Glühkerzen gewechselt V6 TDI Bj. 1999!

Diskutiere Glühkerzen gewechselt V6 TDI Bj. 1999! im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; hallo zusammen! ich habe am wochenende meine glühkerzen bei meinem Passat Kombi V6 TDI Bj.1999 bei km-stand 205.000 gewechselt und wollte nur...
  • Glühkerzen gewechselt V6 TDI Bj. 1999! Beitrag #1

Tease

Beiträge
26
Punkte Reaktionen
0
hallo zusammen!

ich habe am wochenende meine glühkerzen bei meinem Passat Kombi V6 TDI Bj.1999 bei km-stand 205.000 gewechselt und wollte nur einen erfahrungsbericht schreiben, falls jemand auch die kerzen wechseln möchte und so wie ich etwas angst vor den alten vergammelten gewinden hat:

die glühkerzen habe ich im ebay ersteigert (€ 50,- für 6 Stk inkl versand von dtl nach ö)

zunächst habe ich den widerstand an den alten kerzen im eigenbauten zustand gemessen, dieser betrug zwischen 350kOhm und 2,5MOhm bei den alten kerzen, während hingegen die neuen Kerzen so ca. 2Ohm Widerstand aufwiesen. Dh. alle 6 kerzen waren komplett hinüber, was sich letzten winter bereits bei tiefen temperaturen durch sehr langes orgeln und unrundem lauf nach dem kaltstart bemerkbar gemacht hat.

nachdem ich hier im forum und bei den dieselschraubern probleme mit festgefressenen glühkerzengewinden gelesen habe, wollte ich aufgrund des alters und des höheren km-stand zuerst nicht selbst den austausch vornehmen, zum anderen waren mir die kerzen zT etwas zu verbaut.

ich habe zunächst nur einmal eine kerze herausgeschraubt (die erste der linken v-hälfte aus sicht vor dem auto stehend), nachdem dies jedoch einigermaßen problemlos von statten ging, hab ich mich am nächsten tag entschieden, mich über die anderen herzumachen!

WICHTIG ist jedenfalls, den motor warmzufahren, da sich dann die gewinde um einiges leichter lösen lassen! ich hab daran am zweiten tag vorerst nicht gedacht und diese kerze (die mittlere der rechten v-hälfte hat beinahe probleme gemacht und ging nur mit ein bisschen kraftaufwand und das gewinde dieser herausgeschraubten kerze war auch leicht angeschlagen, nichts destrotrotz ließ sich die neue problemlos einschrauben!)
daraufhin habe ich den motor warmgefahren und die weiteren kerzen ließen sich alle problemlos entfernen, ich habe dabei jeweils die glühkerzen gelockert, etwas MoS2-Spray reingesprüht, die Kerze ein Stück zurückgedreht, damit das Öl ins Gewinde kriechen kann und dann die Kerzen rausgedreht!

die neuen Kerzen hab ich mit etwas Kupferpaste reingedreht und nur ganz leicht festgezogen (angebliches anzugsdrehmoment beträgt nur 15nm)

man kommt an drei kerzen problemlos ran!
um an die mittlere rechts ranzukommen habe ich von den einspritzleitungen diese distanzhalter abgeschraubt und bin dann mit meinem 10er-schlüssel mit T-griff zwischen 2 einspritzleitungen durch an die kerze gelangt!

für die hinterste links habe ich die beiden schlauchklemmen am luftschlauch zum turbolader hin geöffnet den schlauch abgezogen und bin so an die kerze gelangt und für die vorderste kerze rechts muss man den vorderen krümmer runterbauen, auch keine hexerei, insgesamt 8 schrauben!

alles in allem hat es problemlos funktioniert und der winter kann kommen!

lg
thomas
 
  • Glühkerzen gewechselt V6 TDI Bj. 1999! Beitrag #2
Passat V6 4x4

Passat V6 4x4

Beiträge
1.343
Punkte Reaktionen
1
Ich muß ja wenigstens nur den Ausgleichbehälter beim V6 Benziner abbauen um an die Zündkerzen zu kommen, aber was du alles abbauen mußt ist schon ganz schön happig und VW nimmt da auch noch Geld für und das nicht zu knapp.
Wer es bis jetzt noch nicht selber gemacht hat, kann es durch deine Anleitung jetzt oder läßt die Finger für immer davon. :D
 
  • Glühkerzen gewechselt V6 TDI Bj. 1999! Beitrag #3
Masterkennie

Masterkennie

Beiträge
565
Punkte Reaktionen
0
Hi!
Das Wechseln der Glühkerzen habe ich nun heute hinter mich gebracht. Ich muss sagen, ich würds glatt wieder machen. Abgesehen von der Vorsicht und der paar Tipps die man beim Lösen der Glühkerzen beachten sollte ist es ein Kinderspiel.

Einzig der oben bereits genannte Krümmer macht bei der Demontage etwas Sorgen, löst man doch vier Dichtungen die allesamt ein großes Potential an Undichtigkeit bei erneuter Montage mit sich bringen.

Aber ansonsten, bin ich zufrieden mit meier Arbeit. Schauen wir mal, wie lange das hält.

Update:
Also bei mir sieht das nun so aus, dass er morgens bei Kaltstart immernoch sehr sehr unruhig läuft. Ich muss nun dazusagen, dass alle sechs Kerzen defekt waren! Dies merke ich auch deutlich an der Motordrehzahl wenn das Relais jetzt abfällt.

Was ist spontan noch zu überprüfen? Fehlerspeicher ist komplett leer. Ein Start nach dem Kaltstart läuft problemlos, ein längeres stehen (mehrere Stunden) ebenfalls. Nur nach einer Nacht ruckelt er wie wild und qualmt weiß durch unverbrannten Kraftstoff.
 
Thema:

Glühkerzen gewechselt V6 TDI Bj. 1999!

Oben Unten