Gluckern im Amaturenbrett

Diskutiere Gluckern im Amaturenbrett im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo zusammen. Ich habe nun seit 12/2006 einen Passat 1,9TDI PD (AJM) Bj.01/2000. Mal abgesehen von defektem Mikroschalter Fahrerseite, defekter...
  • Gluckern im Amaturenbrett Beitrag #1

ostfriese2

Hallo zusammen.

Ich habe nun seit 12/2006 einen Passat 1,9TDI PD (AJM) Bj.01/2000.
Mal abgesehen von defektem Mikroschalter Fahrerseite, defekter LMM und andere kleine Mängel habe ich so ein gluckern im Armaturenbrett (nähe Radio).

Ich war damit auch in der Werkstatt und die meinten Wasserpumpe(Flügelrad gelöst und deshalb kann die Luft nicht aus dem Wärmetauscher gepumpt werden).

Nun ja die wurde getauscht (zusammen mit Zahnriemen/zum Glück musste ich nur 60% der Teilekosten tragen, da noch Garantie) und es war auch ca.3 Tage gut.

Doch nun geht es wieder los. Es ist meistens wenn es um den Gefrierpunkt ist.

Ich habe die Werkstatt auch schon auf die Zylinderkopfdichtung aufmerksam gemacht. Doch die meinten das er keine Anzeichen dafür hat (Druck auf dem Kühlsystem im kalten Zustand, Wasser im Öl, Kühlwasserverlust....)

Nur was kann es sein?

Entlüftet wurde er auch und dann ist es kurz wieder gut.
Und das komische ist, ab ca.8 Grad Außentemperatur ist es weg!

Hat jemand eine Idee?

Vielen Dank im voraus.
 
  • Gluckern im Amaturenbrett Beitrag #3
Florian11431

Florian11431

Beiträge
748
Punkte Reaktionen
0
Ich möchte nur kurz anmerken das es nicht zwingend die ZKD sein muss! Ich hatte/habe auch dieses Gluckern und habe mich durch einige Beiträge hier im Forum etwas verrückt machen lassen. Fakt ist, dass das Gluckern auch nach Erneuerung der ZKD nicht verschwunden ist. Da ich sonst keinerlei Probleme, wie z.B. Kühlwasserverlust, Überdruck, Abgasgeruch etc. hatte, würde ich auch dir raten, solange wie keines dieser Sachen eintritt, die Finger von der ZKD zu lassen. Allerdings solltest du die Sache schon genauer weiter Beobachten...
 
  • Gluckern im Amaturenbrett Beitrag #4

ostfriese2

Die habe ich benutzt....

Aber da jeder irgendein Problem hat was nunmal auf eine defekte Zkd schließen läßt, hat mir das nicht wirklich weitergeholfen.

Ich bin extra schon einige male mit Vollgas auf der Autobahn unterwegs gewesen um einen evtl. Kühlmittelverlust feststellen zu können. Aber nichts...

Und VW meint die Zkd ist es nicht!
Die Befürchtung habe ich auch schon seit dem ersten Gluckern / da hat mir diese Forum ja auch geholfen bzw. mich erst darauf gebracht das es evtl.die Zkd ist (gerade beim AJM)
Das habe ich auch einige male in der Werkstatt erwähnt (die halten mich sicherlich schon für blöd).

Falls es diese doch sein sollte, was würde denn die Zkd kosten (also Materialwert und Arbeitslohn?)
Ich bekomme nämlich noch 40% des Materialwertes und 100% des Arbeitslohns erstattet!
 
  • Gluckern im Amaturenbrett Beitrag #5

Nebelwerfer_TDI

Beiträge
981
Punkte Reaktionen
0
Nur soviel: wer einen AJM fährt, und den leisesten Verdacht hat, dass der Motortod naht, der sollte in seinem eigenen Wirtschaftlichen Interesse zusehen, dass er ihn bald verkauft. Am besten einem Händler, denn dann bleibt kein Privater auf dem Schaden sitzen. Mag jetzt hart klingen, aber man überlege sich mal was ein Motorschaden kostet, wenn man ihn in einer Werkstatt beheben lässt.
 
  • Gluckern im Amaturenbrett Beitrag #6

ostfriese2

Danke für die Antworten.
Aber wieso Motorschaden? Eine Zylinderkopfdichtung kostet doch nicht die Welt?!
Und da ich die Lohnkosten jetzt noch zu 100% bezahlt bekommen, würde eine evtl. Reparatur doch lohnen. Oder etwa nicht?

Ich bin aber echt am überlegen ob ich überhaupt bei VW bleiben soll...
 
Thema:

Gluckern im Amaturenbrett

Gluckern im Amaturenbrett - Ähnliche Themen

3bg 1.6l Benziner, Öl im Kühlwasser und umgekehrt, ZKD und Ölkühler schon getauscht: Hallo Zusammen und gutes neues Jahr! Ich lese hier schon eine Weile mit - tolles Forum! Ich hoffe poste das jetzt in der richtigen Rubrik. Jetzt...
Passat 3BG qualmt ohne Ende: Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meinem 95er Passat 3BG 1,9TDI PD und hoffe ich könnt mir einen Tipp geben. Mein Freundlicher rätselt auch...
Gluckern beim Anfahren / ZKD ok: Hallo, beim meinem Passat 3B TDI 115PS (Automatik) Motorkennbuchstabe: AJM ist beim Anfahren, meiner Meinung nach in der Mitte vom Amateurenbrett...
Zylinderkopf abdrücken lassen???: Hallo zusammen! Ich fahre einen Passat 3BG Bj. 2001 mit 130 PS TDI Motor MKB AVF, der mittlerweile 165.000 km weg hat und wegen Kühlwasserverlust...
Oben Unten