche Themen

Neuanschaffung: Vergleich 3BG 2.8 V6 4motion vs. B7 2.0 TDI: Hallo Leute, meine „reißerische“ Überschrift wird den ein oder anderen irritieren und viele werden sagen, dass das doch kein gerechter Vergleich...
meine Passathistorie (3BG [ca. 29.000€] & 3C [ca. 43.000: Hallo zusammen, was nun folgt, wird etwas ausschweifender, aber sicherlich ist´s das Lesen wert! :lol: Im September 2003 wechselte ich meinen...
Warum eine LDA beim Diesel wichtig ist !!!: Hallo zusammen Hier ist ein Bericht der für einige sicherlich intressant seien dürfte :!: :!: TDI-Motoren leben vom Ladedruck. Beim...
Chip-Tuning 1.8T: Erfahrungsbericht mit Firma SKN: Hi@all, Mit Diesem Bericht möchte ich zum Ausdruck bringen mit welcher Kompetenz die Firma SKN im gegensatz zur Firma W. und auch anderen...
Oben Unten