Getriebeschlupf im 6. Gang ?

Diskutiere Getriebeschlupf im 6. Gang ? im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo Freunde, ich habe eine mittelschwere Krise. Seit ca einer Woche habe ich eine optimierte Motorsteuerung (Chip :) und mein V6 TDI fühlt sich...
  • Getriebeschlupf im 6. Gang ? Beitrag #1

Archetrix

Beiträge
94
Punkte Reaktionen
0
Hallo Freunde,

ich habe eine mittelschwere Krise. Seit ca einer Woche habe ich eine optimierte Motorsteuerung (Chip :) und mein V6 TDI fühlt sich an wie ausgewechselt.
Nun bemerke ich jedoch, daß ich im 6. Gang bei 100 km/h irgendwo im Antrieb schlupf provozieren kann indem ich vollgas gebe. Dann nämlich steigt die Motordrehzahl über die normale und fällt dann wieder, wenn der Wagen schneller wird. Quasi wie bei einer Automatik - nur ich habe keine!

Da der Motor bei der Geschwindigkeit mit ca 2000 U/min sein Maximum an Drehmoment entwickelt und durch die Übersetzung des 6. Ganges nur schwer an den Antriebsstrang (4 Motion) weiterreichen kann vermute ich, daß die Kupplung anfängt zu rutschen.

Laut den öffentlichen Datenblättern hätte der Motor jetzt "nur" 363 Nm und das Getriebe kann "bis 400Nm" laut Hersteller Getrag.
Der Wagen hat 65tkm ohne Chip gelaufen, ich bin kein Kupplungsschleifer und habe auch keine AHK.

Weiss jemand, ob das Phänomen schon woanders beobachtet worden ist ? Kann es was anderes sein als die von mir erstmal vermutete Kupplungscheibe? Kann ein Austausch des Getriebe- und Antriebsöls helfen, wenn der Antrieb dann leichter läuft?

Ich habe den Wagen am Donnerstag in Inspektion. Der Meister möchte "natürlich" eine neue Kupplung verbauen aber da sag ich erstmal nein - er weiss aber auch nix von der Mehrleistung.
 
  • Getriebeschlupf im 6. Gang ?

Anzeige

  • Getriebeschlupf im 6. Gang ? Beitrag #2

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
Diagnose: Kupplung rutscht!
Hatte mein Kumpel auch, mit einem Wetterauer Chip! Der wurde dann etwas entschärft und eine neue Kupplung verbaut.

Grüße
 
  • Getriebeschlupf im 6. Gang ? Beitrag #3
cruiser

cruiser

Beiträge
1.979
Punkte Reaktionen
0
Also das Rutschen habe ich auch. Ist die viel höhere Belastung, die die Serienkupplung aber auf Dauer nicht managen kann.

Was bleibt ist einfach der Kupplungstausch gegen eine neue oder gleich verstärkte von Sachs.

Je länger Du mit einer defekten Kupplung rumfährst, desto mehr machst Du kaputt. Als Beispiel nenne ich nur mal Schwungscheibe. Die nutzt sich nämlich dann sehr schnell ab und bekommt Riefen, Risse und Schleifspuren.

Gruß

Marco
 
  • Getriebeschlupf im 6. Gang ? Beitrag #4

Archetrix

Beiträge
94
Punkte Reaktionen
0
Also entnehme ich daraus, daß zwar das Getriebe kein Problem mit dem Drehmoment hat jedoch die Kupplung die Kraft nicht halten kann.

Ist die Kupplung dann also beim neuen 19x PS V6TDI mit 4 Motion auch geändert?

Hat jemand eine Ahnung was VW da für Kosten veranschlagt?
Ohmann das Tuning hat mich keinen Cent gekostet aber die Folgen .......

EDIT:
Wie wäre es bei einem Automaten gewesen? Gibts da auch Nebenwirkungen ?
 
  • Getriebeschlupf im 6. Gang ? Beitrag #5
cruiser

cruiser

Beiträge
1.979
Punkte Reaktionen
0
Also neue Serien-Kupplung kostet ca. 250,-€ inkl. Kleinteile.

Eine Sachs-Kupplung verstärkt ca. 480,-€, wobei ich die auch schon noch billiger gesehen habe :) .

Der Einbau dauert ca. 4 Stunden. Bei einem angenommenen Stundenlohn von ca. 60,-€ beim Freundlichen sind es mindestens 240,-€.

Zu den Getrieben: Die halten meist noch erheblich mehr, als wie vom Hersteller angegeben wird. Schwachpunkt ist hier meist die Kupplung, das Ausrücklager, die Mechanik der Kupplung (also Hydraulikgeber) und die Antriebswellen.

Beim Automaten ist's schlimmer. Hier gibt's durch den Wandler eine Begrenzung, die elektronisch eingreift und dem MSG zu hohe Werte mitteilt. In diesem Fall nimmt dann das MSG die Leistung zurück. Vorteil: Keine Schädigung des Wandlers. Nachteil: Keine maximal zur verfügung stehende Leistungsübertragung. Weniger PS und Drehmoment sind die Folge. Für diese Begrenzung hilft meist nur ein Update der Getriebesoftware. Die kostet zwar eine Stange Geld, sorgt aber für bis zu 100Nm mehr Drehmomentübertragung, bevor das MSG die Leistung zurücknimmt. Und der Wandler verträgt kurzzeitig auch die Mehrleistung.

Gruß

Marco
 
  • Getriebeschlupf im 6. Gang ? Beitrag #6

Franky-boy

Beiträge
97
Punkte Reaktionen
0
"Glückwunsch" :D , ich hab exakt das gleiche. ABT-Chip auf 180 PS seit 25.000 km und nun bei 70.000 Laufleistung rutscht das Ding in den höheren Gängen. Schau mal im Thread "Verstarkte Kupplung für V6 TDI" von letzter Woche (irgendwann werde ich noch lernen wie man diese Links hier reinbekommt)

......scheinbar geht Tuning doch aufs Material :roll: .......


Bisher konnte mit aber noch keiner sagen, ob der 150/155/163 V6TDI und der 180 PS die gleiche Kupplung haben, ich würde mir ggf. dann lieber die stärkere Kupplung einbauen lassen.

Kann nicht mal bitte einer in den VW-Teilelisten nach blättern ?
(Daten von Sachs usw. hatte ich schon bekommen)




Original Ersatzteile kosten ca 350€ (komplettes Set mit Ausrücklager, Druckplatte und Scheibe), mit Austausch beim Freundlichen im Berliner Umland 650 €.


Nun kommt das tollste, die Kupplung ist derzeit nicht lieferbar :eek: :eek: , selbst ein Liefertermin gibts nicht. Ich warte jedenfalls seit 1 1/2 Wochen.



Vermutlich gehen gerade alle Kupplungen gleichzeitig kaputt, lass mich mal raten, du bist etwa Zulassung Juli 2001 ?


Grüsse, Frank-boy
 
  • Getriebeschlupf im 6. Gang ? Beitrag #7

Archetrix

Beiträge
94
Punkte Reaktionen
0
Hey schleicht da ein Serienfehler durchs Forum ?

Meiner hat EZ 12.07.2001 und mein Chip ist erst eine Woche an Bord - also hat der noch nicht so viel Einfluss auf die Kupplung gehabt wie deine 25 tkm.

Ich such mal gleich den anderen Beitrag .....
 
Thema:

Getriebeschlupf im 6. Gang ?

Getriebeschlupf im 6. Gang ? - Ähnliche Themen

Benötige Hilfe zur Fehlersuche am 6 Gang Getriebe 4 Motion. Kraftschluß Verlust: Hallo Forengemeinde. Ich fahre einen 3bg 1,9 TDI 4 Motion mit 6 Gang Handschaltung. BJ.2001, 160000 Kilometer. Ich bin heute auf der Autobahn...
Nockenwellensensor tauschen am 1.9 TDI: Hallo Gemeinde, vor meiner Geschichte bzw. der Schilderung meines Problems möchte ich kurz erzählen was ich an meinem Auto die letzte Zeit so...
Getriebegeräusch beim 6-Gang: Hallo, nachdem ich nun zwei neue Antriebswellengelenke drin habe, ist nun ein pfeifendes Getriebegeräusch zu hören. Beschreibung: hört sich so an...
Oben Unten