Archetrix
- Beiträge
- 94
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo Freunde,
ich habe eine mittelschwere Krise. Seit ca einer Woche habe ich eine optimierte Motorsteuerung (Chip
und mein V6 TDI fühlt sich an wie ausgewechselt.
Nun bemerke ich jedoch, daß ich im 6. Gang bei 100 km/h irgendwo im Antrieb schlupf provozieren kann indem ich vollgas gebe. Dann nämlich steigt die Motordrehzahl über die normale und fällt dann wieder, wenn der Wagen schneller wird. Quasi wie bei einer Automatik - nur ich habe keine!
Da der Motor bei der Geschwindigkeit mit ca 2000 U/min sein Maximum an Drehmoment entwickelt und durch die Übersetzung des 6. Ganges nur schwer an den Antriebsstrang (4 Motion) weiterreichen kann vermute ich, daß die Kupplung anfängt zu rutschen.
Laut den öffentlichen Datenblättern hätte der Motor jetzt "nur" 363 Nm und das Getriebe kann "bis 400Nm" laut Hersteller Getrag.
Der Wagen hat 65tkm ohne Chip gelaufen, ich bin kein Kupplungsschleifer und habe auch keine AHK.
Weiss jemand, ob das Phänomen schon woanders beobachtet worden ist ? Kann es was anderes sein als die von mir erstmal vermutete Kupplungscheibe? Kann ein Austausch des Getriebe- und Antriebsöls helfen, wenn der Antrieb dann leichter läuft?
Ich habe den Wagen am Donnerstag in Inspektion. Der Meister möchte "natürlich" eine neue Kupplung verbauen aber da sag ich erstmal nein - er weiss aber auch nix von der Mehrleistung.
ich habe eine mittelschwere Krise. Seit ca einer Woche habe ich eine optimierte Motorsteuerung (Chip
Nun bemerke ich jedoch, daß ich im 6. Gang bei 100 km/h irgendwo im Antrieb schlupf provozieren kann indem ich vollgas gebe. Dann nämlich steigt die Motordrehzahl über die normale und fällt dann wieder, wenn der Wagen schneller wird. Quasi wie bei einer Automatik - nur ich habe keine!
Da der Motor bei der Geschwindigkeit mit ca 2000 U/min sein Maximum an Drehmoment entwickelt und durch die Übersetzung des 6. Ganges nur schwer an den Antriebsstrang (4 Motion) weiterreichen kann vermute ich, daß die Kupplung anfängt zu rutschen.
Laut den öffentlichen Datenblättern hätte der Motor jetzt "nur" 363 Nm und das Getriebe kann "bis 400Nm" laut Hersteller Getrag.
Der Wagen hat 65tkm ohne Chip gelaufen, ich bin kein Kupplungsschleifer und habe auch keine AHK.
Weiss jemand, ob das Phänomen schon woanders beobachtet worden ist ? Kann es was anderes sein als die von mir erstmal vermutete Kupplungscheibe? Kann ein Austausch des Getriebe- und Antriebsöls helfen, wenn der Antrieb dann leichter läuft?
Ich habe den Wagen am Donnerstag in Inspektion. Der Meister möchte "natürlich" eine neue Kupplung verbauen aber da sag ich erstmal nein - er weiss aber auch nix von der Mehrleistung.